wir planen für 2011 mit ziemlicher Sicherheit einen Welpen. Nu hab ich hier eben einen thread gelesen zum Thema Welpentransport im Auto. Ist ja noch alles eine Weile hin, aber Planen macht ja Spaß
Meine Schäfidame und unser Pflegi sind im Wagen meines Freundes auf der Rückbank gesichert.
Nu frag ich mich, ob es nicht für Welpen ein wenig zu gefährlich ist, ihn auf den Rücksitz zu verfrachten, wenn eventuell ein Schäfi mit 25kg in einer Notsituation (Vollbremsung o.ä.) auf ihn drauf "fällt"? Hundekinder haben ja noch so weiche Knochen...
Wir können leider keine Transportbox in den Kofferraum packen, da dort schon der Rollstuhl meines Freundes hin muss. Und Box+Rolli passt nicht und wenn, dann nur so, dass absolut nix anderes mehr reinpasst. Fällt also völlig flach.
Auf dem Schoß oder im Fußraum ist es mir auch nicht so recht - nicht, weil ich es nicht mag, sondern weil es mir schlicht zu unsicher ist.
Also kurz mal zusammengefasst: Gibt es irgendwie Lösungen für die Rückbank, die diese in zwei Teile aufteilt? Ein eventuell mobiles Gitter, das die beiden Hunde voneinander abtrennt, so dass dem Lütten nichts passieren kann?
Nach langer abwesenheit in diesem Thread mal wieder ein paar Neuigkeiten!
SAM ist immer noch bei uns und ja: ich bin mir sicher, dass ich ihn wieder abgeben kann, auch wenn es mir sehr schwer fallen wird :/ SAM war als Pflegehund geplant (zwar mit Option), wird es aber auch bleiben. Ich habe mit meinen Zweithund konkrete Pläne und für einen Schulbesuchshund mit behinderten Kindern ist er einfach nicht soooo gemacht. Was völlig okay ist, da er definitiv andere Stärken hat! Ich werde mir die Leute, die ihn bekommen, sehr genau anschauen und nur diejenigen nehmen, die ich als absolut geeignet halte.
Ich glaube, im Sportbereich kann man so ziemlich alles mit dem Semmelchen eranstalten. Er ist total interessiert an Nasenarbeit, könnte ihn mir seeeehr gut als Trailer vorstellen, wenn er noch ein wenig mehr Ruhe und Struktur lernt - er ist echt ein kleiner Hibbelkopp. Gott sei Dank kann er hier zu Hause inzwischen eeeendlich auch mal abschalten - die ersten Wochen war er wirklich nur in der Wohnung unterwegs, wenn man ihn ließ.
Inzwischen hat er eeeeendlich kapiert, dass "Sitz!"=Hundepo auf Boden bedeutet, man am besten nicht an fremde Näpfe geht und man nicht aus dem Auto drängeln muss, sondern auch so nach eeendlosen Sekunden aus dem Wagen gelassen wird
Und er ist wohl die größte Schmusebacke, die ich kenne und ein wirklich sehr charmanter Teufel *Herzchenaugen*
Er hat sich wirklich prima entwickelt, ist inzwischen auch so gut wie völlig stubenrein (es sei denn, er freut sich übermäßig über Rückkehrer, da könnte es nochmal ein Pfützchen geben ), hat ein glänzendes Fell bekommen und ist topfit *freu*
Hier noch ein paar kleine Bilder von SAM (Etwas klein, ich lasse sie bei imageshack automatisch verkleinern, will jetzt nicht im Bildbearbeitungsprogramm rumfummeln ;))
Vielen Dank an die Wiesenfotografen, die mir gestatten, diese Bilder weiterzuverwenden!
Eben musste ich an diesen Thread denken, als ich in der Küche stand, meine naturbelassenen Erdbeeren vom Hof im Nachbarort in den Quark schnibbelte.
Ich lebe relativ bewusst, wenn es um bestimmte Lebensmittel geht, esse aber auch viel Süßkram und hab auch gerade eine Tüte Haribo neben mir stehen Bei einigen Lebensmitteln ist mir die Herkunft (inzwischen) einfach wichtig und wer einmal gutes Obst und Gemüse von einem guten Hof gegessen hat, empfindet Supermarkt"frisch"ware oftmals vermutlich als geschmacklos und merkwürdig. Bei Fleisch ist mir die Herkunft i.d.R. auch sehr wichtig.
Natürlich sündige ich und meine Hunde bekommen auch MAL ne Packung Ja-Nassfutter, weil sie es einfach total bombig finden, ebenso wie ich MAL nen BigMac esse Würde ich etwas anderes behaupten, würde ich lügen.
Ich werde mir "mit dem Alter" *hust* in vielerlei Hinsicht meines Körpers und seiner Bedürfnisse bewusster.
Zitat
Nur solange es einem selber gut geht, kann man sich um seine Lieben kümmern und denen etwas weiter geben.
Morgens und abends (oder morgens und nachmittags) haben wir eine 20-25 Minuten Lüftrunde... Nachmittags oder abends dann noch eine große Toberunde. Zur nacht gehts nur noch einmal zum pieseln runter. Mit dem Pflegi geh ich ab und an noch zusätzlich pieseln
Das Sinnloseste? Ganz spontan kann ich da sagen: die Schwimmweste, die mein Freund für unsere 1a-Schwimmerin haben wollte... falls sie im Meer abtriebe, sagte er, bliebe sie wenigstens oben und es ließe einem Zeit zur Rettung Hach Das Ding wurde im Urlaub nie getragen...;)
Sint Maartenzee - da waren wir auch 2007 und ich kann es sehr empfehlen! Der Platz ist sauber, toll gelegen und bezahlbar! Callantsoog (oder so :D) ist mir etwas zu touriverseucht, ich steh ja nicht so auf diese kurartigen Örtchen sondern mehr auf Natur und nicht so bekannte Plätze
Jaaaaaaaaaaa, an Bart hab ich auch schon gedacht... aber ich wusste nicht, ob man Bart auch im Sinne des Vornamens (Bart Simpsons) erkennt oder nur als Gesichtsbehaarung
Ich war ähnlich wie die TS und bei MIR haben sich meine Vorlieben NICHT geändert. Ich gehe abends immer noch nicht feiern und bin mir meiner ursprünglichen Interessen immer noch nicht überdrüssig. Nicht jeder Teenie muss sprunghaft sein und sich um 180° wenden.