Also das ist alles zu schaffen!!!
Mit 16 Jahren hab ich meinen Irish Setter bekommen, also einen Jagdhund.
In den Ferien hab ich ihn bekommen und in den 6 Wochen konnte er dann auch allein bleiben. Und ich bereue keine einzige Minute die ich mit diesem Hund gegangen bin.
Das 1.Jahr, war sehr anstrengend und zeitaufwändig. Viele Party hab ich abgesagt, mit Freunden treffen war nur bei mir drin oder meine Eltern hatten Zeit um auf den kleinen Fratz auf zupassen, da er so gut wie jede Stunde raus musste (außer Nachts), später dann kamen andere Faktoren hinzu und somit konnte man ihn wieder selten allein lassen.
Das Geld ist seitdem mehr als rar bei mir in der Kasse, da ich bis auf die OP's, Steuer und Futter alles selber zahlen muss/will.
Ich denke gerade als Jugendlicher muss man wirklich wollen, viele haben Vorurteile, weil sich so viele Jugendliche eben so mies benehmen.
Und jeder Hund will erzogen werden.
Auch heute noch fließt ziemlich viel Geld in den Hund, ich möchte ihm was bieten, ihn beschäftigen. Ich kann es nicht leiden, wenn sich jemand einen Hund holt und ihn nicht erzieht, geschweige denn ihn beschäftigt. Ich war sogar bereit meinen Hund jagdlich auszubilden, wenn es hätte sein müssen. (Konnte ich ja nicht vorher wissen, dass mein Hund in dieser Hinsicht keinem Setter gleicht *g*).
2 Jobs habe ich mittlerweile neben der Schule.
Und wenn jemand nur die Ausrede "Schule" hat, ist das völliger Blödsinn. Den Schüler will ich sehen der sich nach der Schule sofort (!) an den Schreibtisch setzt und lernt und erst aufhört um ins Bett zu gehen und das tagtäglich. Und wann ich nun meine Pause mache ist auch egal.
Und immoment läufts halt so ab dass ich um 15h mit dem Hund rausgehe und mich eben danach zum lernen hinsetze. Im Sommer lauf ich später mit dem Hund und schaff dann eben alles schon vorher. Bzw. mach danach weiter. Dann guck ich halt mal einen Tag kein Fernsehen oder geh Freitagsabend smal nicht weg und lern ebend.
Das passt alles wenn man nur will. Klaro gibts Tage an denen ich weniger Zeit habe, aber mein Gott die gibts bei jedem und mein Hund stirbt davon nicht.
Jetzt zum Beispiel werde ich möglicherweise in eine Gruppe kommen, die mantrailt. Die anderen wollen jedoch ihre Hund zum Traildog ausbilden, da wird wieder eine Menge Arbeit und Zeitaufwand auf mich zukommen. Aber hey- das passt schon.
Und an den Tagen wo ich jobbe, geh ich später mit dem Hund raus und in den Klausurenphasen bitte ich meine Mum mal eine Runde mit dem Hund zu gehen.
Also das funktioniert 