Beiträge von greta
-
-
Zitat
Da wäre ich gerne dabei wenn dein Hund von einem gleich großem Hund ohne Vorkomnisse angegriffen wird. Deiner schreit wie verrückt, pinkelt sich voll und blutet.Ich bezog meine Aussage auf harmlose Rangeleien!
Tja dann schätz ich mal Schwein gehabt mit dem Rottweiler!
-
und warum nicht auf den Arm nehmen?
-
Tja was würde ich tun? Dann würde er auf mich losgehn. Daneben stehn und nix tun könnt ich sicher nicht. Wie gesagt, da reagiert man. Denken ist da nicht mehr. Zumindest war es bei mir so.
Muss man natürlich deutlich unterscheiden ob der Hund wirklich gefährdet ist, oder obs nur eine Rangelei ist. Solche Aussagen wie:" Der hat meinem Hund weh getan dem brat ich eins über!", sind natürlich schwachsinnig und völlig überflüssig.
Es ist vielleicht nicht das Thema, aber man traut sich oft mit seinem kleinen Hund nicht raus weil manche Hundehalter so ignorant sind.
Das Thema regt mich auf, sorry :zensur: -
Ums mal klar zu sagen, sollte mein Hund in Lebensgefahr schweben weil er von einem größeren Hund angegriffen wird, würde ich ihm das Fell über die Ohren ziehen!
Ich habs in einem andern Thread erwähnt. Unser Zwergspitz wurde vor Jahren von einem Schäferhund gerissen. Ich war nicht dabei, mein Schwiegervater war mit ihm im Feld unterwegs. Er trug den Hund ins Fetzen!!! noch zum Tierarzt und bekam fast einen zweiten Infarkt.
Entweder sorgen Besitzer dafür dass ihre Hunde da bleiben wo sie sind, und andere Hunde nicht gefährden oder sie müssen mit den Konsequenzen rechnen!
Als ich vor einigen Monaten mit meiner Fusshupe unterwegs war, kam plötzlich aus dem Dunkel ein herrenloser Rottweiler auf uns zu. Er kam wie ein wahnsinniger auf meinen Hund zugerannt und wollte ihn schnappen. Ich hab ihn aus vollem Hals angeschrien. Er war darüber so erschrocken dass er wie angewurzelt stehn blieb und ich mit meinem Hund schnell ins Auto flüchten konnte. Ich hatte schon die Flexileine in der Hand um sie ihm über die Nase zu ziehn.
Mir egal ob ich jetzt kritisiert werde, ein Hund ist für mich wie ein kleines Kind und wird von mir beschützt wenn es nötig ist.
Sollten sich aber zwei Hunde gleicher Stärke in den Haaren haben, halte ich mich als Hundehalter da raus. Das sollen die mal schön unter sich ausmachen.
Wollt ich schon im andern Thread loswerden, hoffentlich hab ich jetzt nicht das Thema verfehlt -
Nö also keine Ahnung ob sich die Rasse in den letzten Jahren so gewandelt hat, aber meine Großeltern hatten nur Boxer. Die waren völlig unproblematisch. Auf der andern Seite, welcher Hund hat nicht seine Eigenarten?
Border, Husky, ect. seh ich persönlich da viel problematischer.
Lass mich aber auch belehren -
Zitat
Es gibt auch im Tierschutz Welpen, oftmals in einer guten Pflegestelle untergebracht, so dass man auch mit der Sozialisierung bessere Chancen hat und man hat keinem Vermehrer Geld in den Rachen geschoben.
Das ist mir neu, da muss ich mich mal informiern! Wäre ja ne super Lösung!
Und zu den VDH Züchtern: Die halten sich dann halt 3-4 Hündinnen und dann gibts immer Nachschub!
-
Ich finde es super klasse dass du dir das zu Herzen nimmst was dir hier geantwortet wird, das musste ich doch mal loswerden!
Wenn ihr euch die Arbeit teilt, dein Vater auch Interesse hat und der Hund genug Beschäftigung bekommt, ist ein Boxer ein prima Familienhund! Bin mit ihnen groß geworden! (auch wenn ich insgeheim hoffe dass ihr euch für was Kleineres, Anspruchsloseres entscheidet)
-
Naja, zumindest MUSS es nicht ein reinrassiger sein. Oft finde ich die Mischlinge viel schöner. Aber Aussehen ist ja nicht alles, und mich hätte einfach intressiert ob die Erfahrungen mit Mischlingen so schlecht sind.
Zu Tierheimhunden hab ich schon was geschrieben
Achso, und ja der Rassehund ist wieder bei der Züchterin. Es geht ihm besser, aber er ist noch nicht fit. In den nächsten Monaten wird er sicher nicht verkauft. -
Hallo und vielen Dank!
Naja, ich nage jetzt nicht am Hungertuch!
Ich möchte nur nicht in die nächste Katastrophe schlittern und nicht dafür gewappnet sein. Die nächste Tierarztrechnung würde ich gerne bar bezahlen.
Es ist nicht so dass ich das Geld nicht zusammen bekommen würde für einen Rassehund. Mir stellt sich nur die Frage der Notwendigkeit!
In den letzten Tagen habe ich mich intensiv auf die Suche gemacht nach den Eltern meines neuen Welpis. Und sorry, auch wenn das jetzt wieder Wellen schlägt, auch unter den Rasse- Züchtern gibt es Leute die im Jahr 4-5 mal Welpen haben!!! Dieses zum Vermehrer!
Freuds Frage würde mich auch interessiern!
Übrigens waren die Mischlinge die ich hatte immer an gesündesten. Möchte ich einfach mal so wertungsfrei in die Runde werfen.