Beiträge von Smaddi

    Hallo Werner,

    Gewalt würd ich eh nicht anwenden, die beiden am Bauch hab ich wie gesagt auch beim 1. Versuch weg bekommen.

    Positive Konditionierung auf die Zeckenzange klingt allerdings gut, das werd ich mal für spätere Eingriffe nun einführen.

    Dass sie abfallen stimmt wohl, aber das würde ich hier in der Wohnung doch gerne vermeiden :D (Zumal ich noch 2. Katzen habe, die die "Zeckenbohne" bestimmt zum spielen toll finden oder an denen sich das Vieh später nochmal festsetzt...;) Ganz zu schweigen davon, dass ich einmal auf ne vollgesogene Zecke draufgetreten bin und das echt nicht nochmal sein muss :kotz2:

    Wenn das Biest gar nicht zu entfernen ist, werd ich wohl mal zum TA fahren :???: (Die Stelle ist schon ziemlich gerötet für mein Empfinden und ich bin ja immer so schnell besorgt...)

    Danke jedenfalls nochmal für die Tipps :)

    hey :)

    Wir haben es schon zu 2. versucht (und mein Freund hat echt Kraft in den Armen), aber selbst so haben wir keine Chance :(

    Wir haben es probiert, als sie auf der Seite lag, als sie stand, als sie saß, ich hab hinten mit den Beinen fixiert, mein Freund vorne - sie windet sich wirklich aus ALLEM raus :( (Ich hab heute schon 2 vom Bauch entfernt, da ging's ohne größere Probleme...)

    Hallo Ihr Lieben,

    meine Sienna hat eine Zecke am Kopf und will sie sich partout nicht entfernen lassen?

    Habt Ihr vielleicht noch einen Trick, nen Handgriff oder so? Ich will dafür nicht extra unbedingt zum TA fahren, wenn es noch andere Möglichkeiten gäbe...

    Liebe Grüße,

    Kathi

    So, lecker war's und jetzt schwitz ich wie doof :D

    Verzwickter Fall, find ich.

    Sienna fiepte auch immer so extrem rum, wenn sie merkte, dass wir aufbrechen und rannte auch so dauernd hinter mir her, kontrollierte mich quasi auf Schritt und Tritt - könnte man ja als ähnlichen Umstand bewerten.

    Sienna hat ihr Kissen vor einer Heizung, an dieser befindet sich eine Leine (und nein, mein Hund ist nicht den ganzen Tag an der Heizung angebunden, bevor die ersten gleich aufschreien :p ) und an diese wurde Sienna für kleine Übungseinheiten angebunden, damit sie nicht mehr folgen konnte. Sienna lag dort auf dem Kissen in der Übungseinheit. Stand sie auf, korrigierte ich sie, legte sie sich wieder hin, gab es verbales Lob.

    Dann ging ich durch's Zimmer, kA, räumte ein bisschen rum, etc.

    Zwischendurch sprach ich sie an "fein machst du das, prima, feine Sienna" (kA, was man seinem Hund halt so erzählt :D und was er bereits als positiv kennt) in einem ganz ruhigen Ton. Zu mir kommen konnte sie ja nicht, sie merkte das auch nach 2-3 Malen und blieb liegen, bemerkte aber sehr wohl, dass sie gemeint war.

    Lag sie einige Minuten dort, ging ich auch mal zu ihr hin, hockte mich zu ihr und sagte ganz ruhig und leise wieder "fein bist du", streichelte sie kurz und ging wieder.

    Ab und an mal ein Leckerchen.

    Irgendwann merkte sie: hey, Frauchen muss ja nicht immer nur körperlich bei mir sein. Die denkt ja auch an mich, wenn ich nicht an ihr klebe und hinterherlaufe.

    Dann ging ich ganz kurz aus dem Raum, sofort wieder rein, etc, so baute ich das langsam auf. Nach 2-3 Wochen Training lief sie nicht mehr hinter mir her und ist seither auch völlig entspannt, wenn ich den Raum mal verlasse.

    Vielleicht hilft dir das ja?!

    Liebe Grüße,
    Kathi

    Wir hatten unsere Hündin anfangs nachts auch nicht im Schlafzimmer, bis uns unser Hundetrainer erzählte, dass...

    ...Hunde in der Natur immer beim Rudel schlafen
    ...Hunde dann viel ausgeglichener im Alltag sind
    ...sie sich sicher fühlen und nahezu keine Wach-/Belltendenzen in der Wohnung zeigen, weil ihnen nicht die Verantwortung obliegt.

    Also wenn der Hund nicht ins Schlafzimmer kann, hat das weitaus mehr auswirkungen auf ihn, als man denkt.

    Seitdem Sienna neben meinen Bett schläft, ist sie total ausgeglichen, jammert nicht mehr rum, bellt in der Wohnung nicht, etc. Das alles tat sie, bevor sie alleine im Wohnzimmer schlief.

    Und was ist ein Notmops aus Polen?

    Wurde er vllt. zu früh von der Mutter getrennt, so dass er Verlustängste haben könnte? Das könnte das ein wenig erklären...

    Hey :)

    Ich würde das in kleinen Portionen jetzt schon anfangen, natürlich nicht in einer 1 stündigen Sitzung, aber mal hier 5 Minuten, mal dort 3...

    An der Leine ziehen sollte direkt unterbunden werden, damit er sich das gar nicht erst angewöhnt!