okay, da die einzelnen standpunkte erstmal geklärt wurden
kehren wir doch bitte zu hauptthema zurück nähmlich, dass jeder hund anders gehändelt werden muss, weil er eben ein individuum ist. (darüber schienen wir uns ja einig zu sein).
Und ich habe nirgends in der sendung gezeigt, oder vom trainer gesagt bekommen, dass es wichtig ist zu wissen warum der hund das macht, oder was da gelaufen ist, dass es erst später eingetreten ist. es gab keine anamnese, nur der hund wurde als bestie betitelt, das arme frauchen könne sich nicht durchsetzten. und jetzt kommt der retter (noch mit musik unterlegt) und zeigt den leuts wies geht den hund richtitg anzupacken, und das verhalten ist in drei tagen weg.
genau so eine einstellung (mal vollkommen abgesehen von der bösen methode) lässt menschen, die an einem hund verzweifeln, weil es eben nicht top läuft glauben so geht es in drei tagen. und leider versucht man, wenn man verzweifelt ist, jedwede lösung, oder man weiss es nicht besser etc.
und wenn nach drei tagen das problem immer noch da ist, was dann?
es gibt bei der hundeerziehung eben keine pauschalen schnellen wege. und lernverhalten muss länger gefestigt werden als drei tage, damit es richtig sitzt. mir geht di ganze aufmache der sendung sowas gegen den strich.
ich habe im fernsehen bei rütter auch keine wircklich hoffnungslosen fälle gesehen, aber ich denke die wollen die normalen wehwehchen zeigen, damit ben die normalos was draus lernen könnten. auch war dieser hund sicher nicht hoffnungslos. ich wette man hätte ihn mit einer anderen methode besser und langzeitiger - erzogen- bzw. dem frauchen die wircklichen ursachen aufzeigen und mit ihr beheben können.
annia