Hi,
also das Hündinnen grundsätzlich nicht aufhören, wenn sich die andere unterwirft, kann ich so nicht stehen lassen !
Auch bei Hündinnen hört es sich oft heftiger an als es ist. Auch wenn es für uns so aussehen mg, dass sie sich fressen.
Fakt ist einfach, hat ein Hund ( !!!! Rüde wie Hündin ) kein ordentliches Sozialverhalten gelernt, kann es ausarten. Ebenso sollte ein Hund im Mensch-Hund-Team nicht die Führung übernehmen, was ebenfalls dazu führt, dass es eskalieren kann.
Haben Hunde von klein auf und vor allem von ihrer Mutter kompetenten Unterricht im Sozialverhalten bekommen und dies wurde konsequent vom Halter weitergeführt, sollten solche Eskalationen, in die Mensch nicht eingreifen kann, NICHT vorkommen !!!
Ich weiss, bei allen 3 unserer Mädels, dass ich sie ( wie wild es auch sei ) ansprechen kann und es unterbrechen kann. Ich kümmere mich im Ernstfall dann um den anderen Hund und ich weiss, wo ich hinpacke, damit mir nichts passiert. Nur ab einer bestimmten Gewichtsklasse kann ich halt auch nicht ganz viel tun.
Ich weiss nur eins. Ich beschütze unsere Mädels wie eine Tigermutter !!!!!!!!!!!
Ich schrei dann auch schonmal den anderen HH an, damit er aus seiner Starre erwacht ;-)
Ich warte nicht sondern greife in den Anfängen ein, sonst sinken die Chancen !!!
Liebe Grüße
Alex
PS: Treten halte ich für kontraproduktiv bei dem eh hohen Adrenalinpegel stachelt das meist noch mehr an und es wird noch wilder !!!