Beiträge von SheltiePower

    Joker ist immer im Gestrüpp unterwegs.

    Nach dem Training am Sonntag hab ich ihm zumindest Bauch und Beine abgeputzt - vorsorglich.
    Aber als er sich mehr gekratzt hatte, hat eine Dusche nicht geholfen...

    Hm, schwierig!

    Um Gestrüpp und Co ausschließen zu können, müßte man in den nächsten Tagen mal versuchen, zumindest den direkten Kontakt damit fernzuhalten, sprich, mal den Hund nicht dort zu lassen.

    Da wäre die Frage, ob es mal möglich wäre, nur mal so als Beispiel für nur eine Woche dem Hund diese Möglichkeit nicht zu geben?


    Wegen dem Abputzen, was ja an für sich ja überhaupt keine schlechte Idee ist:

    Hast Du, außer Wasser, noch was anderes dabei gehabt? Wie zum Beispiel Schampoo? Dann könnte dies ja auch eine weitere Möglichkeit sein, worauf der Hund reagiert. :denker:


    Das ist echt schwierig! :kleeblatt:

    Gefüttert wird, in welpengerechten Portionen und Aufteilungen pro Tag so, wie es für Euch und den Hund am besten paßt.

    Nach 17 Uhr nicht mehr füttern, bis zum nächsten Morgen früh? Ich halte das nicht für richtig. Zumal auch viele Hunde mit dem sogenannten Nüchternbrechen reagieren, wenn sie zu lange Zeit nichts mehr bekommen haben. Auch da wirst Du später, beim erwachsenen Hund, die Menge und Fütterungszeiten anpassen müssen.


    Nach dem Füttern wird ohnehin empfohlen, noch einmal kurz raus zu gehen, denn es heißt ja:

    nach dem Füttern, nach dem Spielen und nach dem Schlafen muß der Hund sofort raus!


    Ich weiß nicht, ob eine sogenannte Pipimatte unbedingt zu empfehlen wäre. Denn immerhin lernt der kleine Hund damit ja auch, daß es durchaus okay ist, IN der Wohnung / IM Haus sich zu lösen.

    Eigentlich wollen wir ja, daß die Hunde sich draußen lösen. Dann würde ich eher von Anfang an so arbeiten wollen :ka:

    Aber das muß ja auch jeder für sich selbst wissen! Dann sollte man sich halt nur nicht wundern, daß es mit der Stubenreinheit unter Umständen etwas länger dauern könnte.

    Wenn man sich das alles durch den Kopf gehen lässt, dann sind das so viele Faktoren was alles sein könnte

    Eben.

    Damit man überhaupt mal etwas ausschließen kann, muß ja auch mit einem Punkt angefangen werden.

    Ich drücke Dir und vor allem dem Hund die Daumen, daß es klappt und Ihr die Ursache finden werdet!


    Wegen dem Bauch:

    gibt es Stellen, wo der Hund durchlatschen muß, und was nun auch immer hoch genug steht, daß Berührung mit dem Bauch entstehen kann? Dann würde das ja eine Form von Kontaktallergie sein. :denker:

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hatte doch Zack von @ Hummel arg Probleme gehabt. Womit genau, habe ich nun vergessen! Ich meine, da gab es zum Schutz Overall für den Hund, plus täglicher Wäsche.

    Was kann das sein? Und was kann ich tun, um ihr den Stress zu nehmen?

    Ich würde da nicht mehr begrüßen wollen :ka:

    Wenn unbedingt begrüßt werden muß, dann würde ich das immer vor der Tür, also draußen machen.

    Hatten Bekannte von mir mal mit ihrem jungen Hund gemacht. Dieser war stubenrein, aber trotzdem passierte das immer wieder mal. Also, einfach nur draußen begrüßt - und irgendwann war es dann auch weg gewesen.

    Ist es normal, wenn sich ein Hund vor den Geschäften x-mal im Kreis dreht?

    :klugscheisser:

    Das ist eine Wissenschaft für sich!

    Es muß schließlich passen!

    Es darf nur Gras sein, es muß exakt die Höhe x haben, der Wind muß unbedingt von Süden kommen, sonst geht das gar nicht.

    Und wehe, da ist ein Hälmchen y groß! Geht ja absolut gar nicht!

    Temperatur sollte auch passen!

    Und nicht zu vergessen, das Hälmchen z muß unbedingt getroffen werden! Lieber auf Nummer sicher gehen, denn man hat ja nur einen Versuch, und der muß direkt sitzen!

    Also, mal eines vorweg:

    Streß gehört irgendwo, irgendwie im Leben dazu. So ganz vermeiden läßt sich das nicht.


    Um Deine Frage genauer beantworten zu können ist es eher nötig, daß man den Hund sehen kann.

    So ist es ein Raten ins Blaue.

    Es könnte sein, daß da was war, was Deinem Hund unnötigen Streß bereiten haben kann.

    Muß aber nicht.

    Es kann genauso gut sein, daß sie "nur" Langeweile gehabt hatte.

    Aber, eine richtige Aussage, OHNE den Hund gesehen zu haben, kann man so nicht treffen.

    Daß Hunde auf die Couch springen wollen, oder ins Bett vom Menschen, ist schon - sagen wir es mal so - normal. Egal, ob der Halter das so haben will, oder nicht. Decke runter ziehen wollen, klingt auch typisch Hund. Vielleicht wollte sie sich drauf legen :ka: Rieht vielleicht nach Euch?

    Und dann ist sie wieder ins Korb.


    Wenn Hunde wirklich richtig großen Streß haben, in Form von Angst, Kontrollverlust, oder weil die Blase drückt, oder ..... dann haben sie auch eine entsprechende Körperhaltung und auch Mimik drauf. Meist hecheln sie dabei auch stärker. Oder kläffen herum. Machen Gegenstände, Decken, Kissen, oder Holzbein vom Möbel kaputt. Oder pinkeln auch schon mal.


    Da nur Du gesehen hast, was Mia gemacht hat, und wie sie dabei ausgesehen hat, wirst auch Du nur sagen können, ob Dein Hund gestreßter ausgesehen hat, als sonst.