Beiträge von Indianheart

    ja, das mit dem entspannten Umgang, daran hab ich auch gedacht.

    Reagier einfach nicht auf ihn, wenn er "immer" ankommt. Irgendwann wird es uninteressant und er lässt es.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Wenn Du es garnicht ertragen kannst, mach die Tür zu oder pack ihn in ne Box. Unterforderung ... glaub ich nicht. Wenn man dann noch mehr macht, drehen die meisten Hunde noch mehr auf und fordern dann extra noch mehr ..... kontraproduktiv.

    Hi,

    bei mir gibt es ein SCHLUSS oder LASS DAS.

    Da beide das aber eigentlich nur selten machen, erübrigt sich das.

    Wenn mein kleiner Bursche, ab und an mal ins Zimmer schneit, wenn ich am PC sitze und sich ne Knutsch Attacke abholt, find ich OK und auch sehr niedlich.

    Er kommt dann nach dem Motto, hey lass mal gucken, was machste denn da, ach ja, hab ich DIr heute schon gesagt, wie lieb ich Dich hab .... :D sehr süß und dann trollt er sich.

    Oder beide liegen an meinen Füssen und schlafen.

    Ich mag das so.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    als die 3 Mädels noch beisammen waren, gab es eine souveräne Chefin und das war die Älteste. Ohne Stress und ohne Knurren oder sonstiges.

    Futter gab es in der Reihenfolge des Alters, hat sich so ergeben und weil ich nur 2 Hände habe ;-)

    Bevorzug ... wurde keine, es wurde auch nicht um Zuwendung gestritten. Jeder wusste, er kommt dran und jede auf ihre Art.

    Mobbing war vom ersten Tag verboten, Grunderziehung untereinander OK. Aber den Rahmen habe ich abgesteckt, was OK ist und was nicht.

    Es wurde sich um nichts gestritten und jeder war in seiner Position im Rudel einsortiert und zufrieden.

    So sollte es sein.

    Und wenn ich einen der 3 keinen Bock hatte, wurden sie weggeschickt, aber nicht durch eines der anderen Mädels, das gab es nicht.

    Das Rudel hat Indi geleitet und jeden Neuzugang strikt und kurz eingeführt ;-) und dann alles in Ruhe und souverän "verwaltet".

    Es war ein sehr ausgeglichenes harmonisches 3er Mädels Team.

    Wenn Indi ihre Position irgendwann abgegeben hätte, wäre es so gewesen ....

    Jede hatte ihre Aufgabe im Team und einen Bereich, wo sie jeweils gut drin war und so haben sich das die Damen auch immer aufgeteilt.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    so wie ich es nicht mag, wenn mich Fremde angrapschen oder mich jeder x-beliebige in den Arm nimmt, mag ich auch nicht, wenn das meinen Hunden passiert.

    Ich achte darauf, sie vor solchen Situationen immer zu bewahren.

    Besonders, da die meisten Leute meinen, Hunde AUF den Kopf tatschen zu müssen. Etwas, was meine alle überhaupt nicht mögen. Sie gehen zum Glück aber zurück.

    Sie müssen das aber grundsätzlich nicht ertragen und ich sage das auch, dass ich das nicht möchte.

    Jette geht nich tmal zu Fremden hin und an Spaziergängern geht sie völlig unbeachtet vorbei :-)

    Liebe Grüße
    Alex, Jette und Joe, der sich die Leute aber anschaut und sie zu gerne anhüpfen würde ;-) ( wer ihn streicheln möchte, der muss mit nem Knutsch-Gegenangriff rechnen und der wird heftig ;-) und umwerfend ... )

    Hi,

    Geduld und Ruhe bewahren ( so schwer das auch ist ).

    Er wird ne Menge Blutergüsse haben, vielleicht auch in den Gelenken und das tut mächtig weh.

    Die Ärzte werden wissen, wann sie ihn eine Narkose zum Röntgen zumuten können.

    Wird aber dann wichtig sein. Zur Not um zu erkennen, ob eventuell Wachstumsfugen betroffen sind. Ist ganz wichtig, dass hier nichts passiert ist in Bezug auf das weitere Wachstum.

    Gaaaaanz viel Ruhe. Dennoch nicht zu sehr betutteln ! So tun, als wäre alles wie immer, das beruhigt ihn.

    Lieben Gruß
    Alex, die einen Autounfall mit Hund hinter sich hat .....

    Hi Corinna,

    genauso :D Da macht das Rankommen Laune und ist nicht negativ verknüpft.

    Manchmal mach ich daraus auch einen Wettbewerb.

    Wer von beiden zuerst da ist, bekommt ein Leckerli ;) Spornt ungemein an ... und ein freudigs und belohnendes Rankommen macht Laune und schafft Vertrauen.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    für mich ist ein rankommen und "vorsitzen" nur für ne BH oder auf dem Hundeplatz so gewollt.

    Habe mal die BH mit meinem Mädel angepeilt und daher kennt sie das.

    Generell heißt für mich aber "Hier zu mir" ... zu mir kommen und erst mal bei mir bleiben ( sie kommen meist eher seitlich zu mir ).

    Ansonsten heisst das bei und That`ll Do - meint, hör auf mit dem was Du grad tust und komm zu mir.

    Zur Belohnung gibt es mal ein Leckerli oder eine superfreudige Begrüßung und manchmal wird auch geknuddelt, damit sie sich bei mir wohlfühlen und lernen, nicht gleich wieder wegzuflitzen.

    Ein Sitz kennen sie zwar, verlange ich aber höchst selten ( brauch ich nicht und find ich mit das unsinnigste Kommando ), eher ein STOPP oder STAND an Strassen zum Beispiel.

    Aus einem Sitz oder Platz sprintet es sich genauso schnell los, wie aus einem STEH ;-)


    Liebe Grüße
    Alexandra

    ...mit Spielzeug auspowern .... wie sieht das denn aus ?

    Werft ihr immer wieder Ball ?

    Wenn ja dreht ihr ihn damit völlig auf und Auslastung für den Kopf hat er damit keine, sprich er ist überdreht und hat keinerlei Auslastung.

    Was tut ihr, um Eure Bindung und Vertrauen aufzubauen ?

    Und nochmal, was hat das Kind getan, als er es ( wie Du sagst ) "angegriffen" hat ?

    Hat er seinen festen und wirklich ruhigen ( Kinder sicheren ) Platz ?

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Pfeffer ist hochgradig reizend für die Schleimhäute .... das ist nicht Dein Ernst.

    In Pipi tunken...... eher mittelalterlich...so funktioniert das nicht.

    Aufpassen und sobald er nervös wird raus und loben, wenn er draussen pillert.

    Ansonsten über Dich selbst ärgern und kommentarlos wegmachen.

    Was ist passiert, bevor er nach dem Kind geschnappt hat ?

    Ist das Euer erster Hund ?

    Gruß
    Alexandra