Beiträge von Smaddi

    Ja Rieke, die Auskleidung ist von Kleinmetall (es gibt universalpassgrößen und Maßanfertigungen für viele Modelle).
    Ist zwar nicht ganz günstig, aber in Anbetracht des Werterhalts, der erleichterten Pflege und der dadurch entstehenden Geruchsneutralität (jedenfalls im Vergleich zu angetrocknetem Matsch und Fischparfum im Kofferraum auf Stoff :ugly: ) für mich absolut in Ordnung!

    Fixiert ist die Decke mit Klettstreifen!

    AGünstige Autodecken hatten wir auch, drei Stück insgesamt... irgendwann sind sie alle ausgerissen...

    LittleFelia
    Hast du mal bei Kleinmetall nach den Maßgittern geschaut? Ggf. gäbe es da eines für deinen Wagen :???:

    Der Wagen ist nun umgebaut, so sieht es nun von innen aus und ich bin ob der Praktik und der Passform der Kofferraumverkleidung absolut begeistert! Blöd ist nur, dass das Whippchen rechts und links am Gitter vorbei käme, wenn es wollte :/ Da muss ich mir noch etwas ausdenken...

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei mir gibt's in der Schule eine Regel: es muss alles probiert werden (und sei es noch so ein kleines Fitzelchen) und wer es dann wirklich nicht mag, darf es stehen lassenn. (Ich zwinge natürlich niemanden - aber die meisten Kids machen es dann!)

    Zu oft habe ich schon erlebt, dass die Kinder dann sagen "ui, das ist aber lecker" ;)

    Das werde ich mit meinen Kindern genau so handhaben.

    Also der 2007er C-Max, den ich nun habe, wird boxlos bleiben. Da kommt nun diese Woche noch ein Gitter zwischen Rückbank und Autohimmel rein und die Mädels fahren dann im Kofferraum mit. Sollte das dann noch zu groß sein, kaufe ich ggf. noch so eine Trennwand von Kleinmetall, um die "Fahrkabine" zu unterteilen; ist dann ja quasi wie ne Box. (Bisher waren sie immer auf der großen Ladefläche vom Fiesta... mal sehen, was ich da nu machen werde)

    Manchmal fahr ich auch mit mehr als nur meinen beiden Hunden (bis zu 4 hatte ich im Fiesta) - ich denke, das wird nun allgemein enger und ich werde im Notfall mal auf die Rückbank ausweisen müssen (was ich ja eigentlich nu vermeiden wollte ;o))

    Aber für meine beiden reicht es alle Male!

    Der Octavia stand bei mir auch recht weit oben auf der Liste, aber ich wollte nu erhöht sitzen, ist für meinen subjektiven Fahrcomfort irgendwie bequemer und sicherer :lol:

    Dacia ist bei mir bei der Probefahrt im direkten Vergleich mit Ford total abgeschmiert - war mir zu laut, zu "klapperig", zu "hart".

    Ab morgen fahre ich dann einen Ford C-Max, in dem die Hunde erst ab Mitte der Woche mitkommen, wenn ich die Vollausstattung für matschliebende Hunde und das Gitter im Kofferraum habe :lol: Ich bin echt so gesättigt von Hundehaaren in der Fahrgastzelle in DEN Ausmaßen wie es nun der Fall ist (und ich bin eigentlcih echt nicht pingelig!). Daher gibt's nun abwischbare Kofferraumausmantelung auf Maß und nen Stoßstangenschutz dazu!

    Ein Dacia Sandero (ggf. Stepway) stand noch zur Wahl, aber mit dem Komfort eines Ford kamen die für mich einfach nicht mit - die fahren sich dort schon irgendwie "klapperiger" und recht laut.

    Ich fühl mich heute wie so ne 5-jährige vor Weihnachten :lol:

    Zitat

    Wegen: Woher kommen die Stehohren?

    Sowohl Greys als auch Whippets können schonmal Stehohren haben. Ist halt nicht erwünscht, kommt aber vor. Kenne eine definitiv reinrassige Greyhündin aus Irland die komplette Stehohren hat die nur ausnahmsweise (Angst) mal angelegt werden und sehr viele Greys stellen die Ohren zumindest zeitweise mal richtig spitz auf wenn sie lauschen. Whippets ebenso. Beides ist in Shwolinien seltener als in Rennlinien, da in Showlinien auf sowas wie korrekte Ohrstellung logischerweise mehr Wert gelegt wird

    Danke für die Erklärung! Das hab ich nun tatsächlich zum ersten Mal gelesen/gehört, dabei lese ich in einem Windhundforum (allerdings nur quer, die Galgothreads beachte ich meist nicht so und Whippetinhalte gibt es in dem Forum, in dem ich ab und an lese, diesbezüglich nicht so viel. Zumal dort auch mehr Showhunde unterwegs sind, habe ich das Gefühl.)

    Also: danke! :)