Ich hab die Futtereimer von Fressnapf...gibt es in zwei Größen und in zwei große Eimer passt insg. ein 15kg Sack Markus Mühle rein
Beiträge von Smaddi
-
-
Ja, das ist wirklich enorm...
Markus Mühle und Real Nature Nassfutter. Anscheinend kann sie das super umsetzen.
Anfangs hab ich gebarft, aber das Futter jetzt verträgt sie noch viel besser und da es auch gutes Futter ist, bleib ich nun dabei
Hin und wieder gibt es trotzdem nochmal etwas Rohes (Rinderkehlkopf oder so...) aber das ist wirklich ausser der Reihe.
LG
-
PN vllt. mal DarkAngel (ohne 89 :D) an, sie hat auch Chins.... schon mal nach einem Chin-Forum gegooglet?
-
Bei uns gibt es Störgeräusche, die sonst nicht im Alltag vorkommen, also SCHHHT oder sowas... sie weiß auch inzwischen genau, was gemeint ist
-
Also bei uns sah man den Unterschied nach einigen Wochen, vllt. 4-6, aber jetzt nach 4 Monaten würde ich sagen, dass wir am Optimum angekommen sind. (Sienna kam alelrdings auch aus Spanien und hatte vermutlich noch mehr Ernährungsmängel als dein Hund ;))
Hier die Rute in der 1. Woche, leider nicht ganz scharf, aber da ist auch nicht mehr an der Rute, was da nun hätte fehlen können
Und das ist die Rute heute (Bild nach 3 Monaten, inzwischen ist die Rute noch ein bisschen plüschiger, bleibt nun aber so):
Also hab ein wenig Geduld - dass sich etwas verändert hab ich so nach 4-6 Wochen gemerkt...Bis es dann richtig gut ist, dauert es allerdings eine Weile
Liebe Grüße und viel Glück!
Kathi -
Naja, aber wenn solche Dinge wie Großeinkäufe an irh "hängen bleiben", dann möchte ich sehen, wie man für 5 Personen und Tiere das mit Bus und Bahn erledigt
Ich kann gut verstehen, dass man ein Auto für sich braucht, wenn man Hausfrau und Mutter dreier Kinder ist. Da wollte ich auch mobil sein.
Würden sie nun 2 Porsche besitzen oder 2 BMW X5...dann würd ich mir auch meinen Teil denken
Aber davon geh ich jetzt mal nicht aus.
-
Vermutlich braucht der Mann ein Auto für die Arbeit und sie eins für Kinder und co. und die Arbeitszeiten des Mannes sind so, dass ein Atuo zeitmäßig für beide nicht ausreicht.
Und der Wohnort im Profil hört sich nun auch nicht nach Weltmetropole an
-
Also erstmal möchte ich mich für diesen Thread bedanken, da er mich dazu gebracht hat, mich mal auf den Hintern zu setzen und meine Ein- und Ausgabenliste ENDLICH mal wieder zu aktualisieren.
Bei mir ist finanziell auch der Monat schon wieder zu Ende
Diesen Monat ist es allerdings enorm erschreckend... ich brauchte dringend neue Kleidung für den Sommer und die Tiere mussten die letzten Wochen so oft zum TA, so dass die Rücklagen dünner geworden sind...
also: Ihr seid nicht allein
Und ich erstell mir jetzt mal eine Liste mit dem, was ich nächsten Monat ausgebe und versuche mal, mich daran zu halten
-
So, das Vieh is draußen
Ich hab ihre Müdigkeit ausgenutzt und wie sowieso schon immer mit ihr ruhig gesprochen und sie vorher lange gestreichelt...
Ich glaub, die Müdigkeit kam mir zu Gute, danach gab's n Leckerchen
Blöde Drecksviecher, diese Zecken... und dabei haben wir das Scalibor-HB dran und das noch nicht sooo lange... in der 1. Zeit wirke das echt prima.
Danke für die hilfreichen Tipps
-
Seh ich genauso wie Ihr
Ich betone nur nicht in jedem Thread, dass wir sie "erst" seit vier Monaten haben, sie aus Spanien kommt und über ihre Welpenprägezeit nichts bekannt ist. Sie ist 2,5 - daher haben wir von ihrem bisherigen Leben nicht sooo viel Ahnung.
Zecken an anderen Stellen lässt sie sich ja problemlos entfernen, nur eben nicht am Kopf. Ich denke schon, dass wir bisher viel Vertrauen aufgebaut haben - aber das geht nicht alles von heute auf morgen. Allerdings wisst Ihr das bestimmt selber
Mit Zeckenhaken kann ich übrigens nichts anfangen.
ZitatDazu braucht man weder Kraft noch Überredungskunst, was sein muss muss eben sein.
Dessen bin ich mir auch bewusst
ZitatMein Hund hat zig Zecken tagtäglich, gestern eine Minizecke direkt im Augenwinkel, (...)
Beneidenswert, wir arbeiten ja auch daran
Das Absuchen ist ja auch kein Problem, nur eben das Entfernen am Kopf (am Hals ist das z.B. schon wieder was ganz anderes....)