Hi,
solange der neue Besitzer in den Papieren nicht vermerkt ist und vom Vorbesitzer durch seine Unterschrift bekundet wurde, bist Du nicht der rechtmäßige Besitzer des Hundes.
Liebr Grüße
Alexandra
Hi,
solange der neue Besitzer in den Papieren nicht vermerkt ist und vom Vorbesitzer durch seine Unterschrift bekundet wurde, bist Du nicht der rechtmäßige Besitzer des Hundes.
Liebr Grüße
Alexandra
Hi,
ich gestehe....es gab mal einen Rüden, auf den wir die Besitzer mehrfach aufmerksam gemacht haben, der war nicht mal aus unmittelbarer Nachbarschaft und ging regelmäßig alleine Spazieren und belagerte uns derart ( wir hatten seinerzeit 3 potente Hündinnen, also fast ganzjährig immer 1 läufige Hündin dabei ), dass wir keinen Schritt mehr ohne ihn tun konnten.
Man fühlte sich nicht verantwortlich.
Habe ihn auch mehrfach vor unserer Haustür an der Laterne angebunden und die Besitzer informiert.
EINSICHT = NULL !!
Auch eine Kastration des Rüden kam für die Besitzer nicht in Frage...unglaublich.
In letzter Instanz, als er wirklich vor der Haustür versuchte, eine der Mädels zu besteigen hat er nen Tritt in den Hintern bekommen.
Ich denke, es hat an den Klötzchen gezwiebelt, war uns aber ehrlich gesagt nach den ganzen Aktionen egal.
Der Hund kann nichts dafür aber irgendwann reisst auch mir der Geduldsfaden.
Zudem er uns auch nachts belagerte und gegen die Haustür pisste, was natürlich in den Flur läuft und elends stank und rund um unser Grundstück überall an den Zaun pisste...........
Wir haben ihn bei Spaziergängen noch öfter getroffen, er hat sich seid dem aber immer aus dem Staub gemacht, wenn er uns gesehen hat.
Sorry für dieses Geständnis aber das hätte nicht sein müssen, so die Besitzer denn einfach ihrer Verantwortung nachgekommen wären.
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Hätte ich einen Rüden, er wüsste sich zu benehmen und er würde vor allem nicht einfach frei rumlaufen und Hündinnen belästigen !!!!!!!!!!!!!
Hi,
nur noch ein Tipp:
Verlass Dich nie auf Rücksichtnahme und Verständnis anderer Menschen!!!
Wenn Du Dir unsicher bist, sicher die Hündin IMMER ab in der Läufigkeit !!!
Viele Rüdenbesitzer ( leider oft die männliche Fraktion ) sind nämlich der Meinung, sie hätten keine Verantwortung in diesem Sinne auf ihre Jungs aufzupassen. Die läge nur in den Händen der Hündinnenbesitzer und man könne ja wegbleiben.......... GRRRRRRRRRRRRRRRRRRR.
Liebe Grüße
Alexandra
Hi,
kann ebenfalls Corinnas Aussage bestätigen, dass Wesensmerkmale ENTSCHEIDEND von der Mutter vererbt werden !!! Besonders an die Mädels.
Auch mich stört im Rassestandard des VDH, dass die Arbeitsmerkmale/-eigenschaften des BC, die ihn ausmachen, nicht aufgeführt werden und im VDH zur Zuchtzulassung auch nicht überprüft werden
Die Rassestandards sind meist so allgemein gehalten, dass JEDER was darin finden kann und auch die Richter immer eine Rechfertigung für die jeweilige aktuelle Auslegeung des Standards haben.......
SCHADE eigentlich !!!
Liebe Grüße
Alexandra
Hi,
ich gehe mit meiner Lady auch während der gesamten Läufigkeit normal spzieren und sie läuft auch in dieser Zeit fast immer frei.
Kommen andere Hunde, ruf ich sie ran. Ist es ein freilaufender aufdringlicher Rüde ( ruf ich dem Besitzer zu, er möge ihn abrufen und anleinen, da meine Hündin läufig ist ) lein ich sie an und nehm sie zur Not auf den Arm. Ich bin im Abwehren von NICHT abrufbaren oder Halter losen RÜden auch sehr vehement...ich lasse doch nicht meine Hündin wild decken !!!
Habe auch immer einen Strick dabei, für den Fall, dass ein Rüde ohne Mensch in Sicht lästig wird und binde ihn an.
Glaub mir, MEINE Hündin deckt KEIN Rüde !!!!
Ich bin oft sprachlos, wie oft Hündinnen ungewollt gedeckt werden und wie unfähig die Menschen dabei stehen.
In der Läufigkeit vermeide ich aber auch Hundewiesen und Hundetreffs !!!
Das muss ja dann nicht sein. Denn ich mag es auch nicht, wenn meine Lady permanent belästigt wird. Ist für die Hündin auch unnötiger Stress, wenn sie sich ständig wehren und Rüden wegschnappen muss.
Liebe Grüße
Alexandra, die zum Tiger wird, wenn es um den Schutz ihrer Hunde geht
Hi,
schau DIr doch mal die Produkt Palette von Bestes Futter an.
Für 10 Euro gibts ne Futterprobe von 5 verschiedenen Sorten inklusive Meat Balls.
Ist Getreidefrei.
Liebe Grüße
Alexandra
Hi,
kann ich nur bestätigen. Lass sie so wie sie ist. Das WARUM ist ihre Sache. Solange sie niemanden anfällt ;-) ist es doch OK. Auch bei Menschen gibt es Einzelgänger.
Möglich ist aber auch, dass sie sich erst an die neue Situation gewöhnen muss, jetzt alleine zu sein und keinen Schutz im Nacken zu haben, was sie vielleicht noch verunsichert.
So erlebt bei meiner BC Dame, die nach 2 Jahren nun seid 2 Jahren ohne die beiden anderen Mädels auskommen muss, die nun bei meinem Ex-Mann leben.
Sie hat 1 1/2 Jahre gebraucht, mit der Situation umzugehen und jetzt kommt sie völlig alleine klar ( sie war die Jüngste und wurde immer beschützt ).
Sie spielt nur selten mit anderen Hunden ( wenn wir uns ganz selten mal wieder treffen, mit den beiden anderen Mädels sofort und immer ), hat meistens keinen Bock auf andere und wenn, dann nur sehr "auserwähltes Personal"
Sie eist wie sie ist und gut ist.
Manche Lästigen Jungs knurrt und schnappt sie weg und manchmal geht sie auch völlig ignorant an anderen vorbei. Sie geht auch nicht zu fremden Menschen einfach so hin. So ist sie eben. Die beiden anderen waren da sehr anders
Liebe Grüße
Alexandra
Hi,
lasst Euch von dem kleinen Kerl nicht verarschen.
Ihr müsst genau hinschauen, ob er bellt, weil er wirklich muss oder ob er einfach nur raus will.
Wenn er keine Ruhe gibt, packt ihn eben auch einfach mal in den Kennel ( wenn ihr einen habt ).
So Jungfratze ( wir haben das mit 3 Border Collie Damen durch ) haben wir NIE unbeaufsichtigt im Garten gelassen !!!
Auch ein BC muss nicht 24 Stunden bespasst werden....RUHE ist viel wichtiger !!!!!
In diesem Alter würde ich ihn auch nicht so frei laufen lassen, besonders nicht an Strassen, der Gehorsam KANN noch nicht zuverlässig sein !!!!!!
Und um Jagdambitionen vorzubeugen, die ab 6 - 7 Monaten auf Euch zukommen werden, vorzubeugen, übt jetzt schon an der Schleppleine !!!
Liebe Grüße
Alexandra
PS: Er erzeiht Euch grade zu Animateuren ;-) das können diese schwarz-weißen Derwische sehr gut
Hi,
habe das bei meiner 1. Hündin leider falsch gemacht
Bei den beiden jüngeren Ladys bin ich lange lange ins freie Feld gefahren und hab sie dann ohne Leine laufen lassen und ausgenutzt, dass sie mir hinterherlaufen.
Als das ging wieder auf unsere gewohnte Ablenkungsfreie Wiese gespielt und lockeres neben mir laufen ( ohne Leine ) geübt( und das ganz lange ). Erst später dann an der Leine und das ging dann wie von selbst.
Ansonsten auch ne Variante, sobald die Leine straff wird, stehen bleiben oder die Richtung wechseln ( aber nicht mit nem Monster Ruck !!! ).
Das hab ich auch mit Clicker ( mit Schau Kommando ) erst daheim drinnen, dann im Garten und erst später mit steigender Ablenkung geübt.
Habe die Erfahrung gemacht, dass die ersten Wochen und Monate die Welt viel zu spannend ist als das so ein Jungfratz sich nicht konzentrieren kann und man sich mehr versaut als man an Leinenführigkeit erreichen könnte.
Und wenn dann bitte Geschirr.
Und nicht zu viel auf einmal von so einem kleinen Fratz erwarten. Geduld !!!
Liebe Grüße
Alexandra
Hi,
das kann ich auch bestätigen.
Ich fahre morgens um 7.00 Uhr von daheim mit Hund im Auto weg zur Arbeit.
Die Nachbarn haben alle keinen Einblick auf unser Grundstück und den Hof nach der Einfahrt.
Gelegentlich geh ich abends nochmal ganz kurz ne Erleichterungsrunde von 10 Minuten um den Block ( meist so 22/23 UHr ). Auch hier begegne ich niemandem.
Am Wochenende geh ich manchmal nur 2 Mal raus, die Gartentür ist aber den ganzen Tag offen und meine Lady faulenzt dann im Garten rum. Auch hier fahren wir mit dem Auto weg.
Also bitte bitte immer vorsichtig mit wilden Vermutungen.
Ich melde mich meist nur dann zu Wort, wenn ich mich belästigt fühle durch Attacken unerzogener Hunde, die frei auf der Strasse vor dem Grundstück rumlaufen oder unter Toreinfahrten drunter herschießen und auf meinen Hund lospreschen. DA misch ich mich dann ein und merke an, den Hund besser zu sichern. Über fehlende Erziehung lass ich mich aber nicht aus. Geht mich nichts an und kommt auch nicht an, sonst HÄTTEN sie ja bereits was geändert.
Man kann leider nicht jedem Lebewesen helfen :/ Und die Beratungsresistenz der Menschen ist schier unglaublich
Liebe Grüße
Alexandra