Beiträge von sahia

    Siehst und gegen diesen Frizz ist mein Balm - hätte es nie geglaubt, aber mit dem Zeug fliegt kein Haar und mehr. Als ich noch das passende Shampoo + Condi benutzt habe, da konnte ich sogar im regen raus, ohne das meine Haare gekräuselt haben.

    Das waren die ersten Produkte, die gehalten haben, was versprochen wurde.

    Ich benutzte gar keinen Haarschaum mehr - ich hab bis jetzt noch keinen gefunden, der meine Haare nicht komplett verklebt.

    Ich hasse nix mehr, wenn ich zwar Wellen und Locken hab - die aber bretthart und steif sind....

    @Linsensuppe (ich liebe deinen Nick, da krieg ich immer sofort Hunger)

    Ganz einfach:
    Ich mariniere den klein geschnitten Kürbis mit Kreuzkümmel, Paprika, Salz, Pfeffer, Currypaste (gelb), Majoran und Olivenöl. Das ganze halt etwas einziehen lassen und dann die Stücken auf nem Backblech verteilen und bei 200°C ca. ne halbe in Stunde in den Ofen.
    Dazu gibt's immer Dips nach Wahl, ich mag am liebsten Joghurt-Dips.

    Oder du könntest ihn mit Schafkäse überbacken oder ne Kürbislasagne oder wie wär's mit Kürbis-Gnocci-Auflauf?
    Mein allerliebstes Rezept ist auber ein Kartoffel-Kürbis-Püree :sabber:

    Ich habe zich Kürbisrezepte in Petto, da meine Familie Kürbissuppe und Marmelade hasst wie die Pest und das Zeug ja trotzdem wegmuss.

    Ich liebe das Volumen-Shampoo von Schauma - das macht meine Haare superweich und fluffig :herzen1: das liebe ich und sogar die Locken von meinem Freund locken sich mit dem Zeug.

    Dann habe ich nen spezillen Feuchtigkeits-Locken-Balm, der ist einfach ein Traum - da ich meine Locken nur Lufttrocknen lasse ist der super, genau dafür ist er gemacht. Hab ich aus'm Müller und hat mich richtig Geld gekostet. Das Shampoo/Condi der Marke war auch super, aber leider mit Silikonen.
    Ich guck mal, wie das heißt....

    ansonsten pflege ich garnicht - die werden jeden Tag gewaschen, dann mit dem Feuchtigkeitsbalm behandelt und dann müssen sie von selbst trocknen. Seid ich sie nicht mehr föhne, sind sie übrigens auch sehr viel schöner als früher.

    Hallo ihr Lieben,

    ich hab mich ja ewig nicht gemeldet - hatte soviel Stress :/
    Habt ihr schon wieder nen neuen Termin - jetzt, wo es nicht mehr so warm ist, würden wir bzw. ich (mein Hund fällt langsam aber sicher in seine Winterstarre und mag sich nicht bewegen, ist ihm zu kalt und ungemütlich draussen) gern wieder mit von der Partie sein ;)

    Also meine Locken sind jetzt in der Silikonfreien Zeit eigentlich sehr viel schöner als vorher - allerdings bin ich von reiner NK wieder auf KK ohne Silikone umgestiegen.
    Das die Haare so strohig sind liegt einfach an der fehlenden Feuchtigkeit - Locken brauchen viel, viel, viel, viel Feuchtigkeit, sonst lockt da gar nichts :/

    Leider habe ich es mit reiner NK nicht geschafft, meine Haare so zu pflegen, wie sie es wollten (diese Biester haben hohe Ansprüche) - deswegen habe ich nen Kompromiss getroffen - aber ich will wieder back to NK - muss nur die Flusen auf meinem Kopf davon überzeugen.

    Wir hatten früher Protestschweine - die hießen alle Emil. Es waren immer zwei Schweinchen, die ungefähr 1 Jahr gemästet und dann geschlachtet wurden.
    Die hatten es wirklich gut - nen kleinen, isolierten Stall und ein Freigehege, wo sie wühlen und sich siehlen konnten :) Es waren zwar Nutztiere, trotzdem wurden sie wurden heiß und innig geliebt. Fast alle Schweine konnten bei Fuß laufen, Sitz und "spiel tot" - mit meinem Lieblingsschwein bin ich sogar wie mit einem Hund spazieren gegangen. Ich war immer sehr traurig, als sie geschlachtet wurden, aber so ist nunmal das Leben.

    Ich hätte gerne wieder welche, allerdings hab ich zur Zeit nicht die Möglichkeiten sie gut zu halten.

    ICh hab's jetzt schon mit gaaaaanz klein schneiden probiert und dann Zuckerrübensirup drüber gegeben. Kam zwar nicht gut an, aber sie hat mal probiert und am nächsten morgen war die Hälfte weg.

    Ich habe also Hoffnung - wenn's nix wird, werden nächstes Jahr nur Karotten angebaut.