Beiträge von SheltiePower

    Was kann das sein? Und was kann ich tun, um ihr den Stress zu nehmen?

    Ich würde da nicht mehr begrüßen wollen :ka:

    Wenn unbedingt begrüßt werden muß, dann würde ich das immer vor der Tür, also draußen machen.

    Hatten Bekannte von mir mal mit ihrem jungen Hund gemacht. Dieser war stubenrein, aber trotzdem passierte das immer wieder mal. Also, einfach nur draußen begrüßt - und irgendwann war es dann auch weg gewesen.

    Ist es normal, wenn sich ein Hund vor den Geschäften x-mal im Kreis dreht?

    :klugscheisser:

    Das ist eine Wissenschaft für sich!

    Es muß schließlich passen!

    Es darf nur Gras sein, es muß exakt die Höhe x haben, der Wind muß unbedingt von Süden kommen, sonst geht das gar nicht.

    Und wehe, da ist ein Hälmchen y groß! Geht ja absolut gar nicht!

    Temperatur sollte auch passen!

    Und nicht zu vergessen, das Hälmchen z muß unbedingt getroffen werden! Lieber auf Nummer sicher gehen, denn man hat ja nur einen Versuch, und der muß direkt sitzen!

    Also, mal eines vorweg:

    Streß gehört irgendwo, irgendwie im Leben dazu. So ganz vermeiden läßt sich das nicht.


    Um Deine Frage genauer beantworten zu können ist es eher nötig, daß man den Hund sehen kann.

    So ist es ein Raten ins Blaue.

    Es könnte sein, daß da was war, was Deinem Hund unnötigen Streß bereiten haben kann.

    Muß aber nicht.

    Es kann genauso gut sein, daß sie "nur" Langeweile gehabt hatte.

    Aber, eine richtige Aussage, OHNE den Hund gesehen zu haben, kann man so nicht treffen.

    Daß Hunde auf die Couch springen wollen, oder ins Bett vom Menschen, ist schon - sagen wir es mal so - normal. Egal, ob der Halter das so haben will, oder nicht. Decke runter ziehen wollen, klingt auch typisch Hund. Vielleicht wollte sie sich drauf legen :ka: Rieht vielleicht nach Euch?

    Und dann ist sie wieder ins Korb.


    Wenn Hunde wirklich richtig großen Streß haben, in Form von Angst, Kontrollverlust, oder weil die Blase drückt, oder ..... dann haben sie auch eine entsprechende Körperhaltung und auch Mimik drauf. Meist hecheln sie dabei auch stärker. Oder kläffen herum. Machen Gegenstände, Decken, Kissen, oder Holzbein vom Möbel kaputt. Oder pinkeln auch schon mal.


    Da nur Du gesehen hast, was Mia gemacht hat, und wie sie dabei ausgesehen hat, wirst auch Du nur sagen können, ob Dein Hund gestreßter ausgesehen hat, als sonst.

    Ich denke, das kommt immer auf die Ursache an.

    Bei Streß oder Futter als Ursache würde es ja reichen, das zu reduzieren, bzw. Futter zu wechseln.

    Liegt es an andere Zusätzen, wie Kauknochen, Material vom Dummy, Belohnung aus der Tube, Wurmkur, oder an dem, was er nach Freigabe zusätzlich auschlecken durfte, dann müßte man ja da was ändern.


    So als Hilfe, wie zum Beispiel Öl oder so was in der Art, für den Hund, weil er gerade Schuppen hat, Sorry, aber da kenne ich mich nicht aus. Da kann ich keinen Rat geben.

    Da hilft wohl nur eine Art Tagebuch zu führen. Und echt alles zu dokumentieren.

    Ich würde wirklich eines nach dem anderen bewußt austesten, um auch etwas ausschlileßen zu können.

    Schuppen kann, wie Du selbst schon angemerkt hast, vom Streß kommen.

    Dadurch kann auch der Juckreiz entstehen.

    Schuppen kann auch durchs "falsche" Futter kommen. Aber dann müßte er ja täglich Schuppen haben, sollte er täglich das gleiche kriegen.

    Aber es bringt nichts, direkt zwei Komponenten rauszunehmen.

    Dann wirklich eines nach dem anderen, und alles genau zu protokollieren.

    Sollte Euer Training, bzw. das Übungsgelände, oder was auch immer genau dort die Ursache sein, wirst Du direkt merken, wenn Du nur ein, zwei Mal nicht dort hinfährst. :ka:

    Sind auch seine Ohren betroffen?

    Wenn ja, dann könnte man doch eventuell das Futter in Augenschein nehmen, bzw. da was austesten.


    Wenn nein,

    für mich kommt es schon so rüber, als ob Du selbst eine Konstante ausgemacht hast.

    Auffällig ist auch, dass er nach den Wochenenden (da sind wir oft trainieren) mehr kratzt. Zum Ende der Woche hin wird es dann meist besser.

    Auch das könntest Du mal testen, also, wenn Du magst. :ka:

    Wäre es arg schlimm, mal das Training ein, zwei Mal ausfallen zu lassen?

    Einfach nur, um zu testen, ob die Juckerei dann trotzdem auftritt.


    Dann paßt auch dies

    Oder liegt es am Stress? Er schuppt sehr schnell wenn er Stress hat.

    im Zusammenhang. :denker:

    Ich habe mich auch gefragt, wie so ein Stück Filz bei einer Leiter das Rutschen verhindern soll.

    Entweder hat das Filz so eine Art Spikes unten dran ---> armer Boden,

    oder es ist wirklich eine rutschfeste Sorte, zumal Leiter ja auch etwas an Eigengewicht mit sich bringt, und mit einer Person dadrauf ohnehin deutlich schwerer wird,

    oder wir verstehen "Leiter" in diesem Fall total falsch? Vielleicht ist damit noch etwas anders gemeint, was heutzutage eher anders genannt wird? :denker: :ka: