Beiträge von annia

    hallo,
    zuckungen treten häufig auf bei träumen, ich würde den hund dann auch nicht wecken.
    dauernde unterbrechung des remschlafs ist ja nicht gesund beim menschen, so gehe ich davon aus, dass es besser ist auch die hunde schlafen zu lassen.

    ist die remphase durchgeschlafen, erinnern wir uns ja meist nicht mehr an den traum, dies ist ja scheinbar nur der fall, wenn wir unterbrochen wurden.
    vielleicht ist es ja genauso.

    ich frage mich manchmal ob unsere hunde in ihren träumen eher riechen statt sehen, mmmmmmmmmmmhhhhhhhh würschtchen ;)

    annia

    Echt toll,
    sein gesicht ähnelt meiner süssen sehr :)

    gratuliere (kampfhunde sind ja auch süss)

    meine wird meistens als produkt eines dobermanns mit nem rottweiler betrachtet, die wenigsten erkennen in ihr den jagdhund.
    also versteh ich wie du dich fühlst, :D

    Hallo,
    was das alleinebleiben angeht, kann ja unterschiedliche ursprünge haben,
    unzufriedenheit oder verlassensängste,
    ich kann da nicht vorhersagen, obman das in drei wochen hinkriegt oder nicht. das muss wohl eher individuell am hund festgsetzt werden.

    wenn ihr euch für ihn entscheidet, dann überlegt euch bitte einen notfallplan, wie was passiert wenns nicht klappt. Ich meine hundesitter oer ähnliches. auf jedenfall sollte er dann nicht wieder im tierheim landen, denn solche armen wanderpokale kriegen erst recht verlassensängste.

    also überlegt euch die sache und redet mit dem personal, die können ihn vielleicht besser einschätzen.
    lg annia

    hallo,
    alle ferndiagnosen sind schwer,
    zur schleppleine kann ich dir nur soviel sagen, dass wir ne lange zeit mit rumgelaufen sind.
    meine hündin hatte ihre phasen, wo sie in die leine gerannt ist. zum beispiel in einer woche lief sie dauernd rein, dann über zwei monate nicht, dann wieder. für deine hündin ist die schlepp ja was ganz neues, sie denkt warscheinlich sie ist leinenlos (vergisst es einfach in dem moment) ich denke sie wird es lernen. was das spielen angeht ist die idee mit der huschu auf jedenfall die beste, die werden sich sonst hoffnungslos verheddern und wenn dann deine lossprintet (scheint warscheinlich), kann sich der andere oder deine verletzten.

    ich würde hundekontakte insofern zulassen, solangs ums schnüffeln geht, die leine dann etwas einrollen ohne sie straff zu halten, aber soweit dass es kein megagewuusel gibt. und wenn die dann unbedingt spielen wollen, musst du entweder weitergehen oder abschätzen ob du so weit bist sie abzuleinen.
    das schleifen lassen, ist abhängig wie aufmerksam sie auf dich wird, und ob du dich traust, bei uns kams auf die gegend an. und sie hats trotzdem geschafft stiftenzugehen (2min oder so). das kann man nicht pauschalisieren.

    das in der wohnung rumgerenne, war bei meiner einfach ausdruck, von freude, nach der halben min hat sie sich dann hingeklatscht. das hat sie auch nach ner fahrradtour bei der sie sicher müde war gemacht. das ist eigentlich denk ich normal.

    ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, du hast das sl training erst angefangen, die wird schon kapieren wies geht.
    lg annia

    hallo,
    keinem geht es hier darum deinen welpen schlecht zu machen oder etwas aehnliches.
    ich wollte einfach dich an meinen eigenen erfahrungen teilhaben lassen, denn ich hab die erfahrung gemacht, dass der jagdtrieb eines "normalen" jagdhunds und eines jagdgebrauchshundes zwei welten sind.

    nimm es dir bitte zu herzen, dass die kleine keinen jagderfolg bekommt, sonst wirst um die schleppleine nicht herumkommen, und wundere dich nicht wenn, sie dann doch fuer einige zeit verschwindet (dafuer sind nun viele bekannt) und dann such ihr ne nette aufgabe, den reiner familienhund wird die kleine wohl nicht werden wollen.

    annia

    tja,
    vielleicht sollt ich mir das teil wircklich mitnehmen,

    nur ist auch irgendwie fies, sohn tierchen als deko zu handhaben...
    dann vielleicht doch lieber als fotomotiv,

    ps. kennt ihr die kapellen aus menschlichen knochen?
    hab letztens ein bericht darüber gesehen (muss die mal googeln)
    von priestern zusammengesammelt, und aufgehäuft... brrrrrrr
    so kommen mir manche schädel-im- zimmer- aufhänger vor...


    ;) annia

    hi,
    da sind wir auch ein paar mal auf so was gestossen.

    Dieser sieht wircklich wie ein Kuhschädel aus.
    wir haben letztens einen ich würd sagen Pferdeschädel gefunden, schliesse ich aus Form und Grösse.
    im sommer fotografiert

    Externer Inhalt img5.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    im winter warn wir wieder da nachgucken ob der da ist, kann aber die fotos
    nicht finden. irgendwie schön morbide, find ja sowas immer spannend, wenns nun kein mensch ist.

    tja die gegend ist landwirtschaftlich, da wollt wohl nen bauer nicht für den transport seines tieres zahlen :(
    nach hause hab ich das teil allerdings net mitgenommen.

    lg annia