Beiträge von annia

    hallo,
    stell dir mal die frage wieso der hund jetzt kommen soll?
    soll er ein übergangspflaster für dich sein, wenn deine ältere dame nicht mehr ist? das sind wohl eher egoistische gründe, denn deiner Hündin tust du ja anscheinend damit keinen gefallen, erhöhst nur ihren stress, siehatte ihr ganzes leben ruhe und am ende wird alles durcheinander gebracht.

    ich weiss wies dir geht, musste selbst vor einigen jahren einen fundhund wieder abgeben, weill es für meine damals 9jährige hündin purer stress war.
    Es war unglaublich schwer, denn ich hab ihn in den zwei kurzen tagen sehr ins herz geschlossen, aber im rückblick war ich froh darüber, denn meine ältere hatte nur noch drei jahre, und die konnte sie in ruhe hiter sich bringen.

    also bitte denk an deine jetzige, und warte ihre zeit ab, es ist toll mit einem alten hund, das team ist abgestimmt etc.
    der neue kann ja dann ein paar monate nach dem abgang kommen, aber ich rate dir es nicht zu früh danach zu tun, und auch dir etwas zeit zu lassen sich auf den neuen hund richtig einzustellen.


    lg ANNIA

    hallo,
    tja rasseveralgemeinernde Theorien sind ja wie immer richtig toll! :ironie:

    Es ist mit den DSh genauso wie mit den Kampfhunden,
    ich hab ein paar unverträgliche Schäfer getroffen, aber das lag (das sah man sofort) eher daran dass ihre Herrchen sie isoliert im zwinger gehalten haben, da würden alle rassen unverträglich werden.

    Reizschwellen sind unterschiedlich, auch bei mischlingen überhaupt nicht einschätzbar, und rasseunabhängig am individuum zu messen.


    Übrigens bin ich mit einer Schäferdame aufgewachsen, und durfte mehr bei machen, als meine Mutter, die von dieser Hündin meines Grossvaters wohl eher geduldet wurde. Als kind hatte ich narrenfreiheit.
    Natürlich ist diese Erfahrung nicht übertragbar und eben eine individuelle Situation, aber vielleicht zeigt es dass eben schäfer nicht gleich schäfer ist.

    Schau dir diese Hündin einfach an und wenn es passt, dann nimm sie, bringe deinen Kindern den Umgang mit ihr bei, und beobachte beide.
    Und lasse dir keine Horrorgeschichten erzählen, die eher auf allgemeine Theorien als auf diese eine Hündin zielen.

    lg annia

    Zitat

    Also ich bin in Falkensee bei Selgros in der Hundesschule: http://www.dogslife-hundeschule.de/
    Die Internetseite finde ich zwar nicht so toll, aber nach anfänglicher Skepsis gehe ich jetzt doch regelmäßig dorthin. Die Trainerin kann man jederzeit um Rat fragen


    Hallo,
    also genau diese schule kann ich keineswegs empfehlen, da hab ich eigentlich hauptsächlich negative erfahrungen gemacht, fing aber alles schleichend an.
    wennman probleme mit seinem hund hat lässt man manch warnenden hinweise ausser acht, man will ja unbedingt fortschritte. bei den einzelstunden hatte ich das gefühl mein hund wurde zu sehr unter stress gesetzt. die methodik baut eigentlich auf lerntechniken auf was befehle an geht (dasist ja noch ok), aber im wesentlichen baut sie auf den alphawurf!
    ich weigerte mich ihn anzuwenden, und habe zur sicherheit bei meiner früheren trainerin nachgefragt, wie es bei meinem hund wirken würde, da wurde gesagt als ich mit der trainerin sprach, ich sollte keine weiteren meinungen einholen wenn ich mit ihr trainiere. zwar wurde ich nicht gezwungen den wurf anzuwenden, aber hat mein hund irgendwo gemuckt, kamen von allen seiten "Alphawurf"- rufe. ich hätte die schule eigentlich dann verlassen sollen, aber platz und freilauf auf eingezäunten gelände kamen mir wichtiger vor.
    die gruppen wurden immer grösser bis sogar 15 oder 20 hunden, und ich denke für meine wars zuviel sie wurde immer zickiger, die trainerin war immer beschäftigter (kein wunder bei der anzahl) und ich hatte das gefühl eigentlich nur mitzulaufen.

    kann noch vieles erzählen auch über die kündigungsschwierigkeiten, und dass ich 400 euro aboverlängerung zahlen musste, und meine anfragen mir eine kopie des vertrages (den ich vorher irgendwie nicht erhalten hatte) über mehrfachen briefwechsel erst zu erreichen waren.

    letztendlich bereu ich es dass ich ein halbes jahr erziehung meiner hündin verloren habe, und den ganzen sommer daran gearbeitet habe ihre zickigkeit zu anderen hunden wieder runterzuschrauben. hatte eher das gefühl in eine erziehungsmaschinerie als bei individuellen training gelandet zu sein,
    also kann ich wircklich nur empfehlen genau zu gucken ob sowas einem entspricht, und vertragskopie unbedingt einfordern.

    lg annia

    hi,
    bin leider nicht so mobil, was so eine fahrt angeht,
    kein auto,
    länger als ne halb stunde sollte ich mit den öffentlichen verkehrsmitteln nicht unterwegs sein, kennt niemand denn etwas dass etwas näher ist?

    sagt jetzt nicht ich wäre nicht motiviert, als es nötig war, bin ich mit ihr auch nach teltow und zehlendorf zu trainern gefahren, aber das war nur alle drei wochen,
    und mehrmals oder einmal die woche soviel zu fahren ist ja nen bisschen viel?

    :???:

    naja vielleicht ist ja noch jemand wissend ;)
    ania

    hallo,
    kann mir vielleicht einer noch ne gute huschu in nähe spandau oder falkensee anbieten, bin das letzte mal richtig böse reingefallen, und bin etwas vorsichtiger und etwas ratloser geworden.

    Ich möchte meiner maus aber trotzdem wieder gerne einen agikurs bez. auch in paar einzelstunden und ähnliches bieten.

    hat jemand irgendwo besonders gute erfahrungen gesammelt?

    natürlich sollten die trainer dort individuell und ohne "harte" methoden vorgehen.

    danke im vorraus. lg annia

    Mein hund,
    kennt auch zwei sprachen,
    deutsch für die platzbefehle, und polnisch für die alltäglichen,

    zuerst habe ich sie ganz in polnisch ausgebildet, war aber in meiner hundeschule etwas stressig, mich geistig umzustellen wenn ich von der trainerin angewiesen wurde platz zu sagen immer zu übersetzten.

    im alltäglichen kommen mir die polnischen befehle leichter zuerst in den kopf ;)

    letzendlich ist mir ein mix enstanden, sie kann beides verstehen, jedoch merke ich auf was sie schneller reagiert und versuche es dann zu verwenden.

    lg ania

    hallo,

    was das um die bäume wickeln angeht, kann man dem hund das kommando herum beibringen, bei meiner gings ziemlich flott sie läuft längs der leine zurück und umrundet den baum, sieht nett aus und erleichtert das leben ungemein.
    nun passiert es ganz selten dass sie dierichtung verwechselt, dann muss ich ihr die richtung nochmal zeigen. Habe ihr aber auch mit normaler leine seit sie klein war das umrunden verlangt.
    lg
    ania

    ich habe alle videos angesehen,
    und ich fand sie wirklich schlimm, insbesonere eins mit einem Dobermann, der in die gruppe "geworfen" wurde, klar hat er dann angegriffen, als er die hunde getrennt hat, dachte ich noch okay er war schnell, aber dann zieht er den sich schon im abstand befindenden hund am stachelwürger zu dem andern hin und macht einen alphawurf direkt neben dem feind, der hund kann todesangst gehabt haben, und als der hund abseits liegt und vor stress hechelt mit zurückgelegten ohren, erzählt der typ der frau, schauen sie wie er sich entspannt hat :schockiert:

    der hund hat alle stressanzeichen gezeigt, wer das nicht sieht, der kennt die kommunikation unter hunden nicht!
    und emily wurde meiner meinung schon misshandelt, sie hat nach luft geröchelt und vollkommen erschöpft am boden gelegen nachdem er sie trotz ihres wehrens mit gewalt zu boden gedrückt hat und sie dann apathisch dalag, das war einfach nur vollkommene aufgabe :zensur:


    ich habe selbst keinen einfachen hund, schlecht sozialisiert, und ja ich habe ihn auch mal am boden fixiert, wenn er einen jogger angreifen wollte, aber nur um sie aufzuhalten, und nicht direkt daneben, dann wenn sie mitkam sofort gelobt und gelobt....

    ich behaupte nicht alles über hundeerziehung zu wissen ( dann wäre meine hündin vielleicht anders) aber das was ich hhier auf den videos gesehn habe, mein wissen reicht um zu wissen dass ich eher auf hundehaltung verzichten würde als solche methoden awenden zu müssen!

    annia

    hallo,
    ichs bins wieder,
    würde dir zwar gern das gebiet zeigen, glaube aber dass es vielleicht mit den beiden hunden nicht gutgehen würde, denn deiner braucht einen an dem er sich orientieren kann um sich an das neue leben zu gewöhnen, also einen gelassenen hund und meine zicke wittert eigentlich recht oft gefahr, und ist ist eher auf der suche....

    tja aber vielleicht trifft man sich trotzdem.

    annia

    hallo,
    na aber mich würds trotzdem interessieren,
    meine unsichere hündin macht es auch, will sie sich aufspielen und die mutige vorspielen?
    oder denkt sie dass sie doch recht ranghoch steht?
    mich interessiert es weils halt ohne andere anwesende hunde passiert, mir muss sie ja nichts beweisen? Wir kämpfen in der erziehung damit dass sie manchmal denkt sie müsste entscheiden undnict ich, denkt sie dann vielleicht auch markieren sei ihre aufgabe?

    hab mich schon oft gfragt wie man nun denn das wirklich deuten soll.
    *gespanntbin* annia