Beiträge von Smaddi

    @M
    Hab eben wieder dran gedacht, mach sie dir gleich fertig

    Terry
    Danke (ich denke, ich hätte hungern lassen auch nicht ausgehalten, hatte schon bei der Portion von gestern Abend ein extrem schlechtes gewissen :sad2:)

    Ich werd auf alle Fälle berichten...

    Dir lass ich auch noch ne Mail zukommen...das würde hier wieder den Thread sprengen ;)

    bernd
    Ich füttere auch draußen besondere Leckerchen für bestimmte Übungen - aber die ergänzen ja nur die Hauptnahrung und über die Handfütterung soll der Hund ja auch seine reguläre Futterzufuhr bekommen.

    Ich bin gespannt, wie es sich bei uns auswirkt und ich find das Prinzip eigentlich ziemlich gut. Da muss ja jeder seine Mittel und Wege finden :)

    Megara
    So seh ich das auch ;) Es ist halt ne Unterstützung und nun nicht DAS Allheilmittel...und ich finde es nicht schlecht, wenn der Hund etwas für sein Futter, egal ob Leckerchen oder normale Mahlzeiten, etwas tun muss und das geht schon über sitz, platz, etc hinaus... Blickkontakt, von sich aus freiwillig gezeigtes Verhalten, etc. werden belohnt, natürlich auch verbal und über Körperkontakt, nur bei einigen Hunden ist das Futter eine wichtige Ressource, um das noch zu unterstützen. So seh ich das ;) Das wichtigste Lob für alle ist sowieso die Kommunikation/Aufmerksamkeit, die der Halter dem Hund gibt. So wird das jedenfalls in meiner Hundeschule vermittelt.

    LG,
    Kathi

    Hey,

    ja, ich freu mich auch wie blöd. Wir müssen ganz dringend auf verschiedneen Ebenen die Bindung verbessern und unsere Kommunikation.

    Gestern nach der Hundeschule war ich das erste Mal recht fertig mit den Nerven, da Sienna mir inzwischen wieder die Führungsposition streitig macht. Nach dem Urlaub unseres Trainers haben wir auch wieder Einzelstunden und bis dahin genug "Hausaufgaben" ;)

    Ich denke inzwischen, dass Handfütterung und Futterbeutelarbeit in Kombination mit anderen Methoden und Übungen super die Bindungsarbeit unterstreichen können.

    Man kann es einfach super in andere Übungen mit einbauen. Anscheinend macht ihr das wirklich Spaß.

    1000 Dank für Tipps, Anregungen und Kritik, ich werd euch mal auf dem Laufenden halten, wenn Ihr mögt :)

    Hallo Ihr Lieben,

    ich wollte mal fragen, welches Josera ihr mir für Sienna empfehlen würdet.

    Eben kurze Angaben:

    Schäfi-Mix
    - knapp 3 Jahre alt
    - 55 cm, 24 kg
    - kein professioneller Hundesport, "nur" aktive Spaziergänge, Suchspiele und genug Bewegung/Toben gibt es natürlich trotzdem ;)

    Bisher fütter ich Markus Mühle, da ich aber auf Handfütterung umstellen will und sie das Josera deutlich lieber frisst als das Markus Mühle (auch im Napf) will ich ihr (mindestens für die nächsten Monate) das anbieten.

    Nun meine Frage: Optiness oder Festival? Im Moment haben wir hier das Optiness als Probepackung vom DogDay, das nimmt sie sehr gerne.

    Da Optiness weniger Energie liefert als Festival, enke ich, dass Optiness bei unseren Asprüchen genügen müsste, oder?

    Liebe Grüße und bitte keine Diskussionen über Handfütterung ;D
    Kathi

    Nochmal eben ein Edit zu uns...

    SIE FRISST :D Josera, hab ich ihr nochma über den Futterbeutel schmackhaft gemacht und siehe da: sie ist ganz verrückt nach dem ersten Bröckchen gewesen und grast gerade den Boden nach Krümeln ab ;D

    Es hat ihr sichtlich Spaß gemacht, sich das zu erarbeiten.

    Hab den Beutel dann auch noch versteckt in ihrer Abwesenheit, den musste sie suchen, danach gab's dann etwas. Ein paar Übungen hab ich mit ihr noch gemacht, da gab es das dann direkt aus der Hand.

    Danke :gott:

    Ich freu mich gerade total :D (Hungern musste sie auch nicht, nur gestern abend gab es einmal nichts, obwohl es ihr angeboten wurde)

    Nun schau ich, wie sie das Futter verträgt und dann werd ich wohl mal Josera bestellen.

    Hallo Ihr Lieben,

    kennt einer von Euch ein GUTES Buch über Schäfis? Meine Sienna ist ein Schäferhund-Mix, es kommt aber sehr stark der Schäficharakter durch. Natürlich hab ich mich vor dem Kauf informiert (bevor das nun wieder anfängt ;D) - aber ich würde ganz gerne einfach noch mein Wissen durch eine fundierte Literatur erweitern.

    Für Tipps bin ich dankbar,
    Kathi

    So, guten Tag ;)

    Ich kann beide Argumentationsseiten verstehen. Allerdings finde ich das Argument, dass der Hund es ja nehmen könnte und nur einfach nicht will, da vllt verwöhnt oder er noch ne Alternative erhofft, recht plausibel. Man bietet ihm ja immer etwas an, das er sonst auch frisst und das er nur ausschlägt, weil vielleicht mal kein Thunfisch angemischt ist oder weil er sonst aus der Hand nur Fleischwurst, Käse, etc kennt und sich denkt "nö Olle, geht auch anders" :D (Windi erwähnte etwas in die Richtung, dass es ihm ja allein obliege, oder er es nimmt oder anschlägt. Ich würde ja niemals 3 Tage das Futter komplett weglassen, um den Hund auszuhungern und DANN aus der Hand füttern - niemals!!)

    Terry
    Prinzipiell finde ich es aber gut, viel über Kommunikation und Beziehung zu arbeiten.
    Ich komme auch nochmal auf dich zurück, aber hier geht es im Moment etwas drunter und drüber.

    Die Idee mit der Futtertube ist gut, da werd ich mich mal informieren, danke! :)

    Nach Platinum hab ich eben geschaut - wobei das, muss ich sagen, recht teuer ist. Ich probier es jetzt gerade nochmal mit meinem hier vorhandenen Josera und grau (MM ist in meinen Augen auch etwas unpraktisch)

    blue
    Futterbeutelarbeit mache ich auch, aber auch da nimmt sie kein TroFu an, das tat sie von Anfang an nicht. Anscheinend ist mein Hund intelligenter und konsequenter als ich ;D

    MKönig
    Die Mail an dich mach ich später fertig ;)

    Danke und viele Grüße!
    Kathi