Beiträge von SheltiePower

    Also,

    ich habe auch ein sogenanntes "Superwort", was nichts anderes als "Click + Belohnung" bedeutet.
    Bei uns funktioniert das auch ziemlich gut!
    Habe sogar festgestellt, daß ich mit meiner Stimme viel schneller bin, als mein Daumen ein Knackgeräusch mit dem Clicker produzieren könnte :D


    Aber,
    ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß es bei manchen Leuten nicht wirklich so funktioniert. Sie sind tatsächlich mit einem Clicker viel besser beraten, wollen sie ihren Hund auf diese Weise ausbilden.

    Ich denke mir mal,
    das kommt zum Einen immer auf die Leute an.
    Und zum Anderen ist das eine Sache des Trainings, egal, für welche Methode man sich am Ende entscheiden sollte.

    Klar! Jeder Anfang ist schwer, und man muß zuerst immer an sich selbst arbeiten, damit das mit dem Timing super gut klappt.
    Der Rest ist also wirklich nur reine Übungssache.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    Hey SheltiePower :smile:

    mit "helfen" meinst du aber nicht "zeigen, was sie tun soll" (Finger zeigt auf den Korb oder ein Lecker fliegt rein oder so), sondern öfter clickern?

    Das hast Du schon ganz richtig verstanden!

    Nehmen wir mal Dein Beispiel mit dem Korb.

    Zitat


    Hab jetzt auch, wenn sie mal nix angeboten hat, wieder den Blick in Richtung Korb geclickt, oder wenn sie davor stand und eine Pfote hob, obwohl sie vorher schon reingesprungen ist, aber das hab ich noch nicht zuverlässig erwartet. Blick oder Pfote anheben oder am Korbrand kratzen zeigt sich sehr zuverlässig, sie testet es auch sofort nach dem C&B wieder aus, darum hab ich einfach mal gewartet, ob sie schon ein wenig mehr anbietet, damit sie da nicht "hängen" bleibt.

    Aktive Hilfe Deinerseits wäre dann zum Beispiel, Du setzt Dich ganz in der Nähe des Korbes hin, und schaust in den Korb rein.
    Du behältst dann quasi Deinen Hund aus dem Augenwinkel im Blick. Ist aber reine Übungssache.
    Der Rest, wie Du schreibst, ist schon richtig: also Blick zum Korb, Bewegung zum Korb, Pfote rein, usw.! :gut:
    Wenn Gipsy das zuverlässig macht, dann kannst Du erst den Abstand zum Korb langsam steigern. Aber, bevor Du die Distanz erhöhen kannst, braucht es schon sehr viele Wiederholungen.

    Und nicht vergessen: Jeder Zentimeter weg vom Korb bedeutet für den Hund eine völlig neue Übungssituation. Manche Hunde kommen viel besser und schneller damit zurecht, bei den anderen fängt man halt "wieder ganz von vorne" an.


    Zitat

    PS: für einen Durchbruch aus meiner Sicht, also was Neues, was richtig ist und was sie noch nicht oder nur selten gezeigt hatte bisher, gabs auch nen Minijackpot oder wenns eh so am Ende der Trainingseinheit war auch nen größeren und dann Schluss (mit was Positivem aufhören).

    :gut:

    Zitat

    Die nächste Trainingseinheit bin ich dann auch schon mal einige Schritte zurück und hab wieder ein paar Mal Blick zum Korb oder Pfote anheben geclickert, damit sie wieder "rein kommt" und dann wurde sie meist aktiver und setzte wieder 1 oder auch alle Pfoten selbstständig in den Korb hinein, als wenn sie sich erinnern würde, dass sie ja mehr als nur Pfote anheben könnte.

    :gut:

    Genau das meine ich!

    Ihr beiden seid auf dem richtigen Weg!
    Du brauchst nur etwas mehr Geduld, weil Gipsy noch nicht so richtig gewöhnt ist, daß sie selbstständig arbeiten darf.
    Anscheinend kennt sie es von Dir, daß Du ihr bisher alles gezeigt hast, was Du von ihr willst.

    Habe weiterhin Geduld. Der Rest kommt noch!
    Habe ich schon mehrfach erleben dürfen.
    Ist immer Klasse anzusehen, wenn es bei den Hunden "Klick" macht. Dann kommt der Rest wie von alleine.

    Und Deine Gipsy ist ja auch nicht dumm!

    Viel Spaß noch beim Üben,
    und schöne Grüße
    SheltiePower

    Zitat

    allerdings vergisst sie es anscheinend schnell wieder und testet immer wieder das vorige aus :hust:

    egal, uns machts spaß mal so ganz ohne führung, obwohl das natürlich schon verführerisch ist, aber ich versuchs halt mal ganz ohne, hund soll mal selbst nachdenken


    @ Felle-Melle,

    hilf Deiner Gipsy etwas mehr!
    Sie hat noch nicht verstanden, was Du von ihr willst.
    Halte ihre "Erfolgsquote" hoch, das heißt, wenn Du es schaffen solltest, innerhalb von einer Minute so ab 15 x aufwärts zu clickern, macht ihr beiden das zusammen richtig. Dann macht es ihr auch mehr Spaß, und sie wird von sich aus auch mehr anbieten.

    Wenn Du weniger als 10 x clickern solltest, dann ist es für Gipsy noch viel zu schwer, und sie wird frustriert und verliert dann ihre Lust daran. Oder sie wird Dir nur noch das anbieten, bei dem bisher der Click von Dir immer zuverlässig gekommen ist.

    Ich würde mal sagen, daß Deine Gipsy immer noch nicht so recht verstanden hat, daß sie "selbstständig" arbeiten darf. Das mußt Du ihr erst noch zeigen.
    Das geht am Anfang nur, wenn Du es Euch beiden recht einfach machst.

    Wenn dieser Punkt "geknackt" ist, wird alles wie von alleine laufen.
    So ist es meistens.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Wenn Du den Clicker richtig konditioniert hast, ja.

    Denn ein Click ist ein Versprechen, daß auf jeden Fall die Belohnung kommt.
    Und, wenn der Clicker richtig aufgebaut worden ist, kannst Du gerade auf Distanz punktgenau Deinen Hund bestätigen, daß er etwas gut gemacht hat und er dafür die Belohnung bekommt. ;)

    Am Anfang muß man noch ein wenig üben, damit man das mit dem Timing gut hinbekommt. Aber das wird schon!
    Dann wirst Du sehen, daß man mit dem Clicker sehr viel erreichen kann ;)

    Viel Spaß noch beim Üben
    SheltiePower

    Also,

    Cheyene hat ja auch ein Faible für Socken.
    Habe diesen nun ausgenutzt, quasi in "vernünftige" Bahnen gelenkt, indem ich sie meine Socke vom Wäschekorb in die Sockenschublade räumen lasse.

    Ihr macht es Spaß, hat eine "Arbeit" und ich muß mich nicht mehr bücken :D

    In die Waschmaschine stopfen kann sie die Socken auch, aber rausholen macht ihr anscheinend noch viel mehr Spaß, und zwar noch, bevor man den Waschgang gestartet hat! :lol:

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    :???:

    Ähem,

    gibt es denn für so etwas eine Regelheftchen, in dem alles drin steht?
    Wenn was geändert worden ist, sollte dann auch die Heftchen erneuert worden sein.
    Da kann man alles nachlesen.
    Und die Trainer sollten eigentlich auch Bescheid wissen, was an Änderungen vorgenommen wurde.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Fang doch erst einmal in ganz kleinen Schritten an.

    Also, es kommt ein Auto (oder was auch immer von Deinen genannten Beispielen) und Du schickst Lotte ins Gras zum Sitz machen.
    Anfangs stehst Du ja sowieso noch dicht bei ihr, weil sie diese Hilfe ja von Dir braucht, um zu verstehen, was Du überhaupt von ihr willst!

    Sitzt das gut, das heißt, sie bietet es Dir schon von alleine an, wenn was kommt, kannst Du es mit Deinem Kommando "Auto" verknüpfen.

    Erst dann kannst Du anfangen, den Abstand etwas zu vergrößern.
    Also, Du gehst einen Schritt von Lotte weg, es kommt was und Du sagst Dein Kommando.

    So langsam kannst Du das dann steigern, so daß Du auch auf größer Distanzen kommst.
    Wichtig ist nur, daß Lotte versteht:
    etwas kommt = ich gehe an Straßenrand + mache Sitz!


    Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen?

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    @ SheltiePower: Naja, solange ich nicht essen múß, was ich erlege...

    Wieso Du?

    TuesLive hätte bestimmt keine Probleme damit. :D
    Und die Hunde haben sich ihre Barf Mahlzeit doch dann selbst "erarbeitet".
    Paßt doch ;)


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower