Find ich gut dass du die Dummyarbeit richtig angehen willst, vergess aber dabei auf keinen Fall das Alter deiner Hündin.
Und noch was zu den Futterdummys: Wenn dein Hund von sich aus schon normale (sei es jetzt erst noch Welpen- oder große Dummys) aufnimmt, dann fang nicht mit Futterdummys an. Dadurch versaut man sich mehr als das es nützt.
Futterdummys helfen sehr gut bei nicht so apportier freudigen Hunden, was aber bei einem Retriever selten der Fall sein wird. 
Quirina:
Das Weglaufen von deinem Hund ist schonmal gut. Ich würde aber mehr trara drum machen. Also dreh dich echt um lauf weg, klatsch in die Hände und mach ihn auf dich aufmerksam.
Was machst du wenn du doch mal den Dummy hast? Ich würde ihn sofort wieder werfen. Keine langes gerede drumherum machen. Dein Hund hat den Spaß ein bisschen verloren, also musst du wieder Tempo reinbringen.
Das Hier sollte bei sowas natürlich funktionieren
Wenn er den Dummy unterwegs fallen lässt, macht nichts. Hol ihn dir mit ihm zusammen. Also lauf hin, mach ihn Jeck drauf und werf nochmal ein bisschen weg. Dann läufst du wieder weg usw.
Und in Verbindung mit dem Dummy nicht böse werden. Wenn er auf ein hier nicht kommt, dann übe dass ohne den Dummy- also seperat.
Und wenn das alles nicht klappt würde ich wahrscheinlich zum Futterdummy greifen (wie schon gesagt wurde). Einfach um den Spaß wieder an die 1.Stelle zu bekommen.
Grüße
Sandra
PS: @Flat: Sag mal ist dein Flat braun? Oder ist der Hund in deinem Avater kein Flat?