Beiträge von Smaddi

    Hier werden vermutlich immer ein Hund aus dem Tierschutz leben... und da kommt es ja meist anders als geplant :D

    Aus beruflichen Gründen möchte ich aber noch einen Hund haben, der für den Einsatz als Schulbesuchshund geeignet ist und da möchte ich einen hund haben, dessen Prägung so optimal wie möglich gelaufen ist und deren Elterntiere ich kenne. Daher käme für diese Zwecke vermutlich kein TS-Welpe für mich in Frage.

    Der nächste Hund wird vermutlich ein Großpudel (ohne Krönchen und Bömmelchen ;D), da ich die Großen einfach als die idealen Hunde für diese Arbeit sehe. Das ist allerdings noch gar nicht so offiziell :D :hust:

    Ich staune gerade, wieviele Leute hier die Großen schon erwähnt haben :schockiert:

    Vorab: ich finde es total super, dass du dir in deinem Alter schon so viele Gedanken machst! Du erscheinst mir recht vernünftig :gut:

    Ich bin Studentin mit Hund und es funktioniert hier reibungslos. Ich bin der Ansicht, dass ein Hund schon mal ein paar Stunden am Tag alleine bleiben kann, wenn man ihm das gut und langsam beibringt.

    Wichtig ist, dass der Hund vorher und nachher vernünftig beschäftigt und bewegt wird! Anscheinend bist du dir dessen aber bewusst.

    Muss es denn ein Welpe sein?

    Ich zähle dir mal auf, was ich für meine Schäfi-Mix-Hündin so zahle und was man noch so einkalkulieren sollte. Das schlimmste sind aber die unberechenbaren Tierarztkosten. Es kann so schnell irgendwas sein. Würden deine Eltern da mitziehen?

    - Haftpflicht im Jahr: 38,50

    - Steuer (in jeder Stadt unterschiedlich): 78€

    - Futter... da füttere ich Bestes Futter und Josera... ein 15kg Sack kostet zwischen 40 und 50€ und hält ca. 6 Wochen, hinzu kommt noch Nassfutter, das ich ab und an gebe.

    - Knabberkram+Leckerlies kaufe ich immer auf großen Messen zu Messepreisen, da kann man eine Menge sparen.

    - Impfungen

    - Grundanschaffungen:
    Geschirr, Halsband, Leine(n), Körbchen, Sicherungssystem für's Auto (da gibt es viele Möglichkeiten, mach dich mal schlau, was bei Euch passt! :)), vermutlich Spielzeug

    Bedenke, dass bei dem ersten Hund der Besuch einer guten Hundeschule sicherlich nicht schlecht wäre! Auch die kostet im Monat je nach Hundeschule Beitragskosten!

    Wenn deine Eltern dazu bereit sind, dir finanziell bei einigen Dingen unter die Arme zu greifen. Der Abschluss einer OP-Versicherung wäre sicherlich auch recht sinnvoll, das ist nicht so teuer...aber es summiert sich eben.

    Mein kleiner Pflegehund (15kg, 45 cm) frisst natürlich wesentlich weniger und hätte ich nur ihn, würden die Futterkosten natürlich geringer ausfallen.

    Viel Glück! :)

    Edit...oh ich war zu langsam, aber ich editiere nu nicht mehr ;)

    Ich war vor Wochen mal auf der Seite der Züchter, die ich nun nicht mehr finde und da stand, dass sich diese Farbe definitiv nicht vom Weimi kommt und aus welchen Farbschlägen heraus sich der Silver irgendwann mal ergab.

    Hier nur ein Artikel eines anderen Züchters:
    http://www.silver-labradors.de/

    Gut, erzählt werden kann viel...aber warum kann nicht einfach mal ein neuer Farbschlag entstehen? Irgendwie sind auch mal schwarze, blonde und braune entstanden und ich denke, dass es durchaus auch heute noch zu Mutationen kommen kann, die für neue Farbschläge sorgen ;)

    Beim Fuchsfarbenen Labbi diskutiert ja auch niemand, ob ein Harzer Fuchs für die Farbe eingekreuzt wurde ;D

    Andererseits kann ich die Zweifler etwas verstehen, die vllt sagen, dass die Farbe durch den Weimi eingekreuzt wurde, damit der Labbi auch so eine schicke graue Farbe bekommt, die man ja recht selten sieht... aber waren in der zeit Weimis überhaupt schon so "in", dass dieser Verdacht nahe liegen könnte?

    Ich weiß nicht, ich glaube eher an die Version, dass der silberne Labbi ein "echter" Labbi ist...

    Ob die TE den Hund nimmt - da muss das Gefühl entscheiden. Wenn sie das Geld für den Hund ausgeben mag, dann soll sie das tun. Das Geld würde ich für den Hund jedenfalls nicht zahlen...denke ich jedenfalls. Aber ich hätte für meine Hündin auch mein letztes Hemd gegeben, um sie zu bekommen...wo die Liebe hinfällt ;)

    Zu überlegen wäre aber, einen Welpen von Züchter zu nehmen (wenn es denn unbedingt ein Silver Labbi sein soll), der noch keine gesundheitlichen Vorprobleme hat. Ich denke, da ist man mit 1000€ Kaufpreis noch lange nicht am Ende der Kosten-Fahnenstange angelangt ;) (Die dieser Hiund durch seine Masse in dem jungen Alter vermutlich davon getragen haben wird...) Ach, ich ekel mich schon wieder, dass man in dem Kontext über Finanzen redet, das finde ich immer so befremdlich.

    LG :) Kathi

    Puppys... lass dich bitte nicht beirren und halte uns auf dem Laufenden, egal, wie du dich entscheidest! Dieser Thread läuft wirklich sehr gesittet, wenn man das Thema bedenkt und weiß, wie andere Threads diesbezüglich schon auf der ersten Seite aus dem Ruder gelaufen sind ;)

    Schlaf mal eine Nacht drüber... (Darf ich noch fragen, was für ein Podi das ist? Weisst du das zufälligerweise?)

    Editieren konnte ich nicht mehr...Mensch, Friederike :D

    Ich würde mich vermutlich gegen die Welpen entscheiden. Die Mischung aus Hütehund und Vollblutjäger (der auch noch mit allen sinnen jagt...) wäre mir einfach zu drastisch, egal in welches Extrem es geht oder wie hart die Kombi aus den Rassen werden möge.

    Es gibt so viele Aussies und elendig viele Podis im Tierschutz, auch Welpen...

    Dennoch: viel Glück mit der Entscheidung!