Astrid, wär hätten noch Brühl im Angebot ;D Falls dir das besser passt.
So, ich bin im Bett, bin schon ne ganze Stunde zu spät...
Astrid, wär hätten noch Brühl im Angebot ;D Falls dir das besser passt.
So, ich bin im Bett, bin schon ne ganze Stunde zu spät...
Wir bekommen nen Navi mit Fußgängermodus. Ich darf ich nicht weitergeben, aber Meike und mir wird er dann schon mal helfen. Vllt. können wir dann auch trotzdem mal spontan weiterhelfen.
Habt Ihr mal im Waldstück am Wasserturm gesucht?
Wenigstens wurde sie nochmal gesichtet...wo genau in Bommern wurde sie gesichtet und wo genau habt Ihr heute gesucht?
Können wir hier mal eben die Sichtungen sammeln? Dann haben wir einen Überblick und können das dann mal auf ner Karte visualisieren...
Also 19.08.2009 - 16h - Witten Bommern - Straße?
Wer kann, kann gerne ergänzen
Meint Ihr, es könnte etwas nutzen, wenn jemand mobil mit dem Auto herumfährt?!
Lena, ich bräuchte mal eine Einschätzung von dir...
Ich würde meine Hündin mitnehmen. Sie ist sehr aufmerksam, hat ne gute Nase (mache etwas Fährtenarbeit mit ihr) und hat auch schon nen anderen Hund gefunden, der kurzzeitig weg war und ihn quasi "angezeigt", indem sie mit gespitzten Ohren vor "seinem" Gebüsch stand. Wir konnten ihn nicht sehen...sie stand einfach nur da und horchte, bellte also nicht oder schlug sonstwie an.
Meinst du, Dina wäre eher noch verschreckter von einem Hund und ließe sich eher blicken, wenn kein Hund dabei wäre?
Sonst würde ich sie Samstag (eigentlich ganz gerne) mitnehmen. Wenn du aber sagst, dass das kontraproduktiv wäre, dann würde ich sie zu Hause lassen. Sag mal bescheid
Ich sehe das ein wenig als zusätzliche Chance...
@potatoe
mit den wittenern?
Oh, aber doppelt hält besser
Super Linny! Du wärst quasi die Schaltzentrale zwischen Suchtrupp und Orga/Übersicht und Telefonzentrale für Sichtungen, Koordination der Sucher auf Distanz, etc.
Ich bin eben meine Hundegruppen im StudiVZ mobilisiert und um weitere Helfer gebeten und auf den DINA-Link aufmerksam gemacht.
Wer von Euch in so einer Community unterwegs ist, kann ja das gleiche tun! Jedes Augenpaar hilft, die Chance auf eine Sichtung zu erhöhen. Ich denke, dass jeder irgendwie helfen könnte und wenn es nur mit Kleinigkeiten ist.
Navifeedback hab ich noch nicht.
Ich hab mich mit den wittener Pfadis mal in Verbindung gesetzt. Vielleicht kommt da noch ein Feedback.
Ich versuch gerade nen Navi zu organisieren. Hoffe mal, dass das klappt!
Hi Dark,
ich telefonier gerade mit Meike. Wir denken, dass es besser sein wird, etwas später zu Suchen, da sie eher in der Dämmerung (wenn nicht mehr Highlife herrscht) aktiv sein könnte. Tagsüber sind so viele Leute unterwegs, da wird sie sich als eher zurückhaltender Hund eher evrstecken, denk ich.
Und da wir uns koordinieren müssen, sollten wir halt eine feste Startzeit für die Großgruppe wählen. Und da auch Leute dabei sein könnten, die evtl. noch arbeiten müssen, könnten wir denen somit die Chance geben, auch noch dabei zu sein.
Lena und wer sonst noch will (der dann aber trotzdem noch bei der Großgruppe dabei sein wird) kann ja schon vorher mit der Suche beginnen. Je mehr und länger, desto besser ist das natürlich!
Wie Meike geschrieben hat, bin ich auch dabei.
Ich hoffe mal, dass wir irgendwas erreichen können oder unsere Suche gar nicht mehr nötig sein wird, weil du sie dann schon wieder hast!!
WICHTIG:
ALLE, die sich an der Suche beteiligen sollten definitiv eine (zusätzliche) Leine mitnehmen, vielleicht noch Leckerchen.
Liebe Grüße!
Kathi
ZitatAls erstes, meine Eltern stehen mit dem Hund voll und ganz hinter mir und wollen ihn auch gerne nehmen wenn es zu stressig ist, auch wenn das sehr oft ist.
liest sich hier allerdings anders:
ZitatDa sie mir aber zuversichtlich versprochen haben mit auf den Hund aufzupassen (Krankheit oder sonstiges)
Die meiste Zeit werden deine Eltern dann den Hund um sich haben
ZitatMeine Frage. Was studiert ihr denn oder arbeitet, dass ihr soviel Zeit habt für einen Hund oder als was arbeitet ihr.
Ich studiere Sonderpädagogik (auf Lehramt), kann mir meinen Stundenplan im Gegensatz zu meinem Freund (der ja Medizin macht) selber einteilen und will später nur halbtags arbeiten. Wenn ich Glück habe, könnte ich meinen Hund evtl. später mitnehmen. Das geht in einer Klinik nicht.
ZitatWas ich auch nicht ganz verstehe ist warum ihr heretic1986, welcher ja offensichtlich in der "selben" Situation steht, dazu geraten habt den Hund zu übernehmen.
Da hat jeder ne andere Meinung und es liest ja nicht jeder jeden Thread
Mein Freund sagte mir, dass es für ihn unmöglich wäre, alleine einen Hund zu halten.
Frag deine Eltern nochmal, ob sie auch in 5-6 Jahren noch bereit sein werden, den Hund während deiner 48-Stunden-Schichten zu versorgen, und das regelmäßig Und was du dann überhaupt noch von deinem Hund haben wirst, wenn du eh kaum zu Hause sein wirst.
Das ist ja alles nicht böse gemeint, aber ich bekomm hier ja hautnah mit, wie wenig Zeit noch für normale und alltägliche Dinge vorhanden ist.
Liebe Grüße!
Kathi