Beiträge von Indianheart

    Hi,

    allein in Bezug auf die Vererbungslehre wird das nicht funktionieren, da auch bei Rassehunden bestimmte Merkmale dominat oder ezessiv vererbt werden und die Aufteilung nicht homogen auf alle Welpen eines Wurfes erfolgt.

    Hinzu kommt dann eh noch die jeweilige individuelle Persönlichkeit eines jeden Welpen und dann wir des schon wieder schwierig.

    Bei Rassehunden kann mna die vererbten Eigenschaften einigermassen vorhersagen auch mit dem Zusatz Persönlichkeit.

    Bei Mischlingen kann man NIE sagen, wie sich die Eigenschaften ( in dem Fall von nur 2 Rassen ) auf jeden einzelnen Welpen aufteilen.

    Wenn Du großes Glück hast gibt es im ganzen Wurf 1 Welpen, der das von Dir gewünschte aufweist aber auch das ist fast unwahrscheinlich.

    Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung bei meiner Lieblingsrasse den Border Collies berichten....dass die Hündinnen aus meiner bevorzugten Linie gewisse Wesensmerkmale und Arbeitsanlagen dominant und homogen vererben und das auch in Verbindung mit unterschiedlichen Rüden.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Ach Leute,

    ich muss das einfach mal loswerden:

    NEN DICKEN KNUTSCHER AN MEIN MÄDEL.

    Und ein dickes Danke für ihre Geduld mit mir :gut:

    Auch wenn es lange gedauert hat und wir viele Umwege durch private Irrwege nehmen mussten, meine Mausi hat alles mit mir mitgemacht und weggesteckt und freut sich auffallend, wenn es bei mir immer häufiger mal klick macht ;-)

    Sie hat halt als 2-Beiner nen hütetechnischen Spätzünder erwischt :???:

    Umso besser, dass sie mich nicht aufgegeben hat, sich KEINEN anderen Besitzer gesucht hat und sich freut, wenn wir besser werden.

    Bei freier Arbeit kann ich mich seid Sommer blind auf sie verlassen und im Training hört sie mir immer besser zu.

    Danke kleines Irisches Mädel !!!

    Echt das Beste, was für mich vom Himmel fallen konnte.

    Liebe schwer verliebte Grüße
    Alexandra

    Hi,

    also Herbsgrasmilben, sind wie beschrieben orange-rot, auch der Schorf ( das sind die Nester der Milben und wenn man sie aufpiddelt wimmels es nur so von den kleinen Viehchern ) ist orange.

    Meine Dame hatte das auch mal ganz schlimm aber eben an Bauch, Ohrspitzen, zwischen den Zehen, ( da sind sie als erstes ) und später auch die Beine hoch bis in die Achselhöhle.

    Helfen tut hier das Frontline Spray ( weiße Sprühflasche mit blauer Kappe ) und auf die Schorfstellen Betaisodona Salbe.

    Es juckt wie die Hölle. Unsere ganze Agility Truppe, 2- wie 4-Beiner hatte das mal ganz arg und wir sahen alle ganz furchtbar aus. Ich weiß wie sehr das juckt und wie lange es dauert, bis es ganz weg ist ).

    Bitte geh mal zum TA, den Milbenschorf stinkt nicht und hat auch keine schwarzen Ränder.

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    was ich bisher so rauslese scheint die Optik ganz entscheidend zu sein. Dinge beibringen kannman JEDEM Hund nur jede Rasse hat andere Bedürfnisse und lernt anders. Darauf muss man eingehen.

    Husky würde ich definitiv abraten !!

    Sind für mich definitiv ( wie Border collie saus Arbeitslinien auch noch ) echte Arbeitshunde und definitiv eher keine Einzelhunde !!!

    Ausserdem fühlen sie sich ( so hab ich sie erlebt ) eher draussen wohl.

    Wieviel und gut Du einem Hund was beibringst liegt definitiv am 2-Beiner und weniger am Hund.

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    zu Erbkrankheiten bei Mischlingen kann deshalb keiner was definitives sagen, weil Mischling nicht so häufig und schon garnicht in einer solchen Regelmäßigkeit untersucht und die Untersuchungsergebnisse registriert werden.

    Daher besteht immer noch der Glaube, Mischlinge seien gesünder.

    Es gibt bei Mischlingen einfach kaum Werte, die aussagekräftig wären, um sie mit Daten von registrierten und untersuchten Rassehunden zu vergleichen.

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    und als Ergänuzung, vielleicht selbst mal knurren und die Zähne zeigen. Das ist kein Witz, hilft echt.

    Sogar jetzt noch, bei meiner erwachsenen Lady.

    Zähne zeigen und sie dreht den Kopf weg und klappt die Ohren beschwichtigend weg und ein Schlecker ums Maul ist auch immer dabei.

    Liebe grüße
    Alex

    PS: Haben die kleinen Frätze sowas aber nicht von der Mama gelernt ist es ein wenig schwieriger.