Hey,
nicht gleich so massive Geschütze.
Kein Mensch weiss, inwieweit sich die TH im Vorfeld wirklich eingehend damit befasst hat und die Linien studiert hat.
Habe ich vor zu züchten ( bevor ich überhaupt einen Hund habe oder eben einen Rüden als Deckrüden anzukören ), dann informiere ich mich lange lange vorher über Zuchtlinien und studiere eingehend Pedigrees der von mir favourisierten Hunde.
Leider fehlen hierzu aber jegliche Informationen der Thread Starterin !!!
Daher mal ganz langsam mit Rechtsanwalt und Konsorten.
Der Kaufpreis ist ebenfalls handelsüblich und nicht außergewöhnlich !!!
Habe ich lange vorher Kontakt mit dem Züchter und spreche mit ihm VORHER durch, dass ich den zukünftigen Rüden als Deckrüden einsetzen möchte, sollte ein guter erfahrener Züchter in der Lage sein, die Welpen beurteilen zu können und gegebenenfalls den vielversprechendssten auszusuchen. Mäglicherweise behält er sich auch die Co-Ownerschaft vor und man bekommt ebenso direkt die Untersuchungsformulare mit und die Info, wann das passieren soll, bei welchem Arzt und eventuell sogar eine Kostenbeteiligung des Züchters.
Unter solchen Umständen ist ein solch vielversprechender Welpe dann auch deutlich teurer als 1200 Euro !!!
Liebe Grüße
ALexandra
PS: Einsatz eines Deckrüden als Geldquelle ... ich bin jetzt mal ein bisserl provokant, weil von der Thread Starterin so garnix mehr kommt !!! Und bei solchen Themen bin ich mehr als kritisch und habe meine Antennen auf Alarm. Sorry, alles Erfahrungen seid 10 Jahren ....