Beiträge von SheltiePower

    Huhu,


    also, als ich das Geschirr für meine kleine Maus gekauft habe, gab's ja das Logo direkt mit dazu. Habe mich für "Powerdog" entschieden, weil Cheyene wirklich voller Power ist. :D


    Wollte auch so schöne Namensticks haben, weil welche vom Verein das haben, doch die vom K9 haben mir gesagt, die machen das nicht.


    Da hat mir meine Freundin mit ihrer Nähmaschine einmal "Cheyene" und einmal "Dog Dancer" gestickt. Cheyene läuft damit ständig herum, und das sieht man auch!


    Lieben Gruß
    SheltiePower

    Hi,


    habe gestern mal mit dem Teebeutel angefangen. Habe extra dafür den Beutel in ein Filmdöschen gesteckt, aber vorher noch Löcher rein gemacht.


    Klappte ganz gut. Wollte eigentlich ganz langsam damit anfangen, damit sie lernt, ihre Nase auch richtig zu benutzen und sich auf dem Geruch zu konzentrieren.
    Aber ich konnte schon anfagen, die Dose leicht zu verstecken (hinterm Schuh, neben dem Schrank, unter der Heizung, o.ä.), so daß sie mit der Nase suchen mußte.
    Cheyene ist es zwar gewöhnt, Kopfarbeit zu machen, aber das es so schnell klappen würde, also, damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet! Werde aber alles trotzdem langsam aufbauen.
    Est, wenn sie es schafft, die Dose auch in den schweren Verstecken ganz sicher mit der Nase zu finden, werde ich das Ganze mal steigern, so daß sie mit verschiedenen Gerüchen arbeiten kann.


    Parallel übe ich mit Cheyene an neue Tricks:
    - Hund soll sich selbst zudecken. Dafür habe ich noch kein Kommando, muß mir noch was überlegen.
    Cheyene ist gerade dabei, die Übung richtig zu verstehen. Das heißt, sie zieht schon ganz begeistert an der Decke. Leider ist sie dabei ein wenig übereifrig, so daß die Decke nicht auf ihr, sondern leicht schräg neben ihr zum Liegen kommt. :D


    - TISCH: Das bedeutet bei uns, daß Cheyene sich verbeugt (diese Übung kennt sie vom Dog Dance, und macht es schon ganz gut) und ich auf ihrem Hinterteil einen Becher abstellen kann. Wenn das mal sicher sitzen sollte, möchte ich schon gerne, daß ich dann etwas Wasser in den Becher gießen kann.
    Im Augenblick sind wir noch dabei, den Becher sicher und vor allem auch lange zu balancieren.



    Liebe Grüße noch,
    ScheltiePower

    Puh,


    habe es endlich, in mehrere Schichten aufgeteilt, geschafft, das alles hier durchzulesen.
    Naja, bin ja auch selbst Schuld, weil ich diese Seite hier verlieren mußte! :kopfwand:


    @Zoe,
    habe auf der Seite 47 Deine Anleitung für die Halsbänder gefunden. Echt genial! Genau das, was ein visuel veranlagter Mensch, wie ich es eine bin, brauche.
    Und als ich Dein Versprechen gelesen habe, daß Du tags darauf noch eine ähnlich aufgebaute Anleitung für ein Geschirr reinpacken wolltest, habe ich mich schon tierisch darüber gefreut.
    Nur, gefunden habe ich nichts! :shocked:


    Ähem, nur mal eine vorsichtige Frage. Kannst mich auch gerne korrigieren.
    Habe ich es doch irgendwie übersehen?
    Oder war noch keine Anleitung von Dir eingestellt worden.


    Könnte echt so etwas gebrauchen. Wenn ich es mir aussuchen dürfte, wäre ein Norweger Geschirr toll.
    Brauche das für meine kleine Maus.


    Bekomme die Maschine von meiner Mutter ausgeliehen. Nach dem Wochenende werde ich erst mal einkaufen sehen. Mal sehen, was ich so alles an Materialien finden werde. Bin ja leider sooooo anspruchsvoll.
    Euch allen noch ein Frohes Schaffen! :mg:


    Lieben Gruß,
    SheltiePower

    Faesa,
    danke!
    Hatte diese Seite zwischendurch aus den Augen verloren gehabt und bin durch Zufall wieder darauf gestoßen. Deshalb habe ich bisher auch nicht alles lesen können.
    Werde es mal am WE in aller Ruhe durchgehen und die Anleitungen suchen.


    Echt schöne Arbeiten hier zu sehen. Da wird man so richtig neidisch bei. Stimmt ja, die selbstgemachten sind immer die schönsten!
    Liebe Grüße noch,
    SheltiePower

    Hallo,


    tolle Idee!
    Muß ich mir jedenfalls merken, deshalb schreibe ich hier kurz rein. Mir gehen langsam die Ideen aus, was ich mit meiner kleinen Maus üben könnte.
    Eines ihrer Lieblings-Übungen ist: DAME. Da soll sie, wenn sie liegt, ihre Pfoten vornehm übereinander kreuzen. Sieht ganz witzig aus!
    Das mit dem Teebeutel könnte ich ja mal bei meiner kleinen Maus probieren.
    Lieben Gruß noch,
    SheltiePower

    Hallo!


    Schreibe eben nur schnell rein, damit ich die Seiten nicht schon wieder aus den Augen verliere!


    Mensch, seid Ihr toll! Hut ab!
    Schade nur, daß ich zu blöde bin zum Nähen! Könnte für meine kleine Maus ein neues Geschirr brauchen. Gibt es dazu eine Anleitung, wie man das am Besten machen kann? Dann schnappe ich mir mal die Nähmaschine meiner Mutter und probiere was aus.


    Weiter so, und frohes Schaffen!
    Gruß SheltiePower

    Mensch!!!!!


    Einfach nur toll geschrieben! Kann schon fast nicht glauben, daß Dir ständig solche Dinge geschehen. Wird aber wohl, denn sonst könntest Du ja nicht so herrlich schreiben!
    Um Deinen Schreibstil beneide ich Dich jedenfalls! Denn, könnte ich auch nur anähernd so schreiben, wäre ich schon längst Schriftstellerin geworden und hätte mindestens ein Buch raus gebracht. Ideen hätte ich genug, habe nur nicht das Talent dazu.


    Kann auch kaum erwarten, mehr von Dir zu lesen. Schade nur, daß Du Dir erst einmal ordentlich blaue Flecken holen mußt, nur damit wir was schönes zu Lesen bekommen.


    Lieben Gruß noch,
    SheltiePower

    Hallo,


    nein, das finde ich nicht ungewöhnlich! Ich erlaube es meiner kleinen Maus auch, in einem großen Radius von mir zu entfernen. Sie muß nicht ständig in meiner Nähe bleiben, schließlich haben Hunde ja von Natur aus ein anderes Tempo drauf, als wir Menschen. Und sie kommt auch zwischendurch immer wieder von alleine zu mir zurück (behaupte gerne, daß ich eine Runde glaufen bin und mein Hund in dieser Zeit sogar 1,6 Runden!). Natürlich gibt es für dieses freiwillige Verhalten auch eine Belohnung von mir!


    Aber sie kommt auch zuverlässig zu mir zurück, wenn ich sie mal rufen sollte. Schließlich gibt es auch unübersichtliche Stellen, da habe ich sie lieber in meiner Nähe. Oder wenn auf "meinem Weg" ungewöhnlich viel Betrieb ist, dann ist es auch besser, den Hund bei sich zu haben. Das sage ich ihr dann aber auch, und es funktioniert.


    Ich habe aber meinem Hund auch zwei verschiedene Kommandos für das Herankommen geübt. Kann ich echt nur empfehlen.


    Also:
    Einmal das stinknormale "KOMM SCHNELL" - sie soll zu mir kommen, aber sie wird dabei / danach nicht angeleint, sondern darf dann wieder flitzen gehen, sobald ich es ihr erlaube.


    Und dann haben wir noch das "ANLEINEN" - sie hat dann zu kommen weil ich sie an der Leine nehmen will / muß.
    Sie weiß also ganz genau, was sie bei mir zu erwarten hat. Ich vermeide einfach die Gefahr, daß ich in ihren Augen ein unberechenbares Frauchen bin, das mit ihr mal so und dann doch wieder anders umspringt.


    Meiner Meinung nach erspart mir das eine Menge Ärger. Habe schon viele Hundis gesehen, die während ihres Freilaufs ungern, richtig zögerlich zu ihren HH's zurück gelaufen sind, weil sie angeleint werden könnten, obwohl sie doch gerade so schön frei rennen können.


    Lieben Gruß noch,
    SheltiePower