Beiträge von Indianheart

    Hi,

    mit 6 Monaten sind Hunde noch nicht ausgewachsen.

    Meine Mädels ( Border COllies ) sind die ersten beiden Jahre vorne wie hinten sehr eng und hinten teilweise x-beinig gelaufen.

    Entwickelt sich die Muskulatur, die Knochen, der Brustkorb, dann verwächst sich das.

    Um sicher zu sein kannst Du ihn ab 15 Monate röntgen lassen. Muss zur einfachen Kontrolle auch nur leicht sediert erfolgen.

    Ausserdem gibt es auch bei den Hunden einfach schlampertes Gangwerk ;-)

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    bloss weil meine Hunde MICH nicht anknurren dürfen, wenn ich ihnen näher komme oder ihnen mal was wegnehmen muss, heisst das nicht, dass sie sich nicht bemerkbar machen können, bevor sie zubeissen ( was sie nicht tun ).

    Alle 3 Mädels haben sehr viele Facetten der Ausdrucksweise und sind immer bemüht sich sanft verständlich zu machen. BEVOR eine der Mädels attackieren würde, hat man aber mindestens 40 Warnungen übersehen !!!!

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,

    mir klingt Dein letzter Beitrag jetzt aber ganz gewaltig danach, dass er das schon lange angedeutet hat und ihr es ignoriert habt.

    So ein heftiges Verhalten kommt nicht von jetzt auf gleich.

    Und im Türrahmen liegen und niemanden mehr rein oder raus lassen...DAS GEHT GARNICHT !!!!

    Habt ihr bisher Angst gehabt, ihm etwas zu verbieten oder in zurecht zu weisen ??? Sowas MUSS man von Welpe an üben.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,

    habe auch mein Mädel mit an der Arbeit und kenne das Problem. Sie durfte bis vor einigen Wochen auch immer frei im ganzen Gebäude rumlaufen und hat dann angefangen irgendwann alles und jeden, was sich draussen getan hat anzubellen ( lautstark und nervig lange ), jeden zu begrüßen und wenn man nicht reagiert denjenigen beleidigt anzustubbsen und anzubellen ( geht garnicht ) und eben lautstark immer häufiger Aufmerksamkeiten bei jedem einzufordern und MICH anzubellen, wenn sie meinte, es sei Zeit, raus zu gehen. :???:

    ALSO: Ihren AUfgaben Bereich geändert und ihr die Verantwortung für solchen Dummquatsch entzogen ;-)

    SIe hat jetzt einen festen Platz unter dem Treppenaufgang im Empfang und EIngangsbereich. Der Platz ist hell und auch jetzt kühl. Sie hat da ihr Hundebett und ist lang angeleint, bekommt dort ihr Frühstück und ihr Wassernapf ist auch da.

    Si emuss sich nicht mehr um bewegliche DInge außerhalb kümmern, nicht mehr um Besucher und auch nicht mich dran erinnern, wann es soweit ist. DAS sag ICH ihr jetzt :D

    Und siehe da, sie ist total relaxed damit und schläft ganz entspannt viel. Ist ruhig und auch sonst viel ausgeglichener. Sie freut sich jetzt, wenn ich sie Mittags und nach der Arbeit dort abhole und ist im Ganzen aufmerksamer und bei der Arbeit am Vieh ist sie ausgeruht und kann jetzt besser zuhören ;-)

    Liebe Grüße
    ALexandra

    PS: Tut uns beiden gut.

    Hi,

    eine meiner 3 Border Collie Damen ist auch von Welpe an super Futter neidisch und hat auch mich immer mal wieder angeknurrt. Ausserdem inhaliert sie Futter ohne es zu kauen.

    Ich habe sie einige Zeit aus der Hand gefüttert und das STück für Stück und sie hat nur was bekommen, wenn sie ruhig geblieben ist und es vorsichtig genommen hat.

    Dann nach einigen Wochen, Futter in den Napf sie hat ihr Futter erst bekommen, wenn sie ruhig bleibt und wartet bis es auf dem Boden steht und ich ihr ein OK gegeben habe.

    Haben die Mädels Kauzeug bekommen, saug ich auch nicht um sie rum.

    Ich habe mit allen dreien geübt, dass ich ihnen im Notfall ( Fressanfälle in Wald und Flur ) was weg nehmen kann, aber auch immer vorher mit Ansprache des Hundes.

    Ich neheme ihnen auch nichts aus dem Maul sondern sie kennen alle ein GIB ES MIR.

    Es braucht etwas Zeit und Geduld undlernen sie das von Welpe an ist das KEIN Problem.

    Liebe Grüße
    Alex

    Hi,

    Jette darf NICHT betteln, auch ich mag Essen nicht vom Teller weggeschaut bekommen ;-)

    NICHT im Bett schlafen, hat aber im Haus ein Schaffell und speziell eine alte Couch auf der sie schläft.

    Sie DARF ihre sämtlichen Geschäfte im Garten verrichten...TUT SIE ABER NICHT. Ich muss immer wenigstens kurz mit ihr vor die Tür...manchmal nervig...

    Mit ins Restaurant könnte sie, weil sie sich gut benimmt, aber tun wir nicht. Das muss sie nicht haben und ich auch nicht.

    Und mich abschlabbern darf sie auch nicht. Kann ich nicht ab.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    HI,

    wir hatten gemeinsam 3 Border Collie Mädels und das Glück, ein wirklich riesiges Wohnzimmer zu haben.

    Für jede war eine Box da und jede in einer anderen Ecke.

    Jeder hatte seine Lieblingsbox, es wurde aber auch gewechselt, wo grad frei war.

    Sie standen immer am selben Platz.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hallo JayJay,

    einen hyperaktiven Hund hat man aber nicht einfach so.

    Meine mittlere Lady ist auch eher der Typ Hibbel. WIr haben aber vonm ersten Tag an mit sehr viel Ruhe mit ihr gearbeitet.

    Man kann sie auch heute noch mit bestimmten Dingen total hochpuschen, diese Dinge gibt es aber nicht und sie hat ihr Temperament im Griff. Sie hat das gelernt :gut:

    Solche Dinge klärt man zuhause, dann klappt das auch woanders.

    Man MUSS nicht mit nem Wirbelwind leben....meine Meinung.
    Auch die Aussagen, die Rasse ist so kligen für mich immer ein bisserl als Rechtfertigung, es nicht anzugehen .. sehr schade eigentlich, denn aus JEDEM Hund kann ein ruhiger, angenehmer Hund werden.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,

    habe auch ne ganze Weile meinen 3 Mädels Bozita Extra gefüttert und zwischendurch immer mal Bozita Robur.

    Für mich ist es ein Futter was vom Preis Leistungsverhältnis OK ist.

    ACHTUNG: Es werden sicherlich massig Gegenstimmen kommen, wo JEDER ein anderes Futter besser findet ;)

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    auf ihn beruhigend einreden bewirkt genau das Gegenteil. Du bestärkst ihn in seinem Verhalten weil er wahrnimmt, Du findest es gut.

    Ich würde versuchen, abseits der Ablenkung ein SCHAU Kommando einzuführen ( Clicker funktioniert recht gut ).

    Was auch am Anfang hilfreich sein kann, ein Geschirr zu verwenden. Du wirst ihn besser halten können, eventuell in Verbindung mit Halsband und die leine an Geschirr und Halsband festmachen.

    Eventuell auf einem gesichertem Gelände erst an parkendem Auto probieren und sich langam rantasten.

    Liebe Grüße
    Alexandra