Hi,
auch von mir ein Nachtrag:
Logisch bekommen meine Fellnasen Grenzen, und wenn es SEIN MUSS, auch vehement, aber sie bekommen auch Kekse und dickes fröhliches Lob, wenn was toll läuft.
Natürlich dürfen sie auf die Couch, sich ihre Liegeplätze aussuchen, ab und an im Bett schlafen ( ich mag das ;-) ) und und und ABER, sie wissen sich zu benehmen. Es wird nichts verteidigt und ich muss sie nicht anrüpeln.
Bei uns dürfen Hunde auch vor mir durch die Tür aber alles nur solange ein harmonisches Miteinander gewährleistet ist.
Ich bin so ekelig und lasse sie nicht einfach mit jedem Hund spielen und unterbreche ein Spiel auch, wenn es mir zu wild wird oder ich einfach keinen Bock mehr habe ..... Ich hab sie zum fressen gern
und manchmal nerven sie mich ( aber ganz ganz selten ) .... Sie sind mit an der Arbeit und eigentlich mögliochst überall dabei, aber sie müssen sich einfügen. Und das haben sie bisher alle konsequent und liebevoll gelernt.
Mal mit, mal ohne Kekse, mit netter und auch mal mit barscher Stimme und manchmal auch mit Kneifen in die Seite oder einen Griff in den Nacken. An der Leine geruckt hab ich auch schon, ich kenne aber auch den Klicker, alles zu seiner Zeit und immer da, wo es funktioniert und mir hilfreich erscheint. Und das ist bisher bei jedem Hund anders.
Jeder der 4 lernt anders und in anderem Tempo ... was bei dem einen easy going klappt war bei dem anderen groh notwendig .....
Man lernt dazu und Erfahrungen muss man machen .....
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Ich mag selbständige, liebevolle, fröhliche, sozialverträgliche, umgängliche, unaufdringliche, respektvolle und bei Bedarf gehorsame Hunde
die mir vertrauen und gerne mit mir zusammen sind und von der Umwelt als angenehm empfunden werden.