Hier noch ganz wichtig:
"Eau de Toter Karpfen" - nur gegen seltenen Gutschein oder 45 Ochsenziemer... (meine würde dafür nen ganzen Eimer Ochsenziemer rausgeben ;))
Beiträge von Smaddi
-
-
Lass die Erbsen weg, zu viele davon machen richtig übele Blähungen! Und probier vielleicht mal Süßkartoffeln aus.
LG
-
Ui, toll!
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang und euch alle sganz viel Spaß und eine lange schöne Zeit miteinender!
-
Ich weiß nicht, wie meine Sienna als Welpe aussah, aber deine Kleine könnte dem schon sehr nah kommen
Meine ist ein Schäfi-irgendwas-evtl-Collie-Mix
-
Wenn es richtig heiß ist, frisst Sienna auch weniger, trinkt dafür wie n Ackergaul ;D Manchmal schlägt sie dann sogar die Leckerchen aus.
-
Bei Sienna sind es eigentlich nur Gewitter und der Fotoapparat
Sonst ist so inzwischen ziemlich angstfrei. Anfangs ist sie keine Treppen gelaufen und wollte nicht Aufzugfahren (geile Kombi :D)
-
Danke für die Liste, wir fahren am 9.9. nach Travemünde... bin da 15 Jahre lang immer hingefahren, aber nie mit Hund. Ich werd es jetzt wohl ganz neu entdecken
Bin gespannt und werd die Tage schon mal nach schönen Orten recherchieren...
-
Hey!
Kannst du einen Teil der Mehrkosten, die für ein besseres Futter anfallen, nicht vielleicht von deinem Taschengeld dazu tun? Wäre doch in deinem Sinne, oder? Und deine Mutter merkt, dass dir das wirklich wichtig ist
Liebe Grüße,
Kathi -
Hi Bimbo
Rinti ist akzeptabel, wäre aber nicht meine 1. Wahl.
Wobei es im Preis-Leistungsverhältnis doch noch ziemlcih in Ordnung ist.
Ich bin kein großer Futterexperte und kenne Pure Nature nicht, kann dir aber sagen, dass das Real Nature aus dem Fressnapf ein ziemlich gutes Nassfutter ist. Vielleicht magst du ja danach mal schauen.
Das gibt es sowohl als Nass- als auch als Trockenfutter. Hier wird es gerne gefressen und gut vertragen, wobei ich nun komplett zu Trockenfutter übergegangen bin und es Nass immer mal so in unregelmäßigen abständen gibt.Liebe Grüße,
Kathi -
Sienna wurde vor ein paar Wochen aus dem Nichts auf der Hundewiese von einem Labbi gebissen, zu dem dann noch der 2. Labbi hinzu kamen.
Beide Besitzer haben nicht eingegriffen und ich konnte dann gucken, wie ich zurecht kam und war völlig überfordert
Gott sei Dank hat dann ein Beagle noch eingegriffen und die Labbis von meiner getrennt (der Beaglebesitzer meinte, dass sein Hund das immer mache, wenn es unter Hunden zu bunt werde...da reichte die pure Anwesenheit, in dem Hundeknäuel, ein Wuffel und die Labbis ließen ab). Sienna hatte danach ne offen Wunde knapp neben dem Auge.
Es ging alles furchtbar schnell, aber nen Schock hatte ich trotzdem weg...