Beiträge von annia

    Hallo,
    bin selbst seit ich 12 bin vegetarierin, aber auch nicht 100% ich esse fisch, und milchprodukte.

    du hast glück dass es ein junge ist, dadurch verliert er kein zusätzliches eisen durch die monatsblutung.

    achten würd ich trotzdem auf eisenwerte, die kann man mit vollkorn und nüssen usw. aber auch decken.

    wen er ab und zu fleisch ist seh ich eigentlich kein problem, denn eigentlich ist es sowieso für jeden am besten wenn man höchstens 1-2 mal in der woche fleisch ist.


    annia

    wechsel dem hund zuliebe schnellstmöglich den trainer.
    gerade bei ängstlichen tieren ist einfühlungsvermögen gefragt, und mit hauruckmethoden kann man viel mehr kaputt machen, als man glaubt,

    du musst ebenso akzeptieren, dass du viel mit training wie desensibilisierung erreichen kannst, aber dein hund je nach charakter trotzdem eher zurückhaltend bleiben kann. er wird am ende, so hoffen wir alle, keinen radau mehr machen, kann aber durchaus ein hund werden dem hundekontakt nicht sooooo wichtig ist. so was gibts auch.

    stell dich einfach auf den charackter deines hundes ein und such bitte einen trainer, der statt pauschalen methoden, einen trainingsplan mit dir erstellt, der dir deine schritte genau zeigt.
    wir können hier alle natürlich nur spekulieren, da wir deinen hund nicht kennen, aber nicht jeder der ihn sieht kann dir auch qualifiziert raten.

    ich hab bisher nur methoden einer rettungshundestaffel gesehn, und die entsprachen auch nicht meinen vorstellungen von qualifiziert, es kann heutzutage ja jeder eine hundeschule eröffnen :|

    annia

    hallo,
    es ist halt schwierig... abwarten hilft würd ich mal locker sagen nichts, denn was du nicht jetzt hinkriegst festigt sich. aber die übertreibung ist die gefahr, da versaut man sich halt viel. bei hundekontakten ist wichtiger, die richtigen kontakte zu erlauben als unglaublich viele. gerade welpengruppen sollten nicht zu gross sein. das war unter anderm ein fehler von mir, dass mehr als 10 welpen einfach wieder zu viel stress sind. und und und....

    alles ganz langsam steigern. wir konnten nicht an strassen lang gehen, also sind wir abends gegangen wo kaum was los war, dann vormittags und dann wenn mehr los war, wir haben auch zuerst an wenig befahrenen strassen angefangen usw.

    es dauert halt alles etwas länger mit nem angsthasen, aber wenn dann irgendwas klappt, fühlt man um so mehr stolz.
    wir haben noch etliche baustellen, aber vieles wie strassen, busfahren, bei dem kleinsten knall nicht in vollkommene panik geraten usw. habn wir hinbekommen.
    also nicht aufgeben
    lg annia

    hallo,
    ich denke dass es schon den welpen beeinflusst, wenn in der sozialisationsphase, wo er fremde dinge begutachten soll, ein erwachsener ängstlicher hund im haushalt ist. es kommt irgendein aussenreiz den der kleine nicht kennt schaut er sich erstmal nach der reaktion der erwachsenen hunde oder des herrchen um, sind diese ruhig, kan er das ihm unheimliche als ungefährlich betrachten. sind diese selbst erschrocken kann er es als gefährlich einstufen. es wird auch nicht geschrieben wie die sozialisation bei der züchterin und dann beim besitzer abgelaufen ist. kann ja auch einiges schief gelaufen sein.

    hab hier auch ein exemplar sitzen, dass schon als es 2 monate alt war viele ängste gezeigt hat, und gerade wenn der hund versucht die ängste zu vertreiben und menschen verbellt usw. hat mans echt nicht einfach und ist oft am verzweifeln. da kann manchmal eben so eine formulierung rausrutschen. aber wenn man bereit ist daran hart zu arbeiten kommen auch erfolge. man muss aber eine gute balance finden: das tier muss mit stress konfrontiert werden, der darf aber keinesfalls zu viel werden, und das ist nicht einfach (eigener erfahrungswert).

    schau nicht auf die anderen hunde, seien sie auch so perfekt. beurteile nur dich und deinen hund anhand eurer fortschritte, da kannst du deine motivation herholen.

    annia

    hi,
    absurderweise ist es echt häufig so, dass tierhalter mit ihrem älteren tier nicht zum ta gehen aus einer angst, er könne was schlimmes entdecken, und das tier muss eingeschläfert werden.

    für mich ist das natürlich falsch verstandene tierliebe, egoistisch und unverständlich, aber oft steht genau dieses im vordergrund und nicht das geld selbst. :???:
    ich hab sowas schon ab und zu hören müssen...

    annia

    hallo,

    ja ich hab mir die anleitung durchgelesen, ich finde die zeitintervalle sehr gut, denn ich hab auch schon überlegt, mit wieviel ich anfangen soll.

    ob sie nun ziehen soll oder nicht... ich werd sie zum ziehen in der situation "anlernen", da das ja unser hauptansatz für meine maus war.

    aber die zeiten werd ich laut dem trainingsplan ansetzen. danke nochmal.

    annia

    Zitat


    Jeder der solche Argumente entgegenbringt hat nicht weit genug gedacht. Denn es gibt auch was zwischen schwarz und weiß, wie naijra schon gesagt hat.

    tschuldigung aber dieser satz ist doch wircklich schubladendenken. wer sagt denn dass jemand der die gründe vorher nach und ich unterstreiche das nochmal http://monatelangen recherchieren und lesen (in büchern und netz) und mit einigen tierärzten sprechen usw. für sich als wichtige gründe festgestellt hat, tja der wird von dir einfach abgestempelt.

    der war ja doof und hat nicht weit genug gedacht :???:
    naja aber wie soll man schon gegen so eine raffinierte argumentation angehen. asche über mein Haupt :ironie:

    es gibt viele die sich nach reichlicher überlegung dagegen entscheiden, nicht weil sie irgendwie rückständig sind, sondern die beste lösung für ihre hündin suchen.
    und nur weil eine hündin gestresst bei der läufigkeit, ist sollte man das wiederum nicht auf alle hündinnen beziehen, wieder so eine verdammte verallgemeinerung.


    annia

    hallo,
    ich habe momentan Hummels rezept ausprobiert.

    ich finde das fell ist schon mal angenehmer, irgendwie weicher im anfassen geworden, schuppen sind etwas weniger und es glänzt wieder besser.

    die stellen wo es weniger ist, sind noch nicht weg, sie sind aber nicht grösser oder mehr geworden.

    ich bin schon zufrieden, warte noch etwas ab, mal gucken ob ich noch was brauche.
    dieses produkt von lupoderm, hab ich überlegt, mal gucken wenns so gut wirkt werd ich im notfall noch mal darüber nachdenken.

    lg annia

    naja,
    ich denke nicht dass meine einstellung altmodisch ist, sie entspricht nur nicht der allgemeinen vorstellung, alles quer beet zu kastrieren.

    und obwohl ich keine disertation über die biologischen einflüsse der kastra geschrieben habe, scheine ich mich aus meiner schulischen laufbahn daran zu errinnern, dass die hormonspiegel von testosteron und östrogen durchaus erheblichen einfluss auf den charakter bzw. das verhalten von mensch und tier haben.
    behlere mich eines besseren, falls jemand fundierte informationen hat.

    ich bin kein absoluter gegner der kastration und bin dafür von hündin zu hündin individuell zu entscheiden, ob der eingriff durchgeführt werden soll.
    das wird dann bei mir davon beeinflusst, wie heftig die läufigkeit durchlebt wird und ob die hündin sichtbar leidet. um das zu wissen muss man aber erstmal mindestens 1 läufigkeit gesehn haben, dann kann man entscheiden.

    annia
    (mit ihrer intakten hündin die trotz der immer noch vorhandenen organe sehr verspielt ist)

    @ terry
    schick mir per pn bitte deine email-adresse, dann kann ich dir antworten.

    meine hündin dreht sich beim schmusen auch auf den rücken damit sie gekrault werden kann, aber eben nur in entspannten situationen.
    und nicht unter stress.

    aber die leute von der huschu sagten ja immer, der hund soll sich nicht vonn alleine drehen, man muss es machen :/

    lg annia