Du machst mir Angst. Mit 2,5 Jahren hat sie damit angefangen
Oh man ich hoffe mein Hund entdeckt das nicht für sich.. ist eigentlich ganz angenehm ohne jagdliche Ambitionen.
Du machst mir Angst. Mit 2,5 Jahren hat sie damit angefangen
Oh man ich hoffe mein Hund entdeckt das nicht für sich.. ist eigentlich ganz angenehm ohne jagdliche Ambitionen.
Mantrailing anfangen und dabei richtig durchstarten
Alina: Falls deine Eltern jemanden sehen wollen der da mit kommt, biet ich mich da auch gerne an. Hätt kein Problem damit mal vorbei zukommen mich vorzustellen und du fährst dann mit mir oder sowas.
Meine Elter hat sowas zumindest immer beruhigt.
Das heisst ich muss es einfach ausprobieren. Das mach ich die Tage mal, gucken ob er da überhaupt Lust zu hat.
Wir haben seit ca 1 Woche eine Box, zusammenfaltbar. Noch steht sie im Wohnzimmer, damit der Hund sich dran gewöhnt, fliegt aber morgen raus (muss dem Baum weichen) und kommt in unser großes Auto. Wir hoffen alle dass es ihm das Auto fahren angenehmer macht, da er jedesmal ziemlich gestreßt ist nach einer Fahrt. Außerdem hat man dann so noch Platz andere Dinge in den Kofferraum zu legen, ohne das man Angst haben múss sie fallen auf den Hund drauf.
Ich kram diesen Thread nochmals raus (vll funktioniert es ja mal), weil mich diese Packtaschen doch sehr interessieren.
Hab alles gelesen und natürlich steht da wieder, dass nur völlig gesunde Hunde solche Taschen tragen sollten/dürfen und können. Aber da das bei so ziemlich jedem Hundesport- und Aktivität vorgegeben ist, stell ich das jetzt einmal in Frage.
Sollte man es wirklich lassen? Oder trainiert es nicht eher die Muskelatur und bringt den Hund dazu besser auf seinen Körper, seine Bewegung und seine Beine zu achten?
Ich weiß das Natürlich hab ich Leo angesehen dass es ihm gestern schwer fiel und hab ihn dann öfters rausgenommen usw und selbstverständlich seh ich ihm auch an wie es ihm geht und ob-wann-und wie doll er lahmen wird und all solche Sachen. Wir haben dass ja nun schon lange genug *g*
Leo ist auch keiner der nur rumtobt usw. Nur ab und zu gibts halt doch mal eine Hündin die es wert ist, mit ihr zu spielen ( und das nehm ich ihm nicht, hat auch so schon genug Angst)
Und einen so kalten Winter hatte er noch nicht, also nicht über einen längeren Zeitraum, deswegen fragte ich. Sonst hab ich mit ihm an den kälteren Tagen einfach mehr Kopfarbeit gemacht, aber auf Dauer ist das ja nichts.
Hab das aber heute direkt alles mal ausprobiert. Mit Stretching usw. und wir sind mehrere, kleinere Runden gegangen. Klappte wieder super. Läuft wieder super.
Werde das jetzt mal über die Feiertage so handhaben und dann mal schaun ob ich mir einen Mantel zu lege oder einen nähe, weil diese Mäntel sagen mir mit den Beinen nicht so zu
Der Hund wird bestimmt nicht erfrieren und wenn euer Hund sich so wohler fühlt, finde ich das vollkommen in Ordnung! Hauptsache euer Hund hat die Möglichkeit jederzeit rein zukommen, bzw. auch mal drinnen zu schlafen.
Meine Kleintiere leben bei diesen Temperaturen auch alle draußen und erfroren ist noch keiner. Wenn man sie rein holt wollen sie wieder raus usw.
Und welcher Hund kann schon von sich behaupten eine isolierte Hütte zu haben? Ich finds gut- lass dir nicht reinreden von anderen
ZitatHallo!
Bei meinem HD-Hund half erstens Wald, bevorzugt Tanne oder Buche, da ist der Boden irgendwie lockerer.
Und der 2. Tip: Kürzere Gänge, weil die Hunde durch die Kälte mehr rennen und gar nicht merken, dass sie eigentlich schon überlastet sind. Unser alter Knabe hat sich bei Kälte und beim Toben mit netten Damen gerne selbst geschossen, draußen der Held drinnen Katzenjammer. Da habe ich dann regulierend eingegriffen.LG
das Schnauzermädel
Aber das kann ich nicht machen. Eine Stunde muss ich ja minimum am Tag auf einmal laufen, sonst geht der mir ja die Wände hoch... Er kann sich eigentlich wirklich gut selbst einschätzen, aber wenn man andere Hunde trifft, überwiegt dann doch die Lust zum spielen gegenüber den Muskelnschmerzen.
Okay diese Mäntel sehen echt komisch aus :| Aber ich überlegs mir. Danke für eure Hilfe.
Ein Mantel wäre ja etwas was ich glatt versuchen würde, aber ich kenne nur die Art von Mantel die unterm Bauch festgemacht werden und hinten dann offen sind. Sodass an die Hüfte und die Muskeln an den Hinterbeinen trotzdem die Kälte dran kommt, oder gibt es wirklich welche die sich um die Hinterbeine schließen?
Stretching und Tricks sind gut, das versuch ich morgen mal. Danke Pebbles.