Beiträge von annia

    Naja,
    es kann halt eine kleine bewegung sein, die ihn dazu bring. meine hat darauf oft reagiert, wenn man es zu verhindern suchte, dass sie an einem hochsprang, automatisch von oben. nun macht sie es gar nicht mehr.

    ich meine wenn du ihm nach nicht gehorchen aus dem bett am halsband rausziehst biste doch sicher angespannt du denkst ja, oh nein der macht gleich ins bett. diese anspannung kann ein sensibler hund schon spüren.

    da heisst es nun ganz viel ruhe und unbesonnenheit ausstrahlen (auc wenns schwer fällt). ach ja der hund ist im bett ich lock ihn mit leckerchen rnter oder mit spielzeug (fang ein spiel mit dir selbst an ohne den hund anzusehen, damit es für ihn interessanter ist als im bett (wäre meine idee) dann kommt er selbst runter und du kannst mit ihm spielen. wenn du ihn nicht rufst wird eres nicht als beohnung für im bett liegen ansehen.

    erste schritte find ich wie binez sagt wircklich das kontrollieren des Gesundheitzustands, falls er gesund ist musst du dann an euren "auftreten arbeiten" halt unsauf dme laufenden.

    so nun geh ich auf die felder mit hundi bis dann annia

    Meiner passiert das auch mal hauptsächlich bei begrüssung, sie ist ein sehr unsicheres tier. ich denke sie wollte beschwichtigen. vielleicht ist es bei dir ähnlich, hasst du ein sehr dominantes auftreten, ein überbeugen von oben oder eine hand können reichen, dass ein unsicherer hund anfängt zu beschwichtigen. ich hab den kreis dadurch unterbrochen, dass ich sie erst aufden platz schicke, sie wartet dann ich zieh mich um etc. und dann komm ich sie kraulen. si weiss ich komme wenn sie brav wartet :D

    ansonsten ist mir das mit dem trinken aauch suspekt -) geh zum TA zur sicherheit.

    am halsband rausziehen kann für einn "schisser" hund schon zuviel des bedrängens sein und er lässt laufen. dass er laufen lässt, wenn er auf dem rücken liegt hat für mich eindeutig mit einer unterlegenheitsgeste zu tun, was machst du grae wenn er das tut, streichelst du ihn in dem moment den bauch? das sind kleinigkeiten, die sowas bewirken können, und wenn es nichts körperliches ist, kannst du mit einer kleinn änderung deines auftretens einiges verbessern.

    ich versteh dich dass es ärgerlich ist, besonders, wenn er in dein bett macht... lustig ist es bestimmt nicht.

    annia

    Es war der Hund meines Opas, ich habe sie geliebt. Ich glaube ungefähr ab diesem alter hab ich meine Eltern genervt, einen eigenen hund zubekommen... als ich 8 war, konnten sies wohl nicht mehr hören :D und Samba zog ein.

    annia

    achso ich dachte der hund könnte au gesundheitlichen gründen nicht mehr zur jagd :lol: :ops:

    dann wirds wohl am besten sein ihn weiterzuvermitteln, aber bitte an einen etwas fortschrittlichern Jäger, die soll es ja ab und an geben. frag den besitzer dann aber, ob er dir die vom hund bestandenen prüfungen geben kann (müsste ja schriftlich irgendwo sein) dann kannst du ihn besser vermitteln :) annia

    Naja, mit der leinenfreiheit ist so ne sache. ich hoffe für dich dasses klappt, kann sein, dass der hund bei ener neuen person anders reagiert.
    beschäftigungsmöglichkeiten als ersatz gibt es einige, die frage ist ob der hund der ja schon viel erfolg hatte, sich für sowas wie fährtensuche begeistern lässt. für eine ersatzbeute. es kann halt schwierig werden...

    aber wenn du den hund retten kannst find ich vorerst vorrangig. du wirst erst sehen wies zusammenleben klappt, wenn du ihn bei dir hast =)

    annia

    Hi,
    ich kann dir leider nicht helfen, aber ich find es toll, dass du versuchst zu helfen :gut: wieweit der hund händelbar ist siehst du wohl erst, wenn du ihn hast, nach der beschreibung über den früheren besitzer von ihm kannst davon ausgehen, dass er den hund als arbeitsgerät ansieht, wenn er ihn so los werden will. dann würd ich damit rechnen, dass er ihn mit härte erzogen hat (traditionelle aubildung) :/ wie er das verkraftet hat, weiss ich nicht kann unterschiedlich sein.

    einen Jagdhund darfst du als nichtjäger halten, nur mit ihm jagen darfste net :) kopf hoch, wenn es dir zuviel wird, kannst du dich an jagdhund in not wenden. die haben sicher genug erfahrung mit solchen fällen.


    annia

    Naja ic habs da auch net leicht :ops:

    aus Mufa wird meist ein Mofa, oder in dem polnischen bereich eine Mucha (=Fliege). ein Onkel hat sich angewöhnt sie Puma zu rufen wieso auch immer :???: - also nicht absichtlich er vrwechselt das halt.

    aber das bizarrste war ja als ich im wald untrwegs war sie gerufen habe, und sich dann rentner umgedreht haben und mir erzählten sie waren so verwirrt wieso jemand im Wald "Mahlzeit" ruft. naja das ältere gehör ist ja bekanntlich niht das beste.
    achso der hund heist wie? M.... hübscher Junge :hilfe:

    Zumindest rufen mir keine Kinder mehr Dejanero (wie man das auch schreibt :ops: ) hinterher, wenn ich nach meiner früheren Hündin Samba rief.
    War aber niedlich (ich hab den Song gehasst) aber die arme kam immer zum Radio angerannt.

    annia