Beiträge von Indianheart

    Tja,

    mein Jette Mädel ( Border COllie Dame aus Hüteleistungszucht ), lernt schnell, ist super brav, sehr sanft, unauffällig und respektvoll, in manchen Dingen im Alltag sogar etwas schwerfällig, wo man meinen könnte sie sei manchmal leicht doof ( der Gesichtsausdruck schaut vermenschlicht manchmal so aus ;-) ) aber an den Schafen......100.000 Volt, eigenständig/selbständig, hochbegabt, sehr eigensinnig und stur, wenn ich wieder zu blöd bin. Findet selbst Lösungen, ohne jemals solche Situationen geübt zu haben, ist für mich als immer noch Hütegreenhorn aber dennoch nicht leicht zu führen am Vieh. Hat unglaublich viel Schafverstand etc. etc. .....

    Ist sie jetzt intelligent oder nicht ;-)

    Fröhliche Grüße
    Alex, die grad wieder von einem schwarz weißen stehorigen Schlitzohr angestarrt wird, weil ihre Uhr sagt "jetzt ist Zeit zu den Schafen zu gehen!" :D

    Hi Mel,

    für registrierte Rassehunde ( nehme jetzt mal den VDH ) wirst Du immer einen Preis ab 750 - 2000 Euro bezahlen müssen. Das sind derzeit gängige Preise.

    Heißt aber nicht, je teurer desto besser ;-)

    Infos über Linien, Hunde anschauen und einfach ne Weile schauen...

    Liebe Grüße
    ALexandra

    PS: Border Collie in Not hat immer wieder wunderbarer Hunde, die am Vieh getestet werden und die nicht unbedingt alt sind. Diese leben oft einige Zeit in ihren Pflegestellen, die dann immer gute Infos über den Hund haben und ihn in allen Lebenslagen ne Weile kennen, bis sie vermittelt werden. http://www.abcdev.de -> Border Collie in Not -> Birte Gersdorf etc.

    Hi Brush,

    nicht angegriffen, nur leider führen solche Pauschalaussagen zu einem verzerrten Allgemeinbild von Dingen und DAS mag ich nicht.

    Passender finde ich für mich dann zu schreiben, es gibt Rassen, die durchaus schwerfälliger sind im Lernverhalten oder stumpfer, sehr selbständig etc.

    Für mich hängt aber in allen Bereich sehr VIEL und ENTSCHEIDEND von der Prägung JEDES Hundes und JEDER Rasse in den ersten Lebenswochen ab.

    UND....jede Rasse hat ihre EIgenarten ( Rasseeigenschaften ).
    Arbeitet man DAGEGEN, wird der jeweilige Hund vielleicht schwerer lernen.

    Befasst man sich damit und fördert ihn in seinen Anlagen....dann schnurrts ;-)


    Ist doch bei Menschen auch so. Und bei jeder Rasse gibt es intelligentere Vertreter und eben weniger intelligentere und gut geförderte Individuen oder eben vernachlässigte Ausgaben, die lernen nicht gelernt haben.

    Nichts für ungut und liebe Grüße
    Alex

    PS: Es gibt nicht verblödeteres als einen Balljunkie und das bekommt man bei fast jedem Hund hin. Und wer macht sie dazu ?????????

    Hi Brush,

    dann scheinen das Leute zu sein, die diese Hunde in IHREM ELEMENT nicht kennen.

    Du scheinst einen BC auch noch nie life am Vieh gesehen zu haben...nach Deiner Beschreibung der Arbeitsweise.

    Dein beschriebenes Verhalten in Menschenmengen / Stadt.....schlechte Erziehung/Sozialisierung und schlechte Prägung und Gewöhnung ( BC sind auch in der STadt genauso unauffällig, wie andere Rassen auch, die man auch langsam an all solche Umweltreize ranführt......

    Ich kenne KEINEN Hund, der sich in Menschenmengen und Lärm und stinkender Stadtluft wirklich super wohl fühlt !

    Was sie definitiv NICHT sind, ist der ewig angepriesene ALLROUNDER.
    BC sind hochspezilisiert auf einen ganz spezielle Arbeitsbereich am Vieh.
    Auf Grund ihrer extremen Umsicht , die sie am Vieh haben müssen, leiden sie eben auch sehr zu Hypernervösität, die es im Alltag zu regeln gilt. Gute Prägung und Sozialisierung im ersten Jahr führen aber dazu, dass man einen souveränen Hund an der Seite hat, weil er schnell lernt und sein will to please dafür sorgt, sich extrem an seinen Menschen anzuschließen.

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    ist zwar schon paar Jahre her, aber Mac Nelly mag Frauen ( soviel dazu ;-) ), ist ein witziger Typ und die Seminar emit ihm haben immer sehr viel Spaß gemacht und sind sehr locker !!!

    Er geht wunderbar auf die Hunde und ihre Halter ein und sucht für jedes Team den passenden Weg !!!

    Mein Mädel hatte so einige Probleme im Umgang mit Männer und Kooperationsbereitschaft, weil in unseren Agi Anfängen viel schief gelaufen ist. Er hat uns wieder sortiert, aufgebaut und ein prima Team aus uns gemacht !!!!

    Heute noch, wenn sie Mac Nelly sieht, läuft sie wie´s Lottchen obwohl sie seid Jaaahren kein Agi mehr macht. Sie liebt ihn einfach :D und hat riesen Spaß dabei.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    mein Mädel bekommt 2 Mal am Tag Futter. Habe auch vorher nie Futter zur freien Verfügung gehabt.

    Bei 3 Mädels seinerzeit: Celly - total gierig und futterneidisch, hätte ständig Stress und würde ihr Futter verteidigen und versucht auch ständig das Futter der beiden anderen zu klauen, Indi wird schon durch den Gedanken an Futter dick und Jette käme nicht zum Fressen, weil sie alles abgibt.

    Auch die Geschichte mit den Fliegen...super ekelig.

    Ich weiss gerne, was meine Mädels futtern.

    Jet ist zwar ein Hungerhaken und ist auch nicht verfressen aber auch bei ihr weiss ich gerne, wieviel sie frisst. Hat sie mal einen Tag, wo sie nicht mag, kommt das Futter nach ner Weile auch wieder weg.

    Und da sie in unregelmäßigen Abständen auch mal anstrengende Arbeitstage am Vieh hat, bekommt sie dann eh anderes Futter, wo ich sehr darauf achte, dass sie das auch frisst. Sie wird sonst schnell sehr dürr.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    steht er auf Spielies ?????

    Du könntest die Variante in der Hocke unter dem angewinkeltem Bein durchlocken auch langsam vorbereiten.

    Stell Dich mit gespreitzten Beinen Hin und lock ihn mit Spielzeug durch die Beine......er soll es ja lustig finden, beziehungsweise Freude daran haben und Vertrauen zu Dir finden.....Lasst Euch dabei viel Zeit.

    Und dann nach und nach die Beine mal enger zusammen und wieder weiter und dann nach und nach runterhocken. Bein nach vorne stellen und dann nach und nach runter und anwinkeln.

    Das könnte klappen.

    Und dann zuerst auch nur durchlocken und nach und nach unter dem angewinkeltem Bein stoppen.

    Das klappt schon...GEDULD !!!!

    Gruß
    ALex

    Hi,

    bei meiner Hündin hat mir mein TA damals geraten sie NICHT kastrieren zu lassen, weil die Hormone dieses Berhalten sogar eher dämpfen.
    Sprich, eine Kastration würde ihr Blöd-Verhalten noch verstärken.

    Ich weiss auch mittlerweile, dass eine Kastration KEINE Lösung für ein erlerntes Fehlverhalten ist.

    Es scheint, als habe er kein normales Sozialverhalten mit anderen Hunden gelernt.

    Arbeiten solltest Du unbedingt mit einem WIRKLICH GUTEN AUSBILDER, der Dir erstmal zur Seite steht ( Einzelstunden in Alltagssituationen )

    Dieser sollte dann auch einen gut sozialisierten und zuverlässigen Hund haben, mit dem ihr das anfänglich üben könnt, um die Situationen zu kontrolieren.

    Unbedingt Impulskontrolle üben !!! ( Aufmerksamkeitsübungen, damit er lernt, sich an Dir zu orientieren ) Als Aggressionsverhalten empfinde ich das nicht so, eher als Unsicherheit.

    Er muss unbedingt lernen, dass er solche für ihn bedrohlichen Situationen nicht lösen muss, was ihn ja sichtlich noch mehr stresst weil er damit überfordert ist.

    Viel Erfolg und Geduld
    Alex