Beiträge von SheltiePower

    Wenn sie sonst nix, außer Deiner Telefonnummer, und halt noch den Namen haben (vielleicht auch noch die Adresse), können die eh nichts.

    Außer darauf beharren, daß Du ja angeblich einen Vertrag bei denen abgeschlossen hast.

    Die bauen ja eh darauf, daß sie bei irgendeinem Dummen oder unausgeschlafenen Menschen mehr Glück haben werden.

    Oder genug Angst verbreiten, damit sie Druck ausüben können.

    Im Grunde genommen sind die Weichen doch schon längst gestellt ;)

    Mit diesem Gepäck, was der Hund so mit sich führt, wird eine mögliche Abgabe sicherlich nicht einfach werden.

    Da muß man dann wirklich total ehrlich drauf hinweisen, was da so alles los ist. Und auch das Warum.

    Rein theoretisch könnte es allerdings auch so sein, daß es da draußen irgendwo einen Menschen gibt, der genau mit dieser Art von Hund super duper klar kommt :ka:

    Nur weil bei Euch nichts paßt, der Zug komplett abgefahren ist, so bedeutet das nicht, daß ein anderer damit umso glücklicher ist, und der Hund dann am Ende vermutlich auch. Denn, wenn alles paßt, läuft der Rest dann ja auch einfacher weiter.


    Ob Du Dich jetzt für, oder doch gegen eine Abgabe entscheidest, das ist ganz alleine Dir überlassen. Ich werde nichts zureden, oder zu was ausreden.

    Die Entscheidung wirst Du ganz alleine treffen müssen!

    Eventuell kannst Du noch die Orga mit ins Boot holen, oder Tierschützer, die sich damit sehr gut auskennen.

    Oder auch einen Trainer zu Rate ziehen, der bei der Vermittlung helfen könnte.

    Und jeder hat ja auch schließlich seinen Wunsch. Das sollte man auch mal respektieren :ka:

    Ich persönlich kann es auch verstehen, wieso es ein Welpe werden soll.

    Ich genieße diese Zeit einfach, und finde es schön!


    Ich persönlich könnte es nie verstehen, wieso man sich einen fast gleichaltrige Hund dazu holen soll. :ka:

    Ich habe einfach zu oft genau in so einer Konstellation Probleme gesehen.

    Klar, wenn man es von Anfang an richtig macht, den richtigen Charakter nimmt, könnte dies auch so klappen.

    Trotzdem sah es irgendwie harmonischer aus, wenn der Altersabstand deutlich größer gewesen war.

    Für mich persönlich kam eh auch nur gleichgeschlechtliche Hunde in Frage.

    Und je jünger der Erste, desto mehr Quatsch schauen die sich gegenseitig ab.

    Das wird ohnehin stattfinden.

    Oder man hat plötzlich einen "Streber" Ersthund, weil der jüngere gerade frische Murmeln bekommen hat.

    Schau mal, Mensch, iiiiiicccchhhh kann das viiiiiiieeeeel besser als der da!


    Ja, manchmal kann ein Ersthund vom zweiten Hund profitieren.

    Aber ich würde mich nicht zu sehr darauf verlassen. Schließlich weiß man nie, was für einen Charakter man bekommt. Selbst wenn der Hund sich beim Züchter so und so verhalten hat, so muß dies nicht automatisch auch fürs neue Zuhause gelten.

    Eher davon ausgehen, daß möglichst viel selbst angelernt werden muß.

    Auch sollte man die Dynamik von zwei Hunden nicht unterschätzen. Auch wenn der Ersthund eigentlich gut hört und sonst immer richtig reagiert, kann es durchaus sein, daß durch das Verhalten vom zweiten Hund trotzdem mal die gute Schule "vergessen" wird und es wird hinter dem anderen hergerannt.

    Mag Dein Barry denn Welpen?


    Mein erster Sheltie mochte Welpen, hatte ich immer gefreut, welche zu sehen. Das hatte die Sache enorm erleichtert.

    Denn, sobald ein Welpe im Haus fest eingezogen ist, und der erste Hund merkt, daß dieses "Ding" nun dauerhaft da ist, und auch noch bleiben soll, kommt oft auch gerne dieser "mach es weg"- Blick.

    Denn Welpen können nerven, total, und meinen es nicht böse. Da wirst Du so viel regeln, praktisch zwischendurch den erwachsenen Hund "schützen" müssen.


    Ich persönlich würde Deinem Hund auch noch mindestens ein Jahr geben, besser wäre bestimmt zwei. Dann ist er vom Wesen her auch erwachsener geworden!