Beiträge von annia

    Hallo,

    ich denke schon dass hündinnen die vor der ersten hitze kastriert werden nicht indem sinne erwachsen werden. es werden ja dann keine geschlechtshormone ausgeschütett und diese beeinflussen soweit ich weiss sowohl die geistige als auch körperliche entwicklung.

    @ lilalausemaus
    alle von dir beschriebenen nachteile sind gar nicht so furchtbar wie du beschreibst, sie verlaufen ausser in extremen fällen meist sehr harmlos, bei meiner jetzigen hündin merke ich die läufigkeit kaum, auch hat sie keine schmerzen, sie würde sie zeigen, denn sie ist ein jaultier ;)
    auch zusätzlich gestresster als sonst scheint sie nicht zu sein (sie ist soundso ein stressanfälliges viech auch vor ihrer ersten läufigkeit gewesen).
    ich hab keine sauerei zu hause sie macht sich selbst sauber, der weisse teppich wird einfach gegen einen alten getauscht oder zur seite gerollt.

    ich würde bei einer kastrationsentscheidung nur über die gesundheitsaspekte nachdenken, und nicht ob ich als hundehalter weniger trubel beim gassi habe. meine hündin darf hündin sein, und den normalen zyklus durchleben, sie ist ihrer hormone nicht beraubt. solange sie nicht auf einmal extreme scheinschwangerschaften oder gebärmutterentzündungen kriegt, bleibt sie komplett.

    wenn man sich ne hündin holt, sollte man akzeptieren, dass läufigkeit einfach zum wesen einer hündin dazugehört. und wenn man schon kastriert, dann sollte man den hund erstmal auswachsen lassen, und die ersten läufigkeiten durchstehen, das ist für den hund gesünder, und als mensch kann man auch sehn, wie stark die läufigkeit bei der eigenen hündin abläuft.
    annia

    Ich war über einen kurzen zeitraum in einer hundeschule die beides angewendet hat.
    nicht früher sondern in der gegenwart leider.

    ich habe mich davon distanziert, gesagt ich werde das bei meiner hündin nicht machen, denn sie soll als angsthund nicht auch noch angst vor mir bekommen. hätte lieber gleich gehen sollen. naja war mein fehler. aber aus diesem grund hab ich ja alles gesehn. den HH wurde das "theoretische" dazu wie man den hund dreht, per judogriff an vorderpfote usw. erklärt. jeder hund der es nicht zulassen wollte wurde als schlecht sozialisiert hingestellt, das hätte er von seiner mutter ja lernen sollen.

    ein ängstlicher bearded biss sein frauchen, als sie ihn umdrehen wollte, daraufhin sagt der trainer, der hat keinen respekt vor ihr und will es an ihrem hund demonstrieren (für miiich absolutes nogo) wird von demselbigen in die hand gebissen. dann kam von dem mann ein, freundchen, das werden wir noch üben.

    was hat der hund dabei gelernt? wenn ich schnappe lassen sie endlich von mir ab.
    er musste sich aus angst (bin ich mir sicher habs ja gesehn) vor seinem eigenen frauchen wehren.

    was ich übrigens ganz suspekt fand, dass sie gesagt haben, dass müsse man mit jedem welpen üben. aber als ich versucht habe ein mädchen mit ihrem welpen davon abzubringen in diese huschu zu gehen, hat sie mir erzählt das machen die im welpenkurs gar nicht. darauf frage ich mich. erstmal meckern der hunds hätts als welpe nicht gelernt deswegen reagiere er aggressiv, dann diese methode erst bei erwachsenen hunden anwenden??? ist doch hirnrissig.

    zum glück hab ich schnell (jetzt sehe ich, dass es viel zu spät war, ich war dort glaub drei monate, aber oft allein, weil man einen eingezäunten platz hatte) das weite gesucht, da ich mich dort einfach sehr schlecht gefühlt hab. allerdings hat meine süsse durch die zuuu vielen hunde genug stress gehabt, den ich sofort hätte vermeiden sollen, als es später versuchen über monate wieder zu verbessern (ihr verhalten hunden gegenüber).

    Also ich habe die methoden auch bei den trainern und ihren hunden gesehn (die sollten es ja richtig machen) und habe nicht gemerkt, das es erziehungstechnisch wirksam wäre, ich musste immer schlucken wenn ich den gesichtsausdruck der hunde sah...
    wenns wirksam wäre, wieso muss es ein hu-trainer bei seinem 4jährigen hund immmer noch anwenden :???:

    so, das nun von der eher praktischen berichterstattung, weil theoretisch wurde es hier schon super erklärt. :)
    lg annia

    hallo,
    es gibt auch auf hundeschulgelände oft die möglichkeit erstmal mit einzelstunden anzufangen, und dann kontrolliert begegnungen mit hunden zu arrangieren.

    so kannst du auch erstmal alleine vom hundetrainer irgenwas wie obiedience klicker etc. erklärt und gezeigt kriegen, oder ihren hindernislauf abgehn mit ihm usw.


    auch nur ein ansatz annia

    hallo,
    ja es stimmt natürlich das man als anfänger nicht das topequipment braucht. allerdings kosten alle bauchgurte ungefähr ähnlich, da ist es doch gut wenn man bei gleichem preis etwas besseres bekommt.

    tja dass ein bauchgurt sinnvoller wäre, als die leine in der hand, darüber bin ich mir mit meinem hundetrainer einig geworden, weil ich sowieso davon abgehen soll den hund über die leine zu lenken zu mehr sprachkontrolle. den gurt kann ich dann bei vielen übungen nutzen.

    das geschirr soll dann das signal für du darfst ziehen werden.
    ich bin bei meiner eigentlich guter dinge, denn sie hat einen enormen vorwärtsdrang. ich habe gerade auch beim fahradfahren gemerkt dass sie über lange zeiträume eben ziehen will obwohl sie ja nicht muss.

    von der rasse her ists ein laufhund oder anders ne bracke, ich denke hiermit ist ihr vorwärtstrieb erklärt. das mit der hand ist unpraktisch, und joggen ohne zu ziehen, naja das müsst ich erstmal mühsam antrainieren, denn jedesmal wenn ich ein stück anfange zu rennen mit ihr geht sie gleich in gfallopp über, wenn ich das dann unterstütze müsste es doch klappen.

    ich will ja nicht in den profisport, klar wird erstmal geguckt, wie wir vorankommen, aber ich spreche ja nicht über hunderte von euro, wenn sich der gürtel als nicht praktikabel rausstellt (was ich momentan bezweifel), dann wird der einfach bei ebay reingestellt und gut is. :D

    ich bin am überlegen zwischen dem schwedischen gürtel limex und einem anderen den ich momentan den namen nicht mehr weiss.


    annia

    Zitat


    Was hälst du von folgender zusätzlicher Sicherheitsausrüstung:
    Du bindest dir diese Rutschteller, die die Kinder jetzt statt Schlitten haben, unter den Hintern: dann kannst bei Bedarf auf dem Allerwertesten weiterrutschen ...

    ach soooooooo kommt man dann also irgendwann zum schlittenhundsport,

    leuchtet ein :ohm: , dass ich da früher nicht drauf gekommen bin, nur leider hilft hinterherrutschen nicht so wirklich meiner kondition, die ich ja "eigentlich" aufbauen wollte.

    annia

    Hallo,

    ein wenig OT:
    ich füttere ja zu platinum ab und zu etwas hüttenkäse, uä. oder wieder mal ein stückchen fleisch. hier wurde irgendwann erwähnt was mir auch einleuchtet, dass man nicht nur trockenfutter geben sollte, sondern kombiniert mit einem guten dosenfutter?
    meint ihr ich sollts versuchen? sie ist ja recht sensibel?
    mir gefällt die pampige konsistenz nicht, deswegen würd ichs nicht allein füttern, aber vielleicht wärs als kombi gut...

    OT ende :D

    annia

    danke, danke, danke :gott:

    ihr seid super.

    die 5cm bezogen sich nur aufs gurtband, der gurt selber sah viel breiter aus.
    ich werd auf jeden fall diese zwei ringe nehmen und all eure firmen betrachten.

    ich freu mich schon richtig wenn das ding da ist und ich anfangen kann zu trainieren.
    ich hoffe ich schaff das, und habe genug durchhaltevermögen :ops:
    meine hündin freut sich ja immer einen ab wenn ich ne kurze strecke mit ihr laufe die hält das sicher aus....

    so ich geh jetzt googeln :)

    danke annia

    ich bin auf der suche nach einem canicross gurt.
    ich hab schon auf einigen inet seiten geguckt, die schlittenhundzubehör anbieten.

    worauf muss ich denn achten?
    ich denk er sollte gut gepolstert und breit genug sein?
    wären 5cm gurtband ausreichend?

    desweiteren habe ich unterschiedliche schliessmechanismen gesehn, aber nen klickverschluss find ich am sichersten???

    preislich lagen alle bei ca 30 euro, was ich auch okay finde, das k9 war etwas teurer...

    hat jemand vielleicht eine firma die er mir besonders empfehlen kann?
    gurtstriemen die von dem rückengurt beidseitig zum befestigungspunkt laufen, müssten doch physikalisch besser sein, als wenn der ring direkt am bauchgurt ist (hoffentlich hab ich mich nicht zu konfus augedrückt...)
    bin halt blutiger anfänger :)

    lg annia