tja bei mir muss es aubruchssicher sein, da bleibt wohl wirklich nur ein hundeplatz. zahlen kann ich ein bisschen, ich will ja keinen trainer nur ne möglichkeit meine etwas flitzen zu lassen. mein trainer ist leider 30km entfernt, da schaff ich es nur alle zwei wochen hin....
ehrlich gesagt kenn ich um den hahneberg keine eingezäunten flächen, ausser dem naturschutzgebiet, das wär bei mir eher unproduktiv, und die viecher würden sich auch freuen.
ansonsten, wenn man weiter auf die felder rausgeht, also senkrecht zur Heerstr. dort ist wircklich nicht viel verkehr, bei schlechterem wetter überhaupt niemand. das schöne ist, die schleppleine bleibt nicht am gestrüpp hängen, da kann man gut üben.
pichelsberg, ist meistens überfüllt, es gibt wenig ausweichflächen, weil die entfernung geringer ist.
Es gibt auch Felder richtung Kladow, dort ist es auch ruhiger, aber hinter den zäunen stehen ab und zu kühe.
die huschu am hhneberg ist okay dort, positive bestärkung, für den otto- normalverbrauch ausreichend und günstig. hat man probleme, wird man weitergeleitet, ist aber vollkommen in ordnung, lieber als wenn man unwissend versucht daran rumzudoktern- da hab ich schlimmere erlebt.
ich hab zwei gefunden, muss mir diese aber genau anschauen, und mit ihnen absprechen.
annia