Beiträge von Smaddi

    Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass das mit der Familie und der Anzahlung nur gelogen war, um den Druck zu erhöhen und den Hund interessanter zu machen, quasi zu einem richtigen "Schnäppchen", den man aber schnell kaufen muss, sonst ist vielleicht jemand anders schneller ;)

    Was da wirklich passiert ist, wird man aber nicht mehr raus finden können.

    Zitat

    so lange es käufer gibt, die bei solchen leuten kaufen, wird man sowas nicht verhindern. ich finde die käufer viel schlimmer, denn ohne sie gäbe es diese "nurmalsozüchter" nicht. sorry.

    Wollte ich auch gerade schreiben, danke Marion :gut:

    Da gab es so viele negative Vorzeichen, dass es einem hätte auffallen müssen. Und das "er war so süß"-Argument ist auch das gleiche, mit dem die Leute in Polen ihre Welpen auf Märkten verticken.
    Natürlich sind sie alle süß, aber dass sie gerade DAS ausnutzen, sollte doch inzwischen bekannt sein - vor allem wenn man so oft in einem Forum mitliest.

    Naja, Hauptsache Modehund ;) Sorry, aber das kann ich echt nicht nachvollziehen...wenigstens wundern solltest du dich nicht. Hoffentlich bleibt dein Hund nun fit und hoffentlich schlummern in ihm keine weiteren Krankheiten/Erbschäden, etc...

    Grüße...

    Ganz ehrlich:

    das ist eine Umfrage, bei der ich nichts anklicke, da ich so etwas einfach so gar nicht abwägen kann. Das kommt doch total auf die Situation an und kann nicht so pauschal beantwortet werden!

    Ist mein Hund eingeklemmt und ein Mensch daneben, es ist aber erstmal leichter den Hund zu befreien, befreie ich erstmal den Hund und dann den Menschen. Ist der Mensch schneller zu befreien, mache ich das natürlich erstmal.

    Es gibt so viele Not-Situationen, die man sich nicht ausmalen kann, so dass eine konkrete allgemeingültige Antwort für mich so nicht möglich, sondern von der Situation abhängig ist!

    Im absoluten Notfall würde ich aber vermutlich den Menschen doch vorziehen.

    Liebe, etwas nachdenkliche Grüße,
    Kathi

    Oh, das is ja cool :D Wir haben Sienna auch von einer mallorquinischen Orga, sie is knapp 3 Jahre alt, auch n Schäfimix und auch (im Freilauf ;D) sehr verträglich.

    Ja, nach dem letzten unsachlichen Schrieb von ihm sowieso ;D

    Ich meinte, ein Laptop und ein PC haben ja noch den gleichen nutzen in etwa... ein Auto und z.B. ein Urlaub sind ja zwei völlig unterschiedliche Dinge ;D

    @Asmo nochmal OT ;)

    lach, ja kenn ich wohl :D wir trainieren im Moment allerdings unser Problem mit der Leinenaggression und da fütter ich eh viel aus der Hand. Ich muss definitiv noch andere TroFu's probieren, weil sie einfach keins so pur fressen will. Mit Fleischwurst in einen Beutel tun, damit das TroFu den Geschmack annimmt, funzt nicht. Und großartig in Nassfutter rummatschen will ich unterwegs nicht :hust: Welches Futter nutzt du?

    Leela

    Laptop und PC sind nu aber was anderes als Auto und... kA Urlaub, Sparbuch, etc.; jedenfalls in meinen Augen ;) Zumal ja so ein Druck gemacht wurde, der Wagen sei geleast und er müsse das machen lassen, damit der Wagenwert erhalten bliebe und er den wieder am Ende gut abstossen könne. Das stört mich halt menschlich schon etwas ;)

    Ich hab ja auch geschrieben, dass das dann Versicherungsbetrug wäre. Aber dann macht man es durchtriebenen Leuten ja auch wirklich ziemlich einfach. Dafür müsste man ja nicht mal übermäßig intelligent sein ;)

    Na gut, dann hak ich das Thema mal ab :D

    Danke für Eure Antworten - hätte ja sein können, dass es da irgendwelche Verpflichtungen gibt.

    @Asmo kurz OT
    Hat meine Mail was genutzt? ;)

    Echt nicht? Das find ich aber irgendwie heftig :schockiert: Dann könnte ich mich ja theoretisch mit irgendwelchen Nachbarn zusammentun, meinen Hund Autos zerkratzen lassen, er meldet das der Verischerung, die zahlt ein paar 100 Euro, wir könnten Halbe-Halbe machen und hätten Geld "verdient".

    Das unterstützt doch total den Versicherungsbetrug, dass man das Geld dafür nicht nutzen muss. Ich wäre stark dafür, dass das Geld dafür genutzt wird - genauso wie ich dafür bin, einen Beleg bei der Versicherung über erbrachte Reparatur vorlegen zu müssen...aber naja, ändern können werd ich's eh nicht ;)

    Danke!

    Hallo Ihr Lieben,

    meine Hündin hat vor längerer Zeit (Mitte/Ende April glaub ich) in der Verkettung blöder Umständ eein paar Kratzer in eine fremde Heckklappe gemacht. Die Verischerung hat den Schaden übernommen und wir unsere Selbstbeteiligung natürlich umgehend bezahlt.

    Der Geschädigte machte anfangs Druck, von wegen er bräuchte ja noch einen Leihwagen, um zur Arbeit zu kommen, wenn der Wagen nun in der Werkstatt sei und wollte das alles fix erledigen. Nun hat die Verischerung vor 2-3 Wochen den Schaden wie gesagt finanziell beglichen und der Wagen ist immer noch nicht repariert, wobei das eigentlich schon eine Woche nach Schadensauftritt gemacht werden sollte.

    Ich hab nun ein wenig Sorge, dass das Geld nicht in der (zugegeben unwesentlich) beschädigten Heckklappe landet.

    Das Geld von der Versicherung muss doch dafür benutzt werden oder? Meine Oma meinte irgendwie, dass die Summe nicht zwingend dafür verwendet werden müsste - aber dann wär es doch sinnlos?!

    Ich habe mir nun überlegt, die Sommerferien (vielleicht fahren die Autobesitzer ja in den Urlaub oder so) abzuwarten und wenn bis dahin nichts passiert ist in Sachen Reparatur, mal dezent meine Versicherung darauf hinzuweisen, sollte sich herausstellen, dass der Schaden auch ausgebessert werden muss.

    Meint Ihr, das wäre sinnvoll?
    Ich möchte nicht wirklich die neue Küche oder den Urlaub der Leute finanzieren und das so hinnehmen, wenn es da eine Klausel gibt, die die Nutzung des Geldes zur Schadensbegleichung vorschreibt ;)

    Viele Grüße,
    Kathi