Hi,
muss doch auch mal meinen Snef dazu geben....
Also die Aussage, es braucht keinen Champion um ein paar hobbymäßig gehaltene Schafe zu arbeiten....
Kann ich so nicht bestätigen...Champion, was heisst das ??
Ich will es mal so sagen...auch als Hobbyschafhalter ist mir ein Hund wichtig, der natürliche Anlagen mitbringt, gut trainierbar ist und gut mit den Schafen umgeht.
Bei wenigen Schafen ist die Feinarbeit nämlich deutlich diffizieler als man glauben mag.
Habe ich einen wenig talentierten Hund, den ich eben nur bis zu seinen Grenzen ausbilden kann, hab ich hier doch so meine Probleme.
Habe ich einen gut veranlagten Hund, weiss ich, ich kann mich auf ihn verlassen, in JEDER Situation so er denn auch gut ausgebildet ist.
Denn auch bei Hobbyschafhaltern kommt es zu unerwarteten Situationen, die durchaus auch gefährlich und sehr anspruchsvoll sind......................da schätze ich mir den gut gezogenen Arbeiter !!!!!!
Heisst aber nicht, dass man einen gut gezogenen Hund nicht ausbilden muss !!!!
Sicherlich kann man Schafe an den Futtereimer gewöhnen, aber DUMM sind Schafe nicht. Ich habe ständig Situationen, wo ich OHNE meine Lady total aufgeschmissen wäre und nicht mal auf 1 Meter an die Damen rankäme 
Liebe Grüße
Alexandra