ZitatWas ne süsse Maus!
Kommst sie mir irgendwie bekannt vor?
LG von Julie
Hier auch noch ein "Hüpchen"
Herci, der lachende Chi
Hallo Julie, hallo Herkules
Was schöne Bilder....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatWas ne süsse Maus!
Kommst sie mir irgendwie bekannt vor?
LG von Julie
Hier auch noch ein "Hüpchen"
Herci, der lachende Chi
Hallo Julie, hallo Herkules
Was schöne Bilder....
Schade dass dieser Thread hier schläft
Dann schlaf ich halt mit
Da bleib ich doch lieber bei meinem Dosenfutter, oder koch zumindest alles ab, bevor ich aus meinem Hund eine Bakterienschleuder mache. So viel mehr Vorteile scheint das Barfen ja nun nicht zu bringen.
Vielen Dank für den wirklich intressanten Artikel!
Also ich muss mal provokant sagen dass ich nicht verantwortlich bin für den Mist den andere verzapfen.
Ich lass mir kein schlechtes Gewissen einreden weil die Hälfte der Menschheit nicht in der Lage ist bis an sein Lebensende für den Hund zu sorgen.
Meine finanziellen Mittel und der Platz den ich dem Hund bieten kann sind begrenzt. Das heißt ich bemühe mich darum einen möglichst gesunden Hund einer bestimmten Rasse zu bekommen, und das ist eben in einer verantwortungsvollen Zucht viel wahrscheinlicher, als wenn ich mir irgendwo einen Hund hole von dessen Genetik ich nichts weiß.
Hätte ich Kohle ohne Ende, ein Grundstück im Grünen, würden da sicher auch ein oder zwei Heimatlose rumflitzen. Aber so ist es eben nicht.
was ist denn das für ein Hund? Mit Beule würd ich zum Arzt gehn!
Ihr wolltet den Hund wieder abschaffen deswegen?
Ignorieren hat nichts damit zu tun wie viele Mitglieder in einem Haushalt leben, dann müssen eben alle an einem Strang ziehn. Anders läßt sich ein Hund dauerhaft eh nicht erziehn.
ZitatHallo erstmal,
was für gegenmaßnahmen meinst du denn? Meiner hat das auch gemacht, und alle die ich kenne und jeder in der Hundeschule oder Welpenspielstunde haben davon berichtet...
unsere trainerin bezeichnete es als Welpenwahn. Das vergeht, schon von selbst. Meiner ist jetzt 7,5 Monate alt und manchmal fehlt mir sogar sein verrücktes ausflippen ganz doll. Meiner hatte das damals fast jeden abend so gegen 23 UHr... so einige Minuten gehächelt durch die Wohnung auf 180 km/h gelaufen ... gut gebissen hat er mich nicht.. aber er beruhigte sich dann von selbst...und war danach müde zum schlafe gehen
![]()
Also ich habe bis jetzt nichts dvon gehört, das es was schlimmes ist.. vielleicht kommt ja noch ne gegenmeinung... ansonsten, dene das vergeht... wiegesagt... wir haben das schon länger nicht mehr erlebt.
lg
Dito! Mein Chi macht das auch! Gegen Abend wenns ruhig wird flippt der noch mal richtig aus. Füsse nagen, Hindernisrennen um den Esstisch....
Versucht den Hund zu ignoriern, wenn keiner mitmacht wird er es schon lassen. Jedes verzweifelte Beruhigen oder Ablenken wird ihn eher animiern. So ist es jedenfalls bei unserem Teufelchen
Tja so ein Welpe kostet Nerven
Eine so große Fontanelle in diesem Alter wird wohl nicht mehr zuwachsen, da müsst ihr echt aufpassen dass er nicht mal auf den Kopf fällt oder sich stößt.
Leider untersuchen Tierärzte kleine Hunde kaum auf einen geschlossenen Schädel wenn du es nicht ansprichst.
Nix is schlimm wenn sie es gefressen hat. Ein bisschen trocken vielleicht Misch morgen was drunter. Magerquark geht auch, wird dir jeder Tierarzt sagen.
Zum Entwurmen noch mal:Wenn dein Hund schon ein Jahr ist musst du den nicht alle drei Monate entwurmen, ausser er frisst Mäuse oder hat Flöhe. Gute Besserung der Maus!
Wie alt ist denn dein Hund weil der alle drei Monate entwurmt werden soll, steht eine Impfung an?
Wenn du die Tipps hier beherzigst musst du dem Hund erstmal gar nix geben und mal warten obs besser wird.