Ich werde ohne diesen Bindestrich geschrieben
und sie ist mir ein paar Mal vor die Füße gelaufen,
Das konnte meine Sinja immer gut!
Besonders "Klasse", wenn man gerade am Joggen war, vor einem der Ersthund, brav am Ziehen,
und dann der zweite Sheltie immer quer und ganz dicht vor den Füßen vorbei
Vorne mitlaufen? Nö!
"Erziehung", je nach dem, wie sensibel der Hund ist, und was man meint, genau diesem Hund was zumuten zu können, könnte es helfen - wenn man ohnehin weiß, daß dies bald wieder passiert - darauf "warten", und wenn der Hund das macht, nicht selbst direkt innehalten, sondern bewußt weiter - aber natürlich sehr, sehr vorsichtig dabei (ich weiß, klingt wie ein Widerspruch - muß man ein Gefühl dafür entwickeln) - gehen und deutlich "stupsen", bzw. den Schuh auf den Pfoten, ohne am Ende fest aufzutreten.
Aber NICHT Treten oder ganzer Körpergewicht auf den Fuß!
So daß der Hund merkt, daß seine Idee nicht gerade die beste war.
Denn manchmal hilft es einfach nicht, zu "warnen", oder per Kommando wegzuschicken. Manchmal muß halt "so eine Erfahrung" gemacht werden. Dann besser kontrolliert, als wenn man nichts mitbekommt.
Denn, wenn in einem normalen Fall dies nicht vom Mensch bemerkt wird, kann unter Umständen tatsächlich zu Schäden führen, ein echter Tritt, bis hin auf die Pfoten latschen, oder, wenn dem Hund nichts passiert, der Mensch böse fallen, mit ernsthafte Verletzungen.
Ihr hättet mir sagen sollen, dass Shelties so sind! Dann hätte ich schon viel länger einen
Dazu schreibe ich lieber nichts, denn eigentlich wurde ja schon viel in dieser Hinsicht was gesagt
Meist wird das ja eh nicht geglaubt, oder man macht sich falsche Vorstellungen