Du hattest, sobald du als Kind zur Tür rein kamst den Collie bis zum Ende des Besuches überall, auf dem Schoß, im Gesicht zwischen den Beinen, den Kopf des Collies unterm Arm, die Zunge nicht nur im Gesicht, sondern auch im Mund.
Bin ich die einzige, die das völlig bedenklich finde? 
Die Hunde in unserer Familie müssen schon kindersicher sein.
Ähm, das wird einem nicht ab Werk programmiert und geliefert.
Dazu muß man selbst sehr viel tun! Manchmal sogar ein Hundeleben lang.
Tatsächlich kann es sogar so sein, daß ein relativ kindersicherer Hund durch die laxe Art der Halter erst zum Kinderfeind wird, und entsprechend handelt.
Aber ich bin ganz gut darin mich mit den meisten Sachen irgendwie zu arrangieren und irgendwie klar zu kommen, gerade in Bezug auf Hunde.
Hm,
möglich, daß genau hier der Knackpunkt liegt?
Manchmal kommt man nicht umhin, als sich irgendwie zu arrangieren, sich ein wenig zurückzunehmen, Kompromisse zu machen, damit das irgendwie im Alltag klappt.
Man soll sich allerdings auch nicht verbiegen.
Ebenso darf man auch den Hund nicht zu sehr verbiegen.
Da ist es wirklich hilfreich, wenn man die Hundesprache verstehen lernt.
Wer weiß denn wofür es gut ist dass ich nie die Hunde zu kriegen scheine, die ich haben möchte?
Bei diesem Satz kriege ich Bauchschmerzen!
Was meinst Du damit. Bestimmte Rassen, weil man diese im Video gesehen hat und die deshalb toll findet? Weil man die in Filmen gesehen hat und die Optik so sehr mag?
Vielleicht solltest Du Dir mal selbst klar machen, WAS genau Du eigentlich willst.
Und nein, das, was Du bisher aufgeschrieben hast, reicht nicht.
Nicht bei der Anschaffung eines realen Hundes 
Vielleicht wird irgendwann mal ein Hund meinen Weg kreuzen, mit dem man nicht mehr auf diese laxe Art zusammenleben kann, weil mir der Hund sonst um die Ohren fliegen würde
Tut mir leid, aber irgendwie klingt es so, als ob Du nur Lotto spielst. Als ob Du mal eben einfach so Hunde nachgeworfen bekommen würdest. Bisher nur "Glück" gehabt hattest.
Dabei nicht merkst, daß Dir schon längst alles "um die Ohren fliegt", Du aber echt nur Glück hast, daß dies bisher nur moderat ausgefallen ist.
Da kommt in mir wieder verstärkt der Eindruck, daß noch nicht so wirklich verstanden wurde, wie Hunde so ticken, wie sie kommunizieren, egal ob mit anderen Hunden oder gar mit ihrem eigenen Halter.
ich bin nur mal gespannt, welchen Hund ich als nächstes kriege.
Jetzt klingt es wieder nach Lottospiel 
Was machst Du, wenn Züchter sagen: "Nö, von mir wirst du keinen Hund bekommen!"?
Denn das wird passieren.
Ebenso wird es seriöse Tiervermittlungszentralen, Tierheime, Orgas geben, die ebenfalls diesen Satz sagen könnten.
Und dann?
Und dann in Kombination hiermit:
Irgendwie scheine ich da nicht so richtig Einfluss drauf zu haben. 
Sorry, aber für mich kommt es so rüber, als ob Du da einen völlig falschen Weg zu gehen scheinst. Angefangen mit der Planung, welcher Hund überhaupt, und woher der Hund kommen soll, und wie das weitere Leben mit Hund aussehen soll.
Vielleicht änderst Du daran was?
Wie gesagt, ich halte ja nicht erst seit gestern Hunde, von daher habe ich entweder mehr Glück als Verstand, was ich nicht glaube, oder ich mache doch mehr richtig und habe doch mehr Verantwortungsgefühl als ihr mir zugesteht.
So kommt es wirklich rüber.
Manchmal hat man Glück, so lange, bis es irgendwann mal eskaliert und dann einem alles um die Ohren fliegt.
ch kriege bzw hole mir immer Hunde die nicht wirklich gut zu mir passen,
Und schon wieder so ein Satz.
Wenn man bei der vorab Überlegung, bei der Planung, bei der Suche ALLES richtig macht, dann kann dies nicht passieren.
Ja, das ist meine Meinung!
Wenn Du das ändern willst, wirst Du halt bei DIR selbst anfangen müssen!
wenn ich einen neuen Hund brauche bzw haben möchte, nur so semi passende Hunde gibt.
DU machst dann was falsch! 
Und es geht noch einen Schritt weiter. Wenn Du einen "so semi passenden Hund" nimmst, dann nimmst Du diesem Hund gleichzeitig die Chance weg, bei dem richtigen Menschen zu landen, wo alles perfekt zusammenpaßt!
Ist doch für diesen Hund total unfair, oder findest Du nicht auch?
Denn immerhin findest Du ja ohnehin, daß der Hund nicht zu Dir paßt!
Denke, bitte, bitte, mal darüber nach!
Ich kann halt auch nicht gut warten, das ist eine meiner Schwächen. Geduld war noch nie meine Stärke.
Nun ja.
Schade für jeden Hund dann, findest Du nicht?
Lerne doch erst einmal viel über Hunde.
So ganz allgemein. Das geht auch prima, ohne die gleich selbst zu besitzen.
Vielleicht kannst Du dann besser differenzieren, klarere Grenzen in Deinen Vorstellungen und Wünschen ziehen, und nimmst dann nicht mehr "die falschen Hunde, die eh nicht zu dir passen".