Beiträge von annia

    berner sind aber momentan die modehunde, und was die gesundheit angeht, etwas angeschlagen.
    ich glaube die meisten exemplare, die hier rumwatscheln, leider muss ich dieses wort benutzen, denn ich sehe nur noch hunde mit so einer fortbewegung, wären dieser aufgabe warscheinlich weniger vom charackter, sonder einfach physisch nicht mehr gewachsen.

    das ist meine leider etwas traurige einschätzung zum berner.

    lg annia

    ich sehs bei meiner so:

    je mehr erregung desto mehr bürste wird gezeigt. also zum punker wird sie erst bei maximalem input.

    niedlich find ichs dann wenn die situation vorbei ist, und sie sozusagen ein kleines stückchen der bürste vergisst, und wir uns erst etwas abreagieren müssen. :D

    annia

    Zitat

    Wow also wie man so schnell Vorurteile bilden kann ist echt erschrekend.
    Es hat einfach niemand auch nur eine Ahnung wie die Situation ist.
    Jetzt sitz ich hier auf dem "Hotseat" und nen Mob von den apokaliptischen reitern der Vorurteile redet ein.
    Es gibt so viele verschiedene Meinungen und ich weiss ganz genau was richtig und falsch ist.
    Das krasse an der ganzen Situation ist einfach nur, dass durch die anonymität des Internets die Leute sich so geben.
    also was da alles für Sachen stehen. Jesus......

    naja, wie soll man auch über die situation bescheid wissen, du hast ja zB gar nicht auf faesas fragen geantwortet, du hast nicht auf die fragen mit hd ed/ rezessiven erbkrankheiten geantwortet.
    da lässt du ja nur raum für spekulationen was soll man mehr tun?
    und deine 1. antwort die mit dem stock aus dem hintern ziehen, war auch nur ne provokation, gell?

    wenn du dich entscheidest deine hündin ohne vorwissen über hundeaufzucht einfach von einem nachbarsrüden decken zu lassen, dann musst du eben auch mit kritik rechnen. ich hoffe für dich deine hündin übersteht die geburt und die welpen werden gesund, aber gerade bei solchen moderassen sollte man bei einer verpaarung etwas genauer sein, die sind schon so dermassen überzüchtet, da spielst du mit grossem risiko.

    ach ja das gleiche gilt für die wahl der späteren besitzer. gerade diese rasse ist als der ideale failienhund verschrien und versauert am ende oft nur noch noch im garten.

    annia

    hi,
    also in polen gibt es scon ein tierschutzgesetz.
    das, welches ich im inet gerade gefunden, habe kommt vom jahr 1999.

    ich denke meist haperts eher an der durchsetzung. vielerorts ist die einstellung zum tier sowieso mal anders, und die wenigsten würden ihren nachbarn anzeigen.

    ich hab mir es gerade durchgelesen, scheinbar wird natürlich gewalt verwarlosung etc. natürlich mit eingenommen. labortiere, tiere in zoologischen gärten, wildtiere, tiertransporte etc haben paragraphen.

    allerdings steht zB. bei der tierzucht, man muss sie so aufziehen, dass es zu keinen schäden am tier kommt (körperlichen/seelischen). damit dürften eigentlich die meisten hinterhofzuchten illegal sein.

    leider konnt ich keinerlei paragraphen über hundeaufzucht finden, wie mindestanforderungen etc.

    die zucht von hunden "gefährlicher rassen" muss gemeldet werden bzw. braucht ne genehmigung, das würde ja heissen nur bei denen.... :???:

    ich glaube auch nicht dass der welpentransport legal ist, man darf ja ohne impfungen nicht transportieren, auch keine kranken tiere etc.


    ich kenne mich mit recht nicht aus, ich weiss auch nicht ob es zusätzliche paragraphen für hunde gibt, müsste ja eigentlich noch was im polnischen hundeverband sein.

    ich denke vieles läuft ab, ohne dass es von behörden geregelt bzw. kontrolliert wird. es gibt da ne menge tierschutzarbeit, ein gesetz allein reicht schon mal gar nicht, wenns an der durchsetzung harpert.

    lg annia

    naja, manche leuts finden sowas schick am hund.
    pudel werden oft ich glaube mit lebensmittelfarbe eingefärbt.
    dem hund tuts nicht weh bzw. schadet es nicht, aber mir stellt sich dann die frage ob der hund sonst noch hund sein darf oder nur noch als Friesier-bzw manikieur maskottchen gehalten wird. daher finde ich solche dinge auch nicht so dolle....

    naja der hund muss leider vieles ertragen... da ist noch so ein streifen nicht ganz sooooooo schlimm....
    hoffentlich darf sich so ein vertreter auch mal im matsch sülen etc. und muss nicht nur chic aussehen.

    annia

    :D
    danke für die antwort.
    wäre mal um ein haar besitzer eines podhalaner mixes geworden, welchen wir abgemagert im wald aufgelesen haben. der schäfer hatte kein geld den zu füttern :zensur: .
    allerdings konnten wir ihn aufgrund meiner alten hündin nicht behalten.
    daher find ich die beschreibung interessant.

    es ist aber wircklich ein ausnahmethrad, wo man einmal die hsh richtig empfehlen kann.

    annia

    jaja,

    da stellen die lieben HH ja die welpenzeit sehr dramatisch dar.

    ehrlich gesagt definiere ich das nicht, bei mir kann ein hund in jedem alter kommen,

    ich schliesse da weder welpen noch senioren aus, jede zeit hat anstrengungen, die welpenzeit ist zerstörerisch, beim senior sinds die krankheiten, beim erwachsenen hund vielleicht sein bewegungsdrang.

    bei all dem dürften wir ja gar keine hunde halten :hust:

    wenn die zeit kommt, fällt man eine entscheidung und die ist oft anders als man sich je gedacht hat, weil man kann nicht immer alles planen, manchmal läuft einem ein armes würstchen über den weg und bumms weg is man.

    jedes alter ist wie gesagt toll.

    annia

    ich weiss, was dich zu diesem thread bewegt hat :D

    klar es wird sooviel gesagt, vermenschlicht, etc.

    ich stimme dir zu ein hund ist ein hund opportunist, tier, hat sein eigenes ego und lebt nicht nur dazu um den menschen zu dienen. das sehe ich genauso. vielleicht liegts auch eher daran, dass wir die egoistischeren exempare erwischt haben.

    aber leider besteht jede beziehung aus geben und nehmen, aus abhängigkeit. wenn ich etwas nicht brauche, wieso sollte dies dann bei mir sein. abhängigkeit ist in dem sinne nichts schlimmes, denn der hund kriegt ja sozusagen seine bedürfnisse auch befriedigt, genauso wie der mensch.

    es ist halt die "perfekte" zweckgemeinschaft, sonst gäbe es sie nicht seit 10 000 jahren. und wieso so vieles in das tier reininterpretiert wird, wieso wird so viel in einen anderen menschen rein interpretiert, der sucht auch seinen eigenen vorteil, auch wenn dieser sich als vermeidung von einsamkeit und angst vor sozialen isolation bildet (untebewusst).

    solange die beziehung funktioniert, geht man davon aus das es die ewige liebe ist, und eine beziehung zum hund ist einfacher umzusetzen als zum menschen, denn die haben kompliziertere ansprüche (naja vielleicht manche nicht).

    das schöne am hund ist eben seine bindungsbereitschaft an den menschen, dafür wurde er eben selektiert, in diesem bereich besitzen die hunde unglaubliche fähigkeiten. sie sind mester unser verhalten, zu verstehen und so zu manipulieren, dass es kein wunder ist, dass wir glauben einen seelenverwandten gefunden zu haben :lachtot: :hust:

    ich lebe gerne in dieser zweckgemeinschaft, und wie wir schon an anderer stelle festgestellt haben bin ich hundeabhängig.

    ich liebe tiere auf grund ihrer einzigartigkeit, es geht um keinen erstaz für menschen (auch tiere), mich fasziniert die vielfalt, und die biologischen zusammenhänge, und darum gibt es nichts schöneres als ein tier täglich um sich zu haben, und dese andere art beobachten zu dürfen.

    ps. ich würde mich nicht so weit herauswagen und schreiben was ein hund fühlen kann und was nicht. man kann es nicht mal bei sich selbst definieren wie dann erst bei einer anderen art.

    annia