Hey tpueppchen,
Vorab mal erzähl uns noch mal ein paar Grundinfos zu deinem Hund: Rasse, Alter, Vorgeschichte...
Wichtig: Wie sieht Euer Tagesablauf aus?
Zitatund hatte ein leckerlie in der hand und sagte pfötchen und da hat er nach ihr geschnappt.
Also wenn ich ein Hund wäre und da kommt ein Kind zu mir, das ein Leckerli in der Hand hält - dann würde ich auch schauen, dass ich dran komme.
Ich denke, der Hund hat einfach aus Gier mal versucht, ans Leckerchen zu kommen und das "Geschnappe" war nicht zwingend gegen deine Tochter gerichtet.
Zitatdas letzte mal hatte es ja geblutet das wir ins kk mussten.
Wie ist es denn dazu gekommen?
Zitatich probiere die beiden nicht aus den augen zu lassen
Zitatso langsam verliere ich das vertrauen in meinen hund.wie kann ich es ihm abgewöhnen??
Ich würde deine Tochter nur noch Leckerlies in deiner absoluten Anwesenheit geben lassen, so dass du auch noch die Hand deiner Tochter "führst". Wie alt ist deine Tochter? Hat der Hund sonst mal schlechte Erfahrungen mit ihr gemacht?
Zitatlangsam glaube ich der ist eifersüchtig auf meine tochter.wenn sie zu mir kommt z.b.das kann er nicht sehen und drängt sich sofort zwischen uns.
Wie ist die Vorgeschichte deines Hundes? Tierheim, von Privat, etc?
Lass nicht zu, dass der Hund sich dazwischen drängt. Räum ihm seine Kuschelzeit ein - kuschelst du mit deiner Tochter, hat er da meines Erachtens *vorerst* nichts zu suchen. Es sei denn, du rufst ihn dazu! Das würde ich aber erst machen, wenn er akzeptiert hat, dass deine Tochter rudeltechnisch über ihm steht und Eifersüchteleien und Zickereien tabu sind. Schick ihn immer wieder von der Couch. Da kommt er höchstens dann noch hin, wenn du ihn aktiv darum "bittest".
Zitatdas macht er dann und später steht er auf und klaut wieder was ,damit er meine aufmerksamkeit hat.
Zitater sucht sich sofort etwas was er klauen kann.
Für mich klingen hier ganz viele Passagen nach Unterforderung.
Daher meine Eingangsfrage, wie Euer Tagesablauf aussieht.
Was machst du mit deinem Hund so den lieben langen Tag?
Antworte ehrlich, dann kann dir vielleicht am besten geholfen werden!
Das Ignorieren muss auch gezielt eingesetzt werden und ist kein Allheilmittel!
Lob, wenn er auf der Decke liegen bleibt. Konsequentes zurückschicken wenn er aufsteht und das nicht soll, so dass es gar keine Chance mehr zum Klauen hat.
Nun frag ich mich gerade, ob man Klauen ignorieren sollte?! Er kann ja auch was kaputt machen oder sich selber schädigen. Gegenstand gegen Futter eintauschen, ist vermutlich auch zusätzliche Belohnung Da müssen nochmal die Experten ran.
Für alles andere könntest du vielleicht erstmal meine Fragen beantworten.
So, das erstmal soweit von mir
Liebe Grüße,
Kathi