Beiträge von Indianheart

    Hi,

    ganz ehrlich....schlechte Karten.

    Ich kann Deinen Frust verstehen, aber leider gibt es eben zu viele Vermehrer, die JEDEM einen Hund verkaufen.

    Für alles gibt es nen Test, nur nicht für potentielle Hundehalter.

    Und da Hunde nach wie vor gesetzlich NUR als Sachen eingestuft werden, ist das immer sehr schwierig.

    Ein gutes Verhältnis scheinst Du ja auch nicht zu den Besitzern zu haben ;-) und Vermutungen über die Haltung reichen eben nicht aus.

    Du könntest zwar jetzt auf Beobachtungsposten gehen, viele Menschen sind aber, wenn man sie an einem blöden Punkt erwischt und sie auf Fehler aufmerksam macht, eher auf Attacke und Du musst auch noch mit einer Verleumdungsklage rechnen....

    Schau vielleicht mal hin, ob Du Dich den Leuten annähern und ein vorsichtiges Gespräch führen kannst.

    Nicht direkt mit Tipps und Ratschlägenins Haus fallen, dann blocken sie meist direkt ab.

    Sprich sie vielleicht mal unverfänglich auf den süßen Welpen an ( wie alt, welche Rasse, woher .... quasi Interesse bekunden ;-) ) und versuch so Kontakt aufzunehmen.

    Frag sie vielleicht mal, ob sie an gemeinsamen Gassigängen Interesse haben oder ob Du den Hund mal mitnehmen kannst......und wenn, vielleicht erzählen sie ja einfach mal was.

    Hi,

    Jette macht das auch gerne und ausgiebig nach dem Fressen.

    Am Liebsten draussen im Garten, wenn das aber nicht geht auf ihrem Schaffell.

    Und wenn es ihr ganz besonders wohl ist, muss auch noch ausgiebig der Rücken geschubbert werden und sie rollert rücklings ganz ausgiebig und mit nem fetten Grinsen im Gesicht auf ihrem Fell oder im Garten in der Erde.

    Gruß
    ALexandra

    Hi,

    das kann mannicht einfach so sagen, ob Rüde oder Hündin anhänglicher sind.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das einfach eine Typ Sache ist.

    Es gibt Hunde, die mögen gerne angefasst werden, Hunde, die sich immer wieder auch Streicheleinheiten einfordern etc. ...

    Ich bin bekennender Hündinnen Fan :D und kann zu meinen 3 Damen folgendes berichten:

    INDI, die Chefin und älteste der 3, sehr starke und souveräne Hündin, die ihren Freiraum braucht aber genauso vehemente Kuschelattacken schiebt. ABer durchaus wählerisch ist, wem sie ihre Zuneigung schenkt.

    CELLY: die Prinzessin, die Menschen grundsätzlich toller findet als andere Hunde ( ausser ihr eigenes Rudel ), die jedem am liebsten ständig auf den Schoß springen würde und nicht genug Körperkontakt und Kuscheleinheiten bekommen kann und jeden am liebsten ständig abküsst. Sobald ich auf der Couch sitze, liegt Prinzesschen neben mir. Diese kleine Lady schläft auch immer neben mir im Bett ( je enger desto besser, am liebsten in Umarmung ). Springt auf, sobald ich mich bewege und geht mit. LIEBT JEDEN !!!

    JETTE: sehr introvertierte Hündin, sehr ruhig, sehr respektvoll, sehr distanziert. Braucht viel Freiraum und Ruhe. Zieht sich oft zurück. Steht nicht auf Kuscheln und viel Körperkontakt. Man merkt sie meist kaum. Wenn sie ganz sanfte und kleine Zuneigungsbekundungen zeigt, freu ich mich immer besonders.
    Würde nie einfach so neben mich auf die Couch springen und bleibt wenn auch nur ganz kurz da. Sehr sanftmütig und unauffällig. Ist zu jedem freundlich geht aber nicht einfach so auf andere Menschen zu, die sie nicht kennt.

    Bei Rüden habe ich auch schon diverse Verianten erlebt.

    Ich könnte daher nicht sagen, dass es Geschlechts abhängig ist.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,

    auf jeden Fall, wenn die Veranlagung dazu besteht, die Hunde im ersten Jahr möglichst diesbezüglich schonen.

    Habe meine Lady daher im ersten Jahr möglichst nicht sprungen lassen, ausser das normale Mass bei ruhigen Spaziergängen. Treppen hatten wir zum Glück nicht und viel Ruhe gehalten.

    Ebenso hat sie ein besonders hochwertiges Futter bekommen habe aber auf einen relativ niedrigen Proteingehalte geachte, damit sie langsam und gleichmäßig wächst. Auf ihr Gewicht musste ich nicht extra achten weil sie eh ein Hungerhaken ist ;-)

    Zusätzlich hat sie von klein auf Grünlippmuschelkonzentrat ins Futter bekommen.

    Nach 1 1/2 Jahren hab ich sie komplett röntgen lassen.

    Diese Vorsicht habe ich nur walten lassen, weil ihr Bruder ne Junghund OCD hatte und ihre Mutter ein Vorderbein blöd rausgedreht hat.

    Erst im Nachhinein wurde mir berichtet, dass sie einen Unfall hatte ;-) und ihr Bruder in jungem Alter schon extrem belastet wurde.

    Aber Fakrt ist, sie ist super fit und alles OK.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    ich kann zwar nicht nachvollziehen was daran geschmacklos ist, seinen Hund mit auf den Friedhof zu nehmen oder warum das was mit Anstand zu tun hat .... :???:

    Aber mit Anstand hat es was zu tun, dafür zu sorgen, dass mein Hund sich anständig benimmt und an manchen Orten eben angemessen geführt wird ( und das ist für mich nicht nur auf einem Friedhof )...sprich auf einem Friedhof nicht frei herumläuft, dass ich dort nicht mit ihm wilde Spiele veranstalte, dass er sich ruhig verhält und niemanden belästigt, logischerweise angeleint ist und sollte es zu Hinterlassenschaften kommen ( am Wegrand - denn ich würde nicht mit ihm über Gräber spazieren ) dass ich selbstverständlich dafür sorge, es weg zu machen.

    Ich gehe aber eher selten auf Friedhöfe, ausser vielleicht 1 bis 2 Mal im Jahr über einen riesengroßen ganz alten Friedhof in Parkform, weil es dort kühl und ruhig ist, habe dann aber eh vorher dafür gesorgt, dass das Notwendige vom Hund erledigt wurde.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Auf den meisten Friedhöfen ist eseh verboten.

    Hi,

    wenn sie derzeit nicht gut hört, mach sie doch an eine Schleppleine. So kannst Du sie problemlos zurückholen. Üb vielleicht auch so ohne ABlenkung weiter das zuverlässige abrufen.

    Was Du versuchen könntest, sie an den Clicker zu gewöhnen.

    Kannst DU später auch dann benutzen, um sie auf Dich aufmerksam zu machen, wenn ihr spazieren geht.

    Hilf ihr durch die unsichere Phase.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Wenn sie das nicht mag, dann vermeide es, dass andere Hunde an ihr schnüffeln, besonders, wenn sie angeleint ist. Geh einfach mit ABstand weiter.

    Hi,

    auch dafür gibt es Hundeschulen mit Welpenkursen etc. ....


    Meine Lady droht auch mehrfach und sehr lautstark und "der will doch nur spielen", lasse ich nicht gelten.

    Wenn ich meinen Hund angeleint habe und finde, ein anderer belästigt uns, sei es ein Welpe oder erwachsener Hund, werde ich das anmerken.

    Und wenn meine Lady von nem Welpling belästigt wird und das massiv, dann klär ICH das, wenn der Besitzer es nicht tut ( kündige das vorher auch immer an ).

    Zumal ein Berner Sennen Jungund ( so war es bei uns kürzlich ) durchaus mehr auf die Waage bringt als mein 16 KG Mädel und wenn er ihr ständig auf dem Rücken rumspringt und ihr ins Genick zwickt findet das nicht nur meine Lady unkomisch !!!

    Wer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, ob Welpe, Junghund oder erwachsener Hund, muss mit Gegenwehr rechnen !!! So einfach ist das. Man muss die Gleichkültigkeit anderer NICHT hinnehmen !!!

    Liebe Grüße
    Alex und Jette

    PS: Meine Lady war als Welpe auch so und es ist nicht die AUfgabe fremder Hunde, MEINEN Welpen zu erziehen.

    Ich hatte dazu glücklicherweise ein intaktes Minirudel von noch 2 Border COllie Damen, die das übernommen haben ;-) Ansonsten lass ich meine Welplinge da auch nicht ins offene Messer rennen.