Beiträge von SheltiePower

    Was mich auch noch interessieren würde, kannst Du anhand der Körpersprache vom Hund schon erkennen, daß nun "was passieren" wird?
    Denn oft findet schon im Vorfeld etliches an Kommunikation vom Hund statt, und nein, damit sind keine Lautäußerungen wie Knurren und Bellen gemeint.

    Schnappt der Hund bereits,
    und hört man den Hund bereits knurren, oder gar bellen,
    dann sind bis dahin schon etliches an Warnhinweisen von Eurer Seite aus entweder ignoriert, oder erst gar nicht gesehen worden.

    Bei uns (Arbeit) auf dem Parkplatz steht nun vorrübergehend ein interessanter Wohnwagen. Ich habe echt noch nie so einen gesehen.

    Interessant ist die Bauform, auch wenn es optisch nicht so ganz meins ist. Es ist ein Carpento 360.
    Ein Kollege sagte mir, damit sollten auch die Leute fahren dürfen, die nicht den "Hänger Teil" (keine Ahnung, wie man das jetzt so nennt :tropf: ) bei ihrem Führerschein gemacht haben. Muß gestehen, daß es mir schwer fällt, dies zu glauben, aber nun ja.
    Zumindest sollte man auch mit einem kleineren Wagen locker diesen ziehen können.

    Ich habe mir jetzt mal im Internet so einige Bilder dazu gesehen. Muß man wohl mögen. Wobei man auch sagen kann, besser so einen, als gar keins.

    Auf Deiner Liste würde ich dann noch den Eurasier drauf packen, wenn Elo schon eine Option ist.

    Zum Sheltie / Collie - könnt mit einem Herder klappen, wenn klein auf aneinander gewöhnt. Könnte aber auch sein, daß die beiden Typen vom Wesen / Charakter her zu weit auseinander sind, und es somit vielelicht nicht paßt.


    Wenn Du Labbis ohnehin magst, wieso dann nicht?
    Retriever sind für meine Begriffe etwas ruhiger, gemäßigter als die Labbis.


    Wenn "Fellbomben" so sehr ein Thema ist, dann müßte man halt schauen, ob es mit Collie, Sheltie, Eurasier und Spitz überhaupt paßt :ka:

    Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass Gentests zur Rasse offiziell gültige Dokumente wären.

    Wills Du offiziell gültige Dokumente zum Hund haben, so geht es nur über die anerkannten Zuchtvereine.

    Du merkst doch schon selbst, daß Du bei den Tests unterschiedliche Ergebnisse hast. Und selbst die könnten vielleicht noch nicht einmal richtig sein, würdest Du weitere Tests machen, so kämen sicherlich noch andere, bestimmt auch unerwünschte Rassen dabei raus. Was willst Du dann machen? Die "schlechten Testergebnisse" einfach verschwinden lassen und nur die gut klingenden mitnehmen?

    In den Papieren kann am Ende drin stehen, was die Menschen wollen, wenn der Hund optisch auch nur ein Hauch Ähnlichkeit mit einem Listenhund hat, so kann das beanstandet werden.
    So, wie es "Fachleute" gibt, die einen Listenhund nicht erkennen können, so gibt es auch "unbedarfte Menschen" die gewisse Ähnlichkeiten sehr wohl bemerken können. Das ist einfach viel zu unsicher. Gerade bei Auslandshunden. Und bei Mischlingen mit x-fach Vermischungen kann es keinen "sicheren Nachweis" geben. Woher denn auch?

    Wenn Du magst, kannst Du ja mal ein Bild von Deinem Hund einstellen und uns raten lassen, was wir so glauben könnten, was alles so in Deinem Hund drin stecken könnten. Natürlich ist auch das nicht als "offiziell erkannte Rasse" zu sehen. Aber Du könntest schon sehen, ob Hundehalter auch einen Listenhund in Deinem vermuten könnten.

    Ich persönlich, an Deiner Stelle, würde ohnehin Länder vermeiden wollen, von denen bekannt ist, daß Listenhunde unerwünscht sind. Ganz einfach, nur um selbst auf der sicheren Seite sein zu können.