Naja,
es kann halt eine kleine bewegung sein, die ihn dazu bring. meine hat darauf oft reagiert, wenn man es zu verhindern suchte, dass sie an einem hochsprang, automatisch von oben. nun macht sie es gar nicht mehr.
ich meine wenn du ihm nach nicht gehorchen aus dem bett am halsband rausziehst biste doch sicher angespannt du denkst ja, oh nein der macht gleich ins bett. diese anspannung kann ein sensibler hund schon spüren.
da heisst es nun ganz viel ruhe und unbesonnenheit ausstrahlen (auc wenns schwer fällt). ach ja der hund ist im bett ich lock ihn mit leckerchen rnter oder mit spielzeug (fang ein spiel mit dir selbst an ohne den hund anzusehen, damit es für ihn interessanter ist als im bett (wäre meine idee) dann kommt er selbst runter und du kannst mit ihm spielen. wenn du ihn nicht rufst wird eres nicht als beohnung für im bett liegen ansehen.
erste schritte find ich wie binez sagt wircklich das kontrollieren des Gesundheitzustands, falls er gesund ist musst du dann an euren "auftreten arbeiten" halt unsauf dme laufenden.
so nun geh ich auf die felder mit hundi bis dann annia