Beiträge von annia

    hi,
    ich hab noch was im kleineren format zu bieten.

    Die erste Ratte, die ich übernommen hatte, war ein zwanghafter Putzteufel, hat frauchen beim saubermachen etwas umgestellt, wurde es mit allen aufzubringenden Kräften wieder an den alten Platz gezerrt.
    Auch Häufchen wurden nur in eine Ecke gemacht. So weit so gut.

    Doch dann kam frauchen auf die idee einsame Ratte braucht gesellschaft, und was kam... ein junger chaosflitzer, davon war man zuerst richtig empört, und nicht nur das chaos verbreitet wurde, die neue Zimmergenossin hielt nichts vo higiene und Häufchen wurden überall verstreut im ganzen Käfig!

    Um dem entgegenzukommen, bekam die kleine zuerst was auf die mütze, dann wurden alle Häufchen in die Ecke gebracht (wo sie hingehörten) und säuberlich gestapelt. :irre:

    ich hab dieses vieh geliebt :^^:


    annia

    hallo,
    bei mischlingen kannst du auch ein powerpaket bekommen,
    da weisst du ja nicht was zusammenkommt an genen auch wenn die eltern es nicht sind, die gene sind gemischt und schwups kannst du ein arbeitstier kriegen das dem border gleicht.

    jetzt frag ich mich grade, was würde (hypothethisch) passieren wenn... man weiss ja nie, der erwartete ruhige hund ein powerpaket wird welches unbedingt zB. geistige beschäftigung braucht, was würdest du machen

    a) weiter mitlaufen lassen wie geplant, und zusehen wie der arme damit fertig wird.?

    b) dem hund die nötige auslatung angedeihen lassen, wie zB. Hundesport egal ob trend oder nicht, und deine pläne abändern?

    oder c) abgeben an jem. andern?

    sollste nicht als provokation ansehen, aber hunde sind tiere deren entwicklung man zwar abschätzen aber nicht garantieren kann, denn viele Verhaltensweisen entwickeln sich erst später (zB. Jagdtrieb).

    müch würde interessieren wie du zu dem stehst.

    was ist wenn dein hund allergisch auf ein lebensmittel wird, wirst du ihm dann das teurere allergiefutter kaufen? oder weiter reste füttern.

    Es geht nicht darum das ganze leben auszurichten, wobei das eigentlich der fall sein sollte, wer eine kuh kauft muss damit leben dass er sein leben umkrempeln muss, und um fünf uhr morgens melken gehn muss,
    jedes tier hat spezifische bedürfnisse, wenn du es dir kaufst muss du dein leben auch auf diese ausrichten.

    wieviel der neue hund an zeit kosten wird, siehst du wohl erst dann,wenn er da ist. die frage ist bist du bereit ihm diese zu bieten?

    nachdenkliche grüsse annia

    Hallo,
    ich hab zwar keine zwei Hunde,
    aber bin oft mit zweien unterwegs gewesen.
    Hunde sind keine Kinder und du solltest beide nicht gleich behandeln, sonst gibt es später Rangprobleme.
    Schau dir an wer der ranghöhere ist und dann kriegt der immer zuerst die aufmerksamkeit.

    meistens ist das der ältere hund, aber wenn du ein gemischtes Paar hast ists oft das weibchen :D

    es werden sich hier sicher noch richtige zweihundehalter melden, die können dir dann mehr sagen.

    lg annia

    Ich frag mal noch mal, viellicht nerve ich nen bisschen,
    hast du mit der züchterin gesprochen ob es sich um eine gebrauchshundezuchthandelt?

    ich weiss bin hartnäckig aber du schreibst mehr über die überraschung als über die rasse selbst ausser dass du sie süss findest, und hinter den beagelohren steckt mehr als nur ein süsser hund...


    annia

    hallo,
    ich sehe ihr habt euch für den beagle entschieden.
    Die Zucht die ihr ausgewählt habt, züchtet beagle aber scheinbar als gebrauchshunde, es scheint keine Schöhnheitszucht zu sein.
    Alle Hunde sind zur jagdlichen Anlagen oder sogar Leistungszucht zugelassen, so müsst ihr euch darauf einstellen, dass die kleine höchstwarscheinlich einen starken Jagdtrieb inne haben wird.

    Ich würde bei der züchterin auch anfragen, ob sie mit den welpen etwas in der Richtung gemacht hat, zum beispiel mit wildgeruch konfrontiert. Ist nicht als scherz gedacht, mein züchter hat es gemacht, meine 4mon hündin hat daher schon früh auf wildschweingeruch reagiert.

    Ihr könnt euch auch durch die beaglethreads graben, es gibt hier einige wo aufschlussreiche dinge von Besitzern geschrieben wurden.

    Stellt euch bei dem Hund auf spätere spurensuche, (vielleicht mantrailing) ein, denn das sind wircklich arbeitsfreudige Hunde, die eine aufgabe mit ihrer nase haben müssen, und unausgelastet (nase, Kopf) auf dumme gedanken kommen. Es sind dickköpfige und auf grund ihrer Zuchtziele sehr sehr eigenständige Hunde, die schon einige Erfahrung brauchen.

    also lest euch in die rasse ein und quetscht die züchterin aus, vielleicht würde eine Schöhnheitslinie euch den Jagdtrieb erleichtern, was keine Garantie ist, aber durchaus Einfluss haben kann.

    lg annia

    Nein es gibt keine pauschalezeitangabe.

    ich frage euch nur weil ich vor drei jahren in der gleichen situation war,
    mene hündin habe ich innerhalb einer woche an krebs verloren ( naja die ärztin hats nicht rechtzeitig erkannt aber dass ist ne andere entscheidung), mein grossvater ist auch zu dem zeitpunkt verstorben, es war also ne richtig schwere zeit gewesen.

    wir haben uns letztlich zu früh entschieden ich glaube nach drei monaten, denn ein leben ihne hund war für mich schrecklich. dass meine jetzige hündin so früh gekommen ist war zum teil zufall, aber ich habe sicher einige dinge ausser acht gelassen, bei der hundeauswahl.

    wir waren übevorsichtig was die gesundheit von ihr anging usw.
    es geht nicht darum den vorherign hund zu ersetzten, das weiss ich, aber die nötige ruhe ist vielleicht noch nicht da.

    ich kann nur erzählen wies bei uns war, wie es bei euch ist kann ich ja nicht wissen, aber überlegt genau welchen hund ihr nehmt, er muss zu euch passen, damit ihr mit ihm glücklich werdet.

    nur so als kleine anregung, lg annia

    hallo,
    wie ich lese ist euer Hund im februar gestorben, diesen oder den letzten?

    wie mir scheint habt ihrs sehr eilig (unabhängig vom todes tag) ich habe ein gefühl, deine schnellen fragen, danach wo du welpen aus dem inet kriegst...

    hast du dir denn genau nachgelesen, dichnäher informiert über die genauen eigenheiten der rassen? beagels sind keine einfachen hunde und vollkommen anders als retriever, beide sind jagdhunde und können wirckliche workaholiker sein.
    abgesehen sind sie im wesen vollkommen unterschiedlich.
    du solltest dir also überlegen was du genau mit dem hund vorhast.

    lg annia

    hallo,
    ich würde wircklich erstmal abwarten, du musst deine hündin richtig einschätzen, aber wenn du schon weisst, dass es großer stress für sie wird, würd ichs mir überlegen.

    ich hab den fehler begangen mir meinen hund zu früh nach dem tod meines früheren zu nehmen, danach hab ich gemerkt, dass ich einige meiner ängste auf die neue übertragen habe, und mit kleinigkeiten beim ta.

    es war nicht so dass ich meine damalige ersetzen wollte oder so, aber ich habe mir die notwendige zeit nicht gelassen um in ruhe an einen neun hund heranzuwachsen.

    Also, deswegen bin ich bei sowas nun vorsichtig.
    Wenn es zu stressig für deine Hündin würde, und du unbedingt mit einem hund was machen möchtest, könntest du dich vielleicht als dogsitter anbieten? weiss ja nicht aber dann hättest du ja dein hobby, und würdest einem hund etwas gutes tun können, nur ein vorschlag :roll:


    lg annia