Beiträge von SheltiePower

    Zitat

    Ich habe es gerade nochmal so probiert: [youtube]XXX[/youtube] und indem ich nur den Link hier geschrieben bzw. eingefügt habe ohne jeglichen Code. Beide Mal habe ich in der Vorschau nur einen blau unterlegten Link :-/ naja, dann kommen meine Videos eben immer nur als Link =)
    Aber trotzdem danke!



    Hm,


    ich glaube, so ein ähnliches Problem gab es schon mal.
    Da hatte es jemand so erklärt, daß man vom megalangen Link, ab einer bestimmten Stelle, nehmen wir mal als Beispiel % das selbst "abtrennen" müßte, und das Ganze dann im youtube mit den eckikgen Klammern einbetten.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Für den Anfang sicherlich.


    Und das, was Du bisher recherchiert hast, sollte auch rein.
    Eventuell mit Verlinkung zur Quellenangaben.



    Wer weiß?
    Vielleicht gibt es noch andere Leute, die einen ähnlichen Weg wie Du gegangen sind.
    Die sich ihrerseits sehr viel informiert haben.
    Dann könnte man sich da eventuell austauschen, gegenseitig etwas ergänzen.
    Und schon "wächst" die HP.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Indem Du nur die Link Adresse kopierst und hier einfügst.
    Ohne diese [ youtube ] Balken davor und dahinter einzusetzen.



    Möglich, daß bei @ Elathaia die Zeichen zu lang waren?
    Wenn dann, eventuell automatisch, etwas "abgeschnitten" wird, stimmt dann wohl die Adresse nicht mehr?



    Gruß
    SheltiePower

    Da ich mich mit Bachblüten überhaupt nicht auskenne, werde ich mich hüten, irgendetwas in dieser Richtung zu schreiben.



    Wieso Euer Hund "so" ist, könnte mehrere Gründe haben:
    - es liegt an der Erziehung (ist jetzt nicht böse von mir gemeint!)
    - am Alter vom Hund
    - liegt daran, weil der Hund mit seinem Verhalten immer "Erfolg" gehabt hatte (Aufmerksamkeit)
    - und in manchen Fällen am "falschen" Futter


    Zitat


    und gleich zur tür stürmen. ( manchmal kann ich dies aber noch verhindern, indem ich bei ihr sitze und sie festhalte und beruhige )


    Wie darf ich mir das mit dem Beruhigen vorstellen?
    Hast Du sie die ganze Zeit über gestreichelt? Auf sie eingeredet?
    Möglich, daß Du, obwohl Du es gut gemeint hast, das Verhalten vom Hund unbewußt "verstärkt" hast. Irgendetwas muß ja mit den Besuchern so besonderes sein.



    Zitat

    Dann schick ich sie auf ihren Platz bis dahin sind die leut oben bei uns dann begrüßen wir unsere leut, aber in der zwischenzeit stürmt Finja los, und schmeißt meine Mutter fast um, springt an ihr hoch und fiebt rum.


    Habt Ihr eine Möglichkeit, dies konsequent zu unterbinden?
    Und zwar so, daß sie eben nicht bei Ungehorsam Euch gegenüber sich selbst "belohnen" kann, indem sie dann die Besucher "begrüßen" kann.
    Auch sollten die Besucher sich gar nicht erst um den Hund kümmern. Sie nicht beachten. Erst recht nicht, wenn sie so einen "Rabatz" macht.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    ... was machst Du, wenn Besuch kommt und sie so hochdreht? Erzähl mal ein wenig mehr, vielleicht kommen dann schon konkretere Tipps für den Anfang.


    Und was macht der Besuch, wenn sie so hochdreht?
    Das kann auch wichtig sein.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    Sitz/Platz/andere Übungen:
    Also ich habs so wie es geraten wurde mal versucht die Übungen auf einer kleinen Hundedecke auf dem Boden zu machen. Das klappt einwandfrei. Genau wie auf dem Teppisch oder auf der Couch. Einfach ohne Probleme und er macht was ich will.
    Sobald ich die Decke wegnehme klappt garnix mehr. Er will sich einfach nicht hinsetzen. Und selbst wenn ich das Leckerli über seinen Kopf halte oder leicht auf seinen Hintern drücke setzt er sich nicht hin. Ich hab echt keine Idee mehr was ich noch machen könnte :/ :???:


    Dazu habe ich mal eine Frage.
    Hast Du die Decke überall benutzt?
    Also, nicht nur in der Wohnung, sondern auch draußen?


    Wie gesagt, Hunde lernen orts- und situationsbezogen.
    Bisher wurde das Kommando "Sitz" anscheinend immer mit der Decke verknüpft.
    Ist keine Decke da, könnte es sein, daß der Hund das Kommando nicht mehr "versteht".
    Da heißt es "neu" anzufangen.


    Oder, wenn Du mit Zwischenschritten arbeiten möchtest,
    "verkleinere" die Decke Stück für Stück.
    Oder "trickse" ein wenig, indem Du den Hund immer etwas mehr von der Decke entfernt absitzen läßt.


    Wende beim "neu" anlernen lieber noch die gleiche Methoden als Hilfe, die Du auch vorher benutzt hast, damit der Hund dann lernen kann, was er tun soll.



    Zitat

    Futterbeutel:
    Mit dem Futterbeutel hab ich auch mal weitergemacht. Hier ist eigentlich das selbe Problem. Auf der Couch oder auf dem Teppisch klappt alles Prima. Nur wenn es auf den Boden geht dann verliert er sehr schnell die Lust und will nicht fressern. Also den Futterbeutel vom Boden holt er schon nur wenn ich auf dem Boden sitze und er soll ihm mir bringen dann will er nicht so richtig.
    Dann vllt noch mal ne Frage. Soll man so lange mit dem Futterbeutel übemn bis er satt ist oder soll man eher selbst bestimmen wann Schuss ist?


    Eines vorweg: ich würde schon bestimmen wollen, wann gespielt, "gearbeitet" wird und wann Schluß ist.
    Und immer aufhören, wenn es grad am Schönsten war!
    Da ist es egal, ob der Hund dabei "satt" geworden ist.
    Für den Hund ein wunderschönes Erlebnis, was auch die Motivation steigern kann, am Ende ein Jackpot als Belohnung.


    Zu Deinem Problem:
    Eventuell würde es Dir helfen, wenn Du Dich selbst mal filmst. Und zwar bei den unterschiedlichen Situationen, die Du hier beschreibst.
    Möglich, daß auf dem Teppich oder auf der Couch irgendetwas "anders" ist, als wenn Ihr auf dem Boden seid.
    Viele Hunde mögen es nicht, wenn es arg rutschig ist.


    Eventuell bist Du auch der "Störfaktor"? Sitzt auf dem Teppich? Stehst Du dann, wenn Ihr auf dem normalen Boden seid? DAS könnte für den Hund ein arger Unterschied sein.
    Nur mal so als Beispiel.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Hallo!


    Für mich liest es sich so, als ob Deine Hündin langsam erwachsen wird.


    Du schreibst, Du warst von Anfang an in der Hundeschule.
    Bist Du jetzt immer noch in einer Hundeschule?
    Hast Du einen Trainer vor Ort, der Dir hilft?



    Zitat

    Sie knurrt/brummt Fremde an, ...


    Für mich liest es sich so, als ob sie jetzt anfängt, "ihren Job" zu machen.
    Wenn ich mich nicht arg täuschen sollte, sind diese Rasse gute "Wachhunde".




    Zitat

    Ich hatte schon verschiedene Trainer da und bin nun mehr verwirrt als klüger.


    Darf ich mal fragen, ob es einen Trainer gegeben hat, der Dir das Verhalten Deiner Hündin plausible erklären konnte?


    Zitat

    Der eine sagt, arbeite mit dem "Schau", wenn jemand an uns vorbeigeht bzw. vorher,
    dass sich meine Hündin nur auf mich fixiert. Das klappt mal gut, mal weniger gut,
    ich muss halt super Leckerlies nehmen und es früh genug einleiten.


    Heißt das, daß Du Deinen Hund ablenkst?
    Also, gute Leckerchen mit, diese in der Hand, und der Hund soll Dich anschauen?



    Also, für mich klingt es ein wenig so, als ob Ihr viele Wege gegangen seid, die alle unterschiedlich sind.
    Wie lange habt Ihr ein einziges Konzept denn mal länger durchgeführt?
    Wurde direkt beim nächsten "Mißerfolg" sofort ein neuer Trainer zugezogen und etwas anderes "ausprobiert"?
    Und, warum wurde das Konzept geändert?



    Dein Problem könnte sein, daß Dein Hund jetzt langsam erwachsen wird.
    Sie macht das, was ein Großer Schweizer nun mal gerne macht.
    Als Hündin wird sie noch mit den hormonellen Schwankungen zu tun haben, die aus mehrere Phasen bestehen, und die sich stets wiederholen werden.


    Leider wird man Dir so über das Internet nicht sehr viel helfen können.
    Da kann ein wirklich guter Trainer vor Ort mehr bewirken. Zumal er Dich und Deinen Hund live sehen und Dir einiges erklären, und auch Trainingsschritte zeigen kann.
    Leider ist es schwer, einen guten Trainer zu finden.


    Eventuell können Dir auch Leute, vielleicht sogar Deine Züchter?, helfen, die sich mit dieser Rasse auskennen?
    Und auch bei Deiner Trainersuche helfen?



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    @ Sheltiepower


    Das kling interessant und ist mir völlig neu.
    Wäre klasse wenn du da mal nachsehen und genaueres berichten könntest :gut:




    Bisher habe ich nichts mehr in dieser Richtung finden können. :ka:
    Keine Ahnung, wo ich das mal gelesen habe.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Ich muß ehrlich gestehen, daß ich hierbei nicht so viel Ahnung habe.


    Aber, wenn Du schon schreibst:


    Zitat

    Die Inkontinenz ist wohl sehr selten innerhalb der läufigkeit..bei ihr ist es so das sie kurz vor den stehtagen und in den stehtagen..beim tiefen schlafen halt ausläuft.das tropft einfach raus, sie merkt es nicht. Daher will ich da halt vorsichtig sein.


    Heißt das, sie ist jetzt schon ab und an inkontinent?


    Ich hätte da eher Sorge drum, daß sie nach einer Kastration erst recht inkontinent wird.
    Auch das würde ich lieber mit dem TA absprechen.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower