Beiträge von Smaddi

    Hey Mausi,

    ich kopier hier mal eben meine Antwort aus nem anderen Thread hier rein und änder sie etwas um ;)

    Bei uns gibt es überhaupt kein Trockenfutter mehr, seitdem halten meine Katzen ihr Gewicht, das gibt es höchstens als Leckerchen.

    Trockenfutter ist in Anbetracht von Nierenproblemen und Harngries im Übrigen überhaupt nicht gut, da die Flüssigkeit, die gebraucht wird, um das Trockenfutter aufzuweichen, dem Körper/den Nieren entzogen wird und Katzen meist gar nicht so viel trinken, um den Wasserhaushalt wieder auszugleichen.
    Außerdem fördert es Zahnprobleme, da es sich mit Speichel verpappt oft an den Zähnen kleben bleibt über längere Zeit.

    Seitdem es hier kein TroFu mehr gibt, pullern meine Katzen auch viel mehr (Zeichen von gut durchspülten Nieren).

    Mac's ist ganz gut, grau auch OK, wenn man es nicht auf Dauer füttert wegen des relativ hohen Reisanteils von 4%.

    Von Real Nature hab ich mal gelesen, dass es da n Ungleichgewicht zwischen Ca/P--Gehalt gibt und der Ca-Anteil zu hoch ist. Gefressen wird's hier aber gerne zwinkern

    Probier vielleicht mal Vet Concept aus, da stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis.

    Achja, im Übrigen solltest du darauf achten, dass im Futter deiner Katzen Taurin enthalten ist. Das können Katzen nämlich nicht selbst synthetisieren und daher muss es dringend zugeführt werden.

    Almo Nature ist auch ein gutes Futter, allerdings fehlen da auch ein paar Inhaltsstoffe, auf die ein gutes Katzenfutter nicht verzichten sollte.

    Aber besser als Supermarktfutter bzw. Trockenfutter is da jedes auf alle Fälle. ;)

    Auch wenn TroFu für einen Hund gut sein mag - für eine Katze ist es das überhaupt nicht.

    Liebe Grüße,
    Kathi

    Bei uns gibt es überhaupt kein Trockenfutter mehr, seitdem halten meine Katzen ihr Gewicht ;) Natürlich musst du auch beim Nassfutter schauen, wieviel du fütterst. TroFu gibt es hier höchstens mal als Leckerchen.

    Trockenfutter ist in Anbetracht von Nierenproblemen und Harngries im Übrigen überhaupt nicht gut, da die Flüssigkeit, die gebraucht wird, um das Trockenfutter aufzuweichen, dem Körper/den Nieren entzogen wird und Katzen meist gar nicht so viel trinken, um den Wasserhaushalt wieder auszugleichen.

    Seitdem es hier kein TroFu mehr gibt, pullern meine Katzen auch viel mehr (Zeichen von gut durchspülten Nieren).

    Mac's ist ganz gut, grau auch OK, wenn man es nicht auf Dauer füttert wegen des relativ hohen Reisanteils von 4%.

    Von Real Nature hab ich mal gelesen, dass es da n Ungleichgewicht zwischen Ca/P--Gehalt gibt und der Ca-Anteil zu hoch ist. Gefressen wird's hier aber gerne ;)

    Probier vielleicht mal Vet Concept aus, da stimmt für mich das Preis-Leistungsverhältnis.

    Achja, im Übrigen solltest du darauf achten, dass im Futter deiner Katzen Taurin enthalten ist. Das können Katzen nämlich nicht selbst synthetisieren und daher muss es dringend zugeführt werden.

    Aber besser als Supermarktfutter is da jedes auf alle Fälle ;)

    Liebe Grüße,
    Kathi

    Also ganz ehrlich?! ;)

    Auf dem 1. Video sehe ich einen schönen Hund, der eine Frisbeescheibe aus dem Wasser holt. Mehr nicht.

    Und auf dem Such-das-Schaf-Video, sehe ich einen Hund, der aus seiner Spielzeugsammlung per Namen das Schaf raussuchen kann. Das ist jetzt noch nicht SO intelligent ;D Dumm wird er nicht sein, aber das sind nun keine Beweise für bestechende Intelligenz ;)

    Meine hat auch diverse Plüschtiere und weiß wer "Hugo" und wer "Kalle" ist, das macht sie aber nicht zu nem Superbrain :)

    Der Dobi im TV hat doch Spielzeuge systhematisch angeordnet :???: Meinst du den?

    :winken:

    Ich denke eh, dass es nu nichts mehr bringt, zu mutmaßen oder die TE zum TA zu überreden, dann da ist der Zeitzug eh schon abgefahren. Der TA hat zu und sie ist seit Stunden auf ihrer Party ;)

    Entweder sie war noch dort (was ich für eher unwahrscheinlich halte) und alles ist gut.

    Oder sie war nicht dort und feiert ihren Geburtstag, dann kann ich nur hoffen, dass sie spätestens morgen beim TA auf der Matte steht und sich das für den Hund noch zum Guten wendet. Dann darf sie sich allerdings auch nicht darüber aufregen, dass hier alle Leute sagen "geh BITTE zum Tierarzt", denn mit der Reaktion muss man einfach in einem Hundeforum rechnen, wenn man so einen Thread schon öffnet ;) Und morgen dann auch nicht beschweren, dass es ihrem Hund richtig mies geht.

    Natürlich ärgert es viele (mich einschließlich), dass Leute so handeln oder eben auch nicht handeln und die Verantwortung für so einen kleinen Wutz nicht vernünftig tragen, aber mehr als einen guten Rat geben bringt bei vielen Leuten sowieso nichts.
    Viele lesen eh nur, was sie lesen wollen und drehen sich die Antworten so, dass es für sie in weniger Arbeit ausartet.

    Warst du nicht beim TA: fang an, Verantwortung für deinen Hund zu tragen, der ein ganz großes Stück weit von dir abhängig ist.

    Entweder Tipps werden umgesetzt oder nicht. Mehr kann man für den Hund jetzt an unserer Stelle eh leider nicht mehr machen :(

    Ich komm gerade mit Sienna von der verspäteten Nachmittagsrunde (wegen Hitze nach hinten geschoben). Sienna, Schäfimix, K9 ohne Logos, Schleppleine dran und ich noch mit schwarzem Futterdummy an der Hose. Ausnahmsweise lief Madame auch noch vorbildlich bei fuß, baute sogar immer wieder Blickkontakt auf.

    Und dann kamen wir an so ner Jugend"gang", Clique was auch immer vorbei... einer rappte munter vor sich hin (stand so ein bisschen im Weg), sah mich kommen, ging zur Seite und meinte nur zu seinen Leutchen

    "Ey scheiße Alta, das is ja n Bullenhund!"

    Ich hätte mich SO wegschmeissen können :D
    Und auf etwas Enfernung machte ich mir ihr nochmal so ein paar Grundsachen durch (mach ich eh, um es an anderen Orten zu festigen), Sitz, Platz, Dummy apportieren (und sie hat auch noch alles toll ausgeführt)... ich glaube spätestens seit heute würde mich hier nachts jedenfalls von denen keiner mehr überfallen *lach

    Liebe Grüße,
    Kathi und der "Bullenhund"

    Also wir gehen öfter mal an den Unter See, da ist wenig Publikumsverkehr... da kann der Hund auch an einigen Stellen schwimmen.

    Am Pingsdorfer See gibt es auch eine Stelle, an der der Hund rein kann, allerdings mag ich den Unter See lieber.

    Abends kann man ganz gut am Heider Bergsee links rum gehen, da kommt dann auch nach einer Weile eine Badestelle, an der man sich auch auf ne Bank setzen kann. Da sind meist nur Hundeleute und wenig Jogger, etc, weil die alle rechts rum laufen ;)

    Liebe Grüße,
    Kathi

    Hach Jenny ich beneide dich :)

    Bis wir zum Zweithund kommen, wird noch soooo viel Zeit vergehen. Wir haben mit unserer noch einen riesigen Berg zu bewältigen (jedenfalls hab ich im Moment das Gefühl...) aber irgendwann werden auch wir mal einen Welpen haben, der Sienna hier noch beglückt :D

    Viel Spaß mit dem Krümel =)