Beiträge von greta

    Zitat

    Och...es gibt viele Problemchen die man innerhalb von 3-4 Tagen abstellen kann.......aber damit zu werben und einem Kunden versprechen "in 3 Tagen ist der Hund "kuriert" ist laecherlich, unethisch und unehrlich.


    Und mit solchen Aussagen schiessen sich fuer mich persoenlich "Hundetrainer" selbst ins Abseits, so jemand kann ich nicht ernst nehmen und zweifele da an der Kompetenz, ja.


    Seh ich auch so. Warum jetzt aber so auf die Methode des Abdrängens losgegangen wird versteh ich nicht. Was bitte hätten denn die Nörgler hier mit dem agressiven Hund gemacht? Bin für alles empfänglich! ;)


    Zum weinenden Hundchen: Ich war entzückt wie schnell man einem Hund das Weinen abgewöhnen kann wenn er allein ist :roll: Da mach ich mich ja völlig umsonst verrückt wenn wieder ein Welpe bei uns einzieht.
    Und weil ich das überhaupt nicht kapiere muss ich doch mal nachfragen, vielleicht kann mir das einer erklärn. Der Hund sitzt auf seiner Decke und wartet und wartet. Da er ja die Anweisung hat hier auf der Decke zu bleiben, rührt er sich keinen Meter? Entspannt sich nicht und wartet aufs nächste Leckerlie? Sorry aber das ist mir zu hoch. Das gleiche habe ich in einem schlauen Hundebuch gelesen. Der Hund bräuchte eine Anweisung sonst käme er mit dem Alleinsein nicht zurecht.
    Bei meinem Hund habe ich da nie ein großen Tratra drum gemacht. "Frauchen kommt bald wieder", und das Hundi hat sich auch die Couch oder ins Körbchen gepflanzt und friedlich geschlummert, und nicht aufs nächste Kommando wartend auf seiner Decke gehockt.
    Wie gehts richtig?
    :crazy:

    Hallo,


    mein Rüde wurde mit zunehmendem Alter auch immer anhänglicher, und mochte zum Schluß nicht mehr allein sein. Er saß schon immer vor der Tür wenn ich kam, und wenn meine Kids daheim waren hat ihn das auch nicht wirklich beruhigt.
    Ich würde den Hund nochmal abchecken lassen und wenn der Arzt nichts machen kann muss man es eben hinnehmen und sich intensiv um den Hund kümmern.
    Ich hatte meinen Hund am Ende überall dabei, oder jemand organisiert der um ihn war. Das ist eben so, wie bei alten Leuten!

    Ich spreche hier eigentlich nicht nur über Welpen. Ich finde es im allgemeinen nicht schlecht wenn der Hund nicht den ganzen Tag aushalten muss. Ich geh ja auch zur Toilette wenns nötig ist. Und nicht nur dreimal am Tag.

    Meine Güte is das wieder dramatisch hier! Wenn wirs genau nehmen wollen ist auch das Katzenklo für die Katze eine Quälerei, denn die hält sich bestimmt auch lieber draussen auf!
    Ich finde es prima, ganz einfach weil ich mir vorstellen kann dass es unangenehm ist wenn ich muss und darf aber nicht, grade in der Nacht.
    Wenn ich Haus und Hof habe mach ich die Tür auf. Wohn ich zur Miete geht das leider nicht. Ich finde daran nichts Verwerfliches wenn man dem Hund die Möglichkeit gibt immer Pipi zu machen!
    Bei großen Hunden gestaltet sich das natürlich nicht so einfach.

    Meiner Meinung nach ist das völliger Blödsinn dass es mehr giftige Kleine gibt als Große! Ich wohne direkt hier am Feldrand inklusive Hundeplatz.
    Die die das größte Fass aufmachen wenn du mit deinem Hund vorbeikommst sind die Schäferhunde und Dobermänner, um das auch mal zu verallgemeinern! ;) Rentner aufm Fahrrad der seinen riesigen Hund kaum halten kann, aber man muss die ja abrichten wie nachm Krieg! :roll:
    Hundeerziehung ist keine Frage der Größe!

    Ich denke den meisten Leuten die das kritisch sehen geht es einfach darum dass kleinere Kinder nicht verstehn dass ein Tier kein Spielzeug ist, und bei einer unbedachten Bewegung kann das Tier schon mal verletzt werden.
    Stelle mir grade vor ein zweijähriges Kind schleppt einen Mini-Chi rum.