Beiträge von Indianheart

    Hi,

    die Sache mit dem Vorstellungsgespräch....das musst Du anhand der Stimmung abschätzen, ob es geht oder nicht.

    Wenn es eh kritisch ist, würd ich es lassen.

    Ansonsten, wenn es darauf zuläuft, dass Du nen Job sicher bekommst, würd ich es ansprechen.

    Solche Dinge sind immer gut, wenn sie vorher besprochen wurden.

    Und später ist auch wichtig, immer Rücksicht auf Kollegen zu nehmen. Nicht jeder mag das oder muss dafür Verständnis haben. Aber so ein Tagesablauf mit Hund an der Arbeit spielt sich schnell ein.

    Ich übernehme auch die Staubsuageinsätze, wenn meine Lady mal wieder wochenlang abhaart und ihre Fellplocken überall sonst rumliegen würden ;-)


    Liebe Grüße
    ALexandra mit dem derzeit Flusentier Jette

    Hi,

    mit 6 Monaten ist er noch ein Jungfratz, der bei Ausritten eigentlich noch nichts zu suchen hat. Er ist dafür eigentlich noch zu jung !!!

    Ball spielen würde ich besonders bei einem Border COllie unterlassen.

    Das wichtigste, was ein BC lernen muss ist RUHE ansonsten machst DU DIch zum Bespassungsautomaten Deines Hundes, dessen Tempo DU nicht mithalten können wirst und ziehst Dir einen Hund groß, der ständig fordert und immer hibbelig ist.

    Weniger ist hier deutlich mehr !!!

    Er muss lernen, das auch mal KEIN Programm ist !!!!

    Möglichst ruhige Dinge mit ihm unternehmen und nicht zusätzlich hochpuschen........gaaaaaaaanz wichtig.

    Überleg Dir EINE Sache, die DIR Spaßmacht und ihm und mach die in RUhe und richtig.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    ich arbeite im Büro und meine beiden CHefs sind absolut Tierverrückte :D

    Seid AUgust 2008 arbeite ich hier und hab das super Glück, dass mein Jette Mädel jeden Tag mit mir zur Arbeit kommt.

    Beim Vorgespräch ( ich wurde angesprochen zu wechseln, was sicherlich ein Vorteil war ) habe ich ganz klar gesagt, mein Hund muss mitkommen können ( das erste Mal mal alles auf eine Karte gesetzt ).

    Daraufhin haben wir einen Termin daheim vereinbart, um zu sehen, wie meine Chefin auf den Hund reagiert, die eigentlich ne Hundehaarallergie hat.

    Und siehe da: Bei Jette alles OK und das ist bis heute so.

    Madame hat jetzt im Empfang einen eigenen Ledersessel mit Decke und bekommt jeden Morgen von meinem CHef ein Leberwurstbrot und ab 10.00 H steht sie bereit zum Joghurtbecher ausschleckern bei meiner Chefin.

    Wir haben um die Firma rum ein wunderbares Waldgebiet, wo man prima spazieren gehen kann und die Schafe sind auch um die Ecke :-)

    BESSER GEHT ES NICHT.

    Habe für mich entschieden, nach den letzten Sch.... -Jahren haben wir uns das verdiehnt :D

    Geht aber nur, weil Jette ne absolut unauffällige und superfreundliche Lady ist ( in Bezug auf Kunden- und Lieferanten Frequentierung ).

    Meist fällt sie in ihrem Sessel garnicht auf ;)

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi Katharina,

    auch das geht deutlich zu weit. Für mein Empfinden.

    Besonders das Schlabbern durchs Gesicht kann ich garnicht ab.

    Ich finde das eher sehr respektlos und überaus aufdringlich.

    Verbiet es ihr, wenn es Dich nervt.

    Sie hat anscheinend noch nicht verstanden/gelernt, dass es Grenzen gibt in Bezug auf Nähe :???:

    Auch andere Hunde würden sich diese aufdringliche Belästigung nicht gefallen lassen.

    Und fremde Menschen finden sowas garnicht lustig !!! Weder grundsätzlich und schon garnicht bei einem größeren Hund.

    Mir hat ein solcher Rüpelhund ne gebrochene Nase eingebracht :???:
    Sorry, für mich genau der Typ Hund, der mir tierisch auf die Nerven geht :sad2: ( auch wenn sie sicherlich sehr lieb ist ).

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Rebecca,

    RICHTIG :gut:

    Zur Auswertung werden eh nur HD Röntgenaufnahmen mit Verbandsunterlagen vom TA direkt zum vom Verband anerkannten Gutachter geschickt, damit diese dann offiziell ins Zuchtbuch eingetragen werden können. Und für solche Aufnahmen gibt es eben die Anweisung, dass dies unter kompletter Sedierung des Hundes passieren muss.

    Also, zur eigenen Sicherheit reicht eine leichte Sedierung aber bei einem TA, der das kann, ansonsten geh in eine Tierklinik.

    Bei meinem Mädel hat das grad gepasst, weil sie wegen eine Zahn OP nach Tritt vom Pferd ( ähäm ... ) eh in Vollnarkose lag und das Alter passte und zur Sicherheit hab ich auch Ellenbogen und Schulter röntgen lassen ( Warum: Siehe vorherige Posts und Einsatz des Hundes ).

    Da sie eine Zuchzulassung bekommen soll, muss ich das aber leider offiziell mit besagtem Formular nochmal machen lassen :-/

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Manu,

    in Bezug auf natürliche Belastungsgrenzen:

    Besonders beim BC hat man die Pflicht, diese einzuhalten, da es die Hunde, durch angeborene Triebigkeit, nicht tun.

    Sie würden arbeiten, bis sie tod umfallen, so es die Situation hergibt :-/

    Das muss man wissen und beachten. Und sich mit der Rasse eingehend befassen, um das zu verstehen. Sie sind wie sie sind ;-) Und sie machen ihre Sache gut.

    Und so, finde ich, muss man mit jeder Rasse verantwortungsvoll umgehen und sie in ihren Rasseeigenschaften nehmen und achten.

    Mir ist das eben sehr wichtig.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi Manu,

    wenn Du Dir z.Bsp. Border Collies mal wirklich bei der Arbeit anschaust, wirst Du es vielleicht verstehen können.

    Die Hunde sind bei der Arbeit hochkonzentriert und ständig unter Anspannung und arbeiten oft in einem flotten Tempo mit enormen Richtungswechseln, die Du so beim Agility oder sonstwo nicht sehen wirst.

    Sie haben nicht unbewegliche Gegenstände im Blick über die sie recht entspannt rüber springen sollten ( ist jetzt vereinfach, keine SOrge, hab selbst lange Agility gemacht ) sondern sie haben ständig Gelände, Vieh und Halter im Blick und müssen auf jede Kleinigkeit sofort reagieren ( ich weiss, die Agi Leute werden mich jetzt steinigen und das gleiche für´s Agi sagen ) ...ABER bitte dann schaut Euch diese Hunde mal beim Training oder bei richtiger ARbeit am Vieh an und vor allem Hunde, die ein hohes Grundtempo haben und immer auf den Beinen sind.

    Meine älteste Hündin hat einen mörderischen Arbeitsstil in Bezug auf ihre Knochen. Wäre sie nicht begnadet mit einem stabilen Knochenbau, sie könnte kaum noch laufen !!!

    DIe 2. ist ne sehr zarte Maus und hat glücklicherweise auch einen dazu passenden Körperbau.

    Wenn meine älteste so einen Knochenbau hätte, wäre sie schon arbeitsunfähig.

    Weiss ich das, kann ich entsprechend auf meine Hunde aufpassen !!!

    Kommt dann noch schweres Gelände dazu ist die Belastung beim High Score.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    bei Collies hat man derzeit leider oft totale Trantüten :-/

    Sorry, diese wunderbare Rasse ist leider schon weit von dem entfernt, was sie mal war. Da wirklich sehr genau und geduldig Züchter anschauen und eventuell auch Nachzuchten.

    Hier kann ich dann eher die amerikanischen Linien empfehlen, eher dann auch mit Stehohren, schlank und athletisch gebaut und spritziger. Nicht die VDH Show Variante ( Fellmonster mit extrem langen spitzen Nasen und zu dicht stehenden Augen...

    Nichtfalsch verstehen, ich mag Collies aber nicht die von mir beschriebenen Show Varianten....

    Liebe Grüße
    Alexandra