Wir selber üben Flüstern nicht - das ist uns beiden zu dicht und eng.
Auch dafür hätte ich eine kleine Idee.    
Wir selber üben Flüstern nicht - das ist uns beiden zu dicht und eng.
Auch dafür hätte ich eine kleine Idee.    
Ein Buggy wäre vielleicht auch eine Option. Könnte man auch für alt gewordene Hunde (wieder) nutzen.
Ob Deine Idee am Ende eine gute Idee sein wird, oder nicht, ich glaube, das wird eher Dein Hund Dir zeigen.
Wenn es klappt, ist es gut für Euch beide, könnte ich mir denken.
Wenn es nicht klappen sollte, warum auch immer, wirst Du Dir ohnehin nach Alternativen umsehen müssen, bzw. Kompromisse machen.
Es gibt doch bestimmte Vereine, die einem dabei helfen könnten.
Wie zum Beispiel Bullterrier in Not.
Ist die Treppe "dicht", oder kann man zwischen den Stufen hindurch und somit was dahinter sehen?  
Das mögen schon manche Hunde nicht.
Wenn die Stufen dabei noch rutschig, glatt sind, ist es auch eher unschön für die Hunde, weil sie ja rutschen könnten.
Es kann auch vorkommen, daß durch die Tragerei (ganz besonders, wenn es dem Hund auch noch weh tun könnte, wenn man diesen "falsch" hochnimmtI), und auch durchs eigene Fehlverhalten, wenn ein neugieriger Welpe mal flugs ein paar Stufen nimmt (vor allem, wenn der dabei durch die Gegend tobt), dem Hund eher aus Versehen vermittelt habt, daß "das ein gefährliches Ding" ist.
ich weiß das der im welpenalter damit anfängt ... war mir aber nicht möglich
Es gibt einige Leute, die auch später damit anfangen, aus welchen Gründen auch immer.
in dem buch steht aber auch das man das auch mit älteren hunden noch machen kann .
Genau!
Es ist immer möglich!
Alles steht und fällt damit, wie der Mensch das aufbaut!
Es gibt so viele Möglichkeiten, Fehler zu machen. Ohne ein externes Auge darauf zu haben, wird es schwieriger. Wenn man selbst keine Ahnung hat, macht das Ganze auch nicht einfacher! Im Gegenteil, vieles kann beim ersten Zusehen falsch beobachtet und verstanden und somit auch selbst umgesetzt sein. Bei Bücher ist es sogar noch schwieriger, auch wenn man meint, dies inhaltlich richtig verstanden zu haben.
die frage, gibt es hunde mit denen unterordnungsübungen so garnicht möglich sind.
nach meiner bisher gemachten Erfahrungen,
oft liegt der Fehler beim Menschen selbst! Und der Mensch merkt es meist noch nicht einmal.
Es kann einiges sein. Oft liegt es am Druck, den man sich selbst und somit seinem Hund aufbaut. Gerade Sensibelchen kommen damit nicht klar.
Bevor Du da jetzt sagst, ICH mache keinen Druck.
Wie gesagt, man merkt es oft nicht, daß man dies sehr wohl macht. Es kann an der eigenen Körperhaltung liegen. Am Seufzen, wenn mal was falsch gelaufen ist. Am Belohnungsintervall - gerade Anfängerhunde brauchen öfters und viel kleinschrittiger Bestätigung, als erfahrende Hunde.
Was sagt denn der Trainer zu Deiner Person?
Oder, mach einfach mal - nur für DICH! Du mußt es nicht hier im DF einstellen! - ein Video von Eurem Training machen und dann schau Dir mal das Ganze an, und nicht nur den Hund!
Viele Hunde reagieren halt nur auf Kleinigkeiten, die der Mensch macht!
Picknick usw.
ich glaube, das steht auch auf diese "Minilaster"    
Nein, gibt es hier nicht. In Großstädten wie Hamburg, Berlin und München mag das gehen.
Hier auf dem Land gibt es das aber nicht,
Das ist mir ein bißchen zu pauschal.
Ich kann nicht behaupten, daß die Stadt, wo ich arbeite, zum Begriff "Großstadt" gehört, und ich meine, ich habe diese - wie ich die gerne nenne - "Minilaster" schon gesehen. Auch in Randumgebung, wo es etwas ländlicher ist.
Und ich dachte Lidl/Aldi gibts an jeder Ecke
Nope, das nun wirklich nicht   
Gab es denn nicht erst kürzlich (ist relativ gesehen, weil ich mir das nie merke) einen Bericht dazu, daß dieses Krankheit sich wieder ausbreitet?   
 
		