Habt ihr so eine Art Ritual?
Ich weiß von Leuten, die so eine Art "Einschaltwort" haben.
Ist dann wohl in der Funktion ähnlich, wie Dein Canicross Ding.
Es wird das Wort gesagt, gearbeitet, und dann gibt es halt auch wieder so eine Art "Ausschaltwort".
Vielleicht so etwas?
Wie gut muss das Fußlaufen in einer BH sein? So ein perfektes am Bein kleben mit permanentem Blick nach oben hoffentlich nicht? 🫣 Oder z.b das Absitzen: perfekt nach vorn oder wird da auch eine leichte Abweichung toleriert? Vermutlich fällt man wegen sowas nicht durch, bekommt aber Abzug, richtig? Und das sollte dann in der Summe eben nicht zu viel sein.
Also, laut der PO sollte der Hund schön, freudig, hochmotiviert mitlaufen. Blick halten wäre wohl erwünscht, aber nicht mehr unbedingt nach oben. Der Hund sollte halt einfach aufmerksam sein, zum Menschen hin.
Das "Kleben", und ich nehme das jetzt mal wörtlich, weil es manche früher tatsächlich genau so gemacht hatten, daß die Schulter vom Hund permanent das Bein vom Halter berühren sollte, wird nicht mehr so gerne gesehen.
Kleinere Hunde dürfen sehr wohl eine leichte Distanz zum Halter haben, passiert ja automatisch, wenn sie den Menschen anschauen wollen, sollte allerdings dann auch stets gleicher Abstand sein - also sollte der Hund nicht in seiner Spur "pendeln". Das ist alles okay, und wird auch toleriert, solange alles auch recht schön ist, bzw. der Hund deutlich sichtbar mitarbeitet.
Abzug oder nicht, bzw. wieviele Punkte, ist wohl wieder vom Richter abhängig.
Gestern war die andere BH Prüfung gewesen, der ich dann mal zugeschaut habe. Das Ganze hatte dann deutlich besser ausgeschaut!
Obwohl, ein Team hätte ich persönlich durchfallen lassen Denn der Aussie hatte ständig die Seite gewechselt, egal, ob in der GS, oder sogar noch während des Fußlaufen. Der Hund wurde an der Leine wieder in die richtige Position zurückgezogen. Da hatte der Richter mal sämtliche Hühneraugen zugedrückt. Aber auch deutlich betont, daß dies ganz, ganz knapp "bestanden" ist.
Alle anderen haben eine solide Leistung gezeigt, auch wenn es deutlich besser gehen könnte. Aber das war um Welten besser, als das, was ich vor Wochen auf einem anderen Platz gesehen hab!
Der Vogel hatte ausgerechnet ein Rotti Halter abgeschossen!
Zur Chip Kontrolle hatte er den Platz mit einer Flexileine betreten - auf die Idee wäre ich niemals gekommen. Beim Gassi, ja, okay, aber doch nicht zur Prüfung.
Auf dem Platz war er dann mit der korrekten Leine gewesen. Ein paar Mal hatte der Halter noch heftig an dieser geruckt, weil der Hund nicht korrekt saß.
Dann, beim Fußlaufen, der Hund hatte nicht nur engen Kontakt zum Bein vom Halter. sondern eigentlich sogar noch den Halter ordentlich bedrängt, indem er seinen Kopf und gefühlt noch den halben Oberkörper vorm Bein quer gelegt hatte. Der Halter hatte seinen Hund ja beim Gehen immer "wegkicken" müssen.
Und in der GS hatte der Halter seinen Hund ständig betatscht, gekrault, oder "begrabbelt", wie der Richter das genannt hatte.