Beiträge von Indianheart

    Hi,

    habe das mal ne Zeit lang gemacht wegen Verdacht auf FutterMILBEN !!!

    Ansonsten ist es überhaupt kein Problen TroFu einzufrieren.

    Es reicht aber auch aus, es in einen luftdichten Behälter aufzubewahren !

    Bei 1,5 Kilo ist der ja auch nicht zu groß. Große Tupperdose zBsp.

    Habe Trockenfutter auch schonmal längere Zeit im Beutel mit Klipps verschlossen. Soooo schnell wird da nix ranzig !!!

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    die dummen Sprüche der anderen Rüdenhalter, die nicht eingreifen darfst Du als deren Unfähigkeit werten, weil sie ihre Hunde nicht im Griff haben. Meist sind es Männer ( die Erfahrung hab ich gemacht ! ) die das auch noch toll finden ..... Ich kenne es aber auch anders ;-)

    Auf der Hundewiese bin ich solchen Rüdenbesitzern sehr weit aus dem Weg gegangen. Da geh ich dann lieber alleine.

    Bei den Meisten ist es schiere Respektlosigkeit den anderen Hundehaltern gegenüber....so empfinde ich das. Denn ich lasse meinen Mädels auch nicht durchgehen, dass sie andere Hunde belästigen, in welcher Form auch immer.

    Und ein potenter Rüde MUSS nicht alles besteigen, was auf 4 Beinen rumläuft.

    Ich musste einige Jahre 3 intakte Hündinnen beschützen ;-) und die waren nie gleichzeitig läufig und wird man sehr vehement auch bei schweren Kalibern und glaub mir...sie haben mir geglaubt.

    Und mir ist es lieber, solche Hundehalter gehen mir mit ihren Potenzlingen aus dem Weg, als dass sie meine Mädels belästigen !!!

    Ich diskutier da auch mit niemandem !

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    und mit Samthandschuhe hebandeln uns unsere 4-Beiner ja auch manchmal nicht ;-)

    Ich hab meine Lady sogar mal am Schwanz festgehalten ;-) ( aber natürlich nicht dran gezogen ) weil ich grad nix anderes hatte ;-), sonst wär sie über die Strasse gelaufen und bei sowas diskutier ich nicht.

    Ich hab ihr auch schon in den Popo gezwickt, wenn ein alt vbekanntes FUSS mal geschludert wird ;-)

    Alex

    Hi,

    ich würde mir durchaus alle möglichen Methoden anhören und sie mir zeigen lassen.

    Irgendwas kann man vielleicht immer mal gebrauchen.

    Und wenn Du 1 Mal die Erfahrung mit nem "eigensinnigen" Hund hinter Dir hast, bist Du darauf angewiesen, Dir immer wieder Neue Methoden zu überlegen, um sie zu überlisten ;-)

    Ich hatte als ersten eigenen Hund eine echt harte Nuss aber wir haben auch zueinandergefunden und manchmal war eben auch mal ein hartes Ort, ein Schnippser auf die Nase, eine Rasselbox und ne fliegende Leine notwendig.

    Geschadet hat es ihr nicht aber dafür darf sie meist frei laufen :-)

    Ich finde dauerhafte Lebensqualität geht da doch wohl vor ;-)

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hey,

    nicht gleich so massive Geschütze.

    Kein Mensch weiss, inwieweit sich die TH im Vorfeld wirklich eingehend damit befasst hat und die Linien studiert hat.

    Habe ich vor zu züchten ( bevor ich überhaupt einen Hund habe oder eben einen Rüden als Deckrüden anzukören ), dann informiere ich mich lange lange vorher über Zuchtlinien und studiere eingehend Pedigrees der von mir favourisierten Hunde.

    Leider fehlen hierzu aber jegliche Informationen der Thread Starterin !!!

    Daher mal ganz langsam mit Rechtsanwalt und Konsorten.

    Der Kaufpreis ist ebenfalls handelsüblich und nicht außergewöhnlich !!!

    Habe ich lange vorher Kontakt mit dem Züchter und spreche mit ihm VORHER durch, dass ich den zukünftigen Rüden als Deckrüden einsetzen möchte, sollte ein guter erfahrener Züchter in der Lage sein, die Welpen beurteilen zu können und gegebenenfalls den vielversprechendssten auszusuchen. Mäglicherweise behält er sich auch die Co-Ownerschaft vor und man bekommt ebenso direkt die Untersuchungsformulare mit und die Info, wann das passieren soll, bei welchem Arzt und eventuell sogar eine Kostenbeteiligung des Züchters.

    Unter solchen Umständen ist ein solch vielversprechender Welpe dann auch deutlich teurer als 1200 Euro !!!

    Liebe Grüße
    ALexandra

    PS: Einsatz eines Deckrüden als Geldquelle ... ich bin jetzt mal ein bisserl provokant, weil von der Thread Starterin so garnix mehr kommt !!! Und bei solchen Themen bin ich mehr als kritisch und habe meine Antennen auf Alarm. Sorry, alles Erfahrungen seid 10 Jahren ....

    Hi,

    auch mir ist ein bisserl viel nur die Rede vom Geld.

    Anspruch ist: Er soll Zuchtrüde werden.

    Alleine die Hüfte macht das aber nicht aus. Keiner kann sagen, wie er sich entwickelt, wie sein gesamtes Exterieur wird, wie sehr er dem Wunschbild des Rassestandard im Ring entspricht.

    Über sein Wesen kann man noch nichts gesamtes sagen.

    Wurde denn vorab mit dem Züchter gesprochen, dass mit dem Welpen später gezüchtet werden soll ?

    Gab es Einsicht ind die Ahnentafeln der Eltern und die Eintragung der HD Ergebnisse beider Linien ???

    Man kauft sich doch nicht mal eben nen Zuchthund !!!!!

    Sorry, aber so funktioniert das für mich garnicht und ( vielleicht tu ich Dir Unrecht ), es muss nicht jeder mit seinem Hund züchten und nicht jeder Rüde ist ein Zuchtrüde !!!

    Was hat Dich denn dazu bewegt, dass Dein Rüde ein Deckrüde wird ???

    Liebe Grüße
    Alexandra

    http://picasaweb.Google.de/Borderfloh/WestfalenRegioTreffen2009#slideshow/5401837542680085106

    Der erste Hund ist Jeannys Flo, der Steh-Ohr-Tricolor ist Liz, der nächste Trico ist Hope, dann 1 Foto meine Jette, dann Bliz, dann wieder 4 Fotos von Jette, danach Amy, das Splitface ist Spot, der dunkle Rüde ist Jake, der mit der breiten weißen Stirn Cmyco ( Jakes Bruder ), dann wieder ein Trico Hündin mit Kippohren - das ist Megan, Jakes Sohn und wieder Spot und Liz.

    Liebe Grüße
    Alex

    PS: Die Sternchen hatte ich nichtgesehen DANKE !