Beiträge von greta

    Ich kann kaum verstehn wie man da noch ruhig bleiben kann. Mein Hund hatte auch Krebs, und ich hätte ihn auch bis zum Ende mit unzähligen Therapien quälen können, aber irgendwann muss Ende sein! Mancher Mensch würde sich wünschen man könnte ihm die letzte Spritze setzen, weißt du was Tumore für unendliche Schmerzen bereiten?
    Dein Mittel ist kein Wundermittel, und bis du das verstehst wird dein Hund leiden! Bronchialkrampf, hast du eine Ahnung was für eine Angst der Hund dabei durchsteht? Unglaublich....


    Genau das Gegenteil war bei uns der Fall. Schuppen, Juckreiz und völlig stumpfes Fell....
    Real Nature von Fressnapf kann ich aber empfehlen. Vor allem das für Welpen!

    Würde mich auch interessiern :smile:
    Borreliose kann aber allerhand Beschwerden auslösen, auch Durchfall. Wollte ich nur mal anmerken. Wurde die denn jetzt ausgeschlossen?
    Das Untermischen des Dosen unter das Trockenfutter hat unser Hund auch nie vertragen. Ich würde deswegen auch sagen entweder oder....

    Zitat

    Hallo Greta,
    danke fürs Kompliment, Hercules strahlt schon wieder.
    Aber sag mal, Dein Baby, ist das denn die kleine Ohlala? (Ich bin mir nicht so ganz sicher, aber die Farbe kommt in etwa doch etwa hin, oder?)
    LG von Julie


    Neeeeein!!! Auch wenn sie ganz entzückend ist und ich gerne noch eine Hündin hätte. :D
    Mein Kleiner ist ein Rüde, und ne echte Wundertüte. Der wechselt stündlich die Farbe :roll: Mal gespannt was da am Ende rauskommt.

    So leid es mir tut, das hört sich für mich nicht so dolle an. Anscheinend geht es eurem Hund immer schlechter. Und dass dieses Mittel bei fortgeschrittenem Krebs noch was bewirkt bezweifle ich stark.
    Ich kenn es aus der Humanmedizin, und die Hoffnungen die damit geweckt werden.
    Seid glücklich dass ihr noch so eine schöne Zeit hattet, aber verpaßt nicht den richtigen Zeitpunkt. Ist nicht bös gemeint!

    Wir bekamen für unseren Hund damals Advantage, innerhalb 24Stunden waren die Mistdinger hinüber! Kann ich nur empfehlen. Das ganze musste dann nach ein paar Wochen wiederholt werden wegen eventueller Nachkommen dieser Plagegeister.

    Den Ausdruck Bakterienschleuder hast du doch aus meinem Beitrag ;)
    Ich fühle mich nicht auf die Füsse getreten, aber so wie du das auslegst ist jeder der sich um die hygienischen Aspekte Sorgen macht ein übertriebener Paniker wie Monk.
    Natürlich lauern überall Viren und Bakterien, das ist wohl jedem klar. Aber die Gefahr sich etwas zuzuziehn, wird mit großer Menge Baktierien ja nicht kleiner.
    Für mich stand nichts in dem Artikel das mich überzeugt hätte zu barfen, was andere tun ist ihnen selbst überlassen.


    Geht wohl wieder nicht ohne polemisches Geposte. Der Hund kann zum Salmonellenausscheider werden, basta. Und ich möchte das eben nicht. Ich hab zuhause Familienmitglieder mit einer Autoimmunerkrankung, und das sollte wohl jedem selbst überlassen bleiben was er füttert!
    Ist doch gut wenn ein informativer Artikel eingestellt wird, dann kann jeder das Für und Wider abwägen. Leben und leben lassen!
    Bei uns lebt weiß Gott keiner steril!
    PS: Ich koche keine Knochen ab, aber ich bekoche meinen Hund zum großen Teil selbst.